System ? -oder einfach was zum lachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, die beiden hab ich mir auch schon angesehen, sind ja ähnlich wie die Sharkoon Economys.
Gerade eben schlag ich mich wieder mit den CPU-Kühler/MB Kompatibilitätslisten herum und hab die Case-Frage auf Platz zwei gestellt.

Mittlerweile hab bin ich auch eher beim E6750 gelandet, angesichts meines noch ein Jahr andauernden Schülerstatus. Und wenn man schon alles hat machts ja ausserdem keinen Spass mehr was neues zu kaufen; )
Ich fang mal eine Spur kleiner an und schau dann wie es ist.
Als Kühler gefällt mir der Zalman CNPS 8700 oder 9500LED immer noch gut,
Für einen Laien klingt es zumindest recht praktisch dass das ganze Mainboard ein bisschen Luftzug abbekommt. Bei GB Boards dürfte das allerdings schwierig sein Und die Empfehlungen gehen ja eigentlich auch immer in Richtung Scythe XY.

Na wenigstens sollte mein Book morgen fix und fertig ankommen ; )
 
Na toll, das MB das ich wollte scheint kein W-Lan zu kennen, also doch wieder beim Asus P5K Wifi irgendwas gelandet, das hat als einziges den richtigen Chipsatz und W-Lan unter 200 Euro. Hab schon alle Marken durch.


Im Moment sieht mein Sys etwa so aus :

Sharkoon Revenge Economy Ed. silver
(vorne tw durchscheinend und man kann bis 3-120mm und einen 140er verbauen)
Asus P5K-E Wifi AP
E 6750
Corsair TwinX 6400C4Kit 2048MB DDR2 -2x
Samsung Spin Point T166-160 oder 250GB
Samsung SH-S183L
be quiet Blackline P5 370W oder Straight Power 400W, peil noch nicht was ich brauche
Vlt auch das Seasonic S12II-380HB Energy Plus Series 80-Plus - 380 Watt
Grafik und CPU Kühler is noch offen....
 
Kannst auch eine wlan karte kaufen und mobo deiner wahl. Das asus mobo wlan funktioniert zwar (hab auch eins bei meinem dabei), aber es gibt bessere wlan karten auf den markt.
 
Wie - das DS4 erkennt das dann richtig ? Ich dachte nämlich wenn es kein W-Lan unterstützt geht das auch per Karte nicht richtig ? Dann hätt ich mich jetzt umsonst geärgert ; )
Hab die Frage im MB Forum gestellt, hat aber wohl noch niemand gesehen.
LEtztes Jahr hatte ich Wlan über Karte am Lap -dieses Jahr werd ich es wohl wieder brauchen für den Desktop weil die Wohnheimzimmer keine Telefonanschlüsse haben.

Was ist denn die bessere Wahl-Asus DS4 oder Gigabyte P5K E-Wifi,gibts da bekannte Macken bei einem ?
Die Features sehen für mich ziemlich gleich aus.
 
Du hast die marken vertauscht ;).
Natürlich kann man eine wlan karte an dem ds4 anstecken und benutzen (wieso den nicht, dann wären ja die wlan karten umsonst, wenn sie auf keinen mobos laufen). Vielleicht muss man das onboard netzwerk ausschalten. Aber gehen tut es mit ziemlicher sicherheit.
 
Gaaah ! Ich bin schon völlig gaga vom Lesen. Zugemüllt mit irgendwelchen Kürzeln und Typenbezeichnungen bis Oberkannte -Unterlippe.
Jaja ein Asus DS4...
(Naja - so klar war das für mich nicht sofort, die Karten könnte man ja auch nur in Laps nutzen. Ein Desktop bleibt ja eher an Ort und Stelle weswegen Kabel ja normalerweise kein Problem sein sollte-so hab ich gedacht)
Danke, dann beib ich einfach beim GB DS4 und basta : )
 
Naja die Pci wlankarten passen nicht in ein Notebook ;)
 
Gaaah ! Wo ist das nächste Mauseloch....
Ich meinte nen Expresscardsteckplatz sprich PCMCIA...
Ist doch alles sehr gewöhnungsbedürftig wenn man anfängt sich reinzulesen.
Vor nem Monat hätt ich allerdings nicht mal gewusst wie ein RAM Riegel aussieht und wo zum Geier ich den hinstecken soll.....:lol:
ich sachs ja -völlig gaga:stupid:
 
Na heute ging auch gar nix weiter...
Herstellersuche, Versandkosten abgewogen und son Kram.
Beim MB sollt ich wohl auf Rev. 1.1 achten, da ja angeblich die Rev.1.0 die grössere Heatpipe und ausserdem noch dieses blöde Bug haben. Bin nicht scharf auf Ärger mit einem Board. Na gut - ich weiss jetzt welche Bios Versionen nicht empfehlenswert sind, allerdings ändert das nix an der Tatsache dass ich nicht weiss was ich in/mit einem Bios genaugenommen anfangen soll.
Wer war das nochmal mit dem Spruch dass das Problem meist 40cm vor dem Bildschirm sitzt ? Hmpf.
Vlt wart ich noch ein zwei Wochen mit dem CPU/MB bestellen und schaue mal was sich preislich tut ? Mal sehen.
 
einige links gehen net, wie pit gesagt hat.

Die empfehlungen gehen immer richtung:
Gigabyte P35-DS3 oder P35-DS4
E6750 oder Q6600 (je nach bedarf, aber aufgrund des preises ist der Q-core wesentlich interessanter)
RAM: 2/4 gb MDT
Graka: 8800GTS 640 oder GTX (je nach budget)
Kühler: Scythe mugen oder scythe mine
Bei den HDDs meisrens ne samsung 500GB (T166er reihe)
NT: Seasonic S12II-430 (manchmal auch die 380er variante, aber die 430 ist nur geringfügig teurer)
DVD kp.
und case muss dem besitzer gefallen und nicht den leuten hier im forum

ich würde zu der lösung im dualcore daber dafür mit gtx greifen..

mfg
mafri
 
Also mal ein Update...

Lian Li PC G7A oder 7SE-SIII jeweils (3x120mm)
Gigabyte P35-DS4 Rev.1.1 od 2.0Intel E6750 tray
Scythe Mine SCMN 1100 (passt sicher ins Case) oder doch n Thermalright IFX-14 ( is halt schon ein Stück schwerer)
Corsair TwinX 6400C4Kit 2048MB DDR2 -2x
Samsung Spin Point T166-250od.320GB
Samsung SH-S183L
be quiet Blackline P5 370W oder Straight Power 400W
Kommt jetzt drauf an wo man um welchen Preis was bekommt , je nachdem dann die 8800er oder die 1950Pro.


vlt. ebug oder mindfactory, mal schauen.
Kühler Reviews will ich mir nochmal anschauen.
So, ich geh mal bissl jobben.
 
Für ne 8800 sollte man schon ein 450w NT oder mehr nehmen.. für die 1950supergt/pro sollte das 370w NT ausreichen

Kein OC reicht MDT ram 65€, mit OC Adata Vitesta Extreme 80€ (je 2Gb)

Gruß bigred
 
naja, auch bei der 8800 sollte ein seasonic S12II-430 reichen.
und beim ram schliesse ich mich meinem vorredner an: nimm günstigen MDT
ach ja, und die CPU solltest du boxed kaufen!
 
Ok, also dann eben das Seasonic 430W.
MDT hab ich nur den gefunden : MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) 68,-

Muss allerdings wohl schauen ob ich das alles bei möglichst zwei Händlern bekomme und wenn möglich net beim teuersten.
Das wird jetzt noch die Frage, Hoh -ebug-mindfactory oder drive City.
VV soll ja net so toll sein laut gestriger Diskussion.
Ein zwei Teile kann ich auch sicher bei E-tec oder 1ashop in Ö holen, aber die schlagen ganz schön auf, sind ungefähr in der Alternate Kategorie. (und e-tec hat fast nix lagernd was ich brauche, bebachte die schon seit zwei Wochen)
Also halt weiter im Vergleich...

ach ja: Irwr: wieso boxed - wegen der Garantie ?
(Ich dachte halt es wäre gescheiter den tray zu kaufen weil ich den Standard-Kühler dann nicht erst runterfummeln muss um den neuen darufzusetzen)
 
ne kauf boxed, dann kannst sicher sein das nen neuen bekommst. tray sind vllt oc-krücken, die an den händler zurückgeschickt worden sind.
aber trotzdem guten kühler ;)
 
ja, die Tray CPUs sind meistens zurückgeschickte, also keine neuware. Auch die verpackung der trays lässt manchmal zu wünschen übrig. diese CPUs werden vom händler verpackt und manchmal scheint dem ne plastik-tüte (keine anti-statik-tüte) zu genügen.

und wiso kühler runterfummeln? du bekommst die CPU und einen Kühler mit (billig-) WLP drauf. die CPU ist in keinster weise am kühler befestigt. man setzt die CPU also in den sockel und erst dann einen kühler drauf. der boxed kühler würde auch jetzt erst draufkommen, aber einen zwingt ja nix dazu, den und keinen anderen zuu nutzen...
 
50 Euro für den Zalmann Kühler??
Nimm nen Sythe Mine oder Mugen. Die sind günstiger und weitaus besser.
Allerdings sollten wir, um die Frage kompetent zu beantworten wissen, ob Du vor hast,zu übertakten.
 
@Irwr: aso. dachte das wär schon irgendwie vormontiert. Hab ja bisher noch keinen Kühler gekauft. Wir hatten seit Jahren nur mehr Notebooks.
@Gahmuret: Danke für den tollen Tipp, hab nicht gewusst dass es sowas gibt !
@Tante Erna: Naja -irgendwie ist mir der sympathisch vom Konzept her, weil ich mir halt leienhaft vorstelle dass da die umliegenden Teile auch so eine Spur vom Luftzug abbekommt.

Und der 9500er ist immerhin :"excellent hardware" 01/06 Hardwareluxx
Zalman CNPS 9500 LED, ausgezeichnet mit dem Hardwareluxx "excellent hardware" Award 01/06.



der 9700er "Testsieger 12/06 GameStar"
da dacht ich mir so schlecht können die dann wohl nicht sein ; )
Hinzugefügter Post:
Na toll, hab gerade mein Notebook aufgeschraubt und mit Schrecken festgestellt: ich bin zu blöd zum RAM upgraden. Das kann ja heiter werden.
Wieso muss dieses Ding Schienen haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Greetings,

warum willst du umbedingt das bescheidene Zalman Teil?????!!!!!
Schau dir das mal durch(http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_zalman_cnps_8700_led/5/). Wennsd du umbedingt so eine Bauart haben willst dann nimm den: http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=HXLT12

Kühlt besser und ist Billiger (auch leiser).
Aber ein Tower hat die besten (bei Luftkühlung) Ergebnisse. Wenn du dir so über die umliegenden Bauteile sorgen machst, dann gibt es das hier: http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=I#ZZ01

Die Kühlkörper kann man prima auf die Spannungswandler kleben(Wärmeleitkleber verwenden!!!). Dann werden die auch nicht zu heiß. Wenn du nicht übertaktest, dann hast du mit den Temps von den Spannungswandler eh keine Probs( ich hatte noch nie welche, wenndann Northbridge).
Das ist meine Meinung. Mir ist es wichtig, dass der Zalman nicht verbreitet wird, da Zalman schon lange nicht mehr das ist, was es mal war.
 
@Nema: Du hattest den Scythe doch schon oben in deiner Konfig drin. Lass ihn drin und freu dich an der niedrigen Lautstärke.

Der 9700 kühlt zwar gut, macht das aber nicht gerade leise.
 
OK, Ok- überzeugt ; )
Tja also wenn das echt so ein Industriegebläse ist bleib ich doch klar beim Mine, der Mugen ist mir bissl zu schwer und für mein Sys müsste der "Kleine" auch reichen.
Im Moment quäle ich mich aber eher mit dem Lap rum als mit dem Desktop....
Der muss erst mal laufen bevor ich irgendwas anderes in Angriff nehmen kann, ARGH.
 
so, noch ein update:
Wenn es geringfügig andere Teile sind als vorgesehen dann deshalb weil es zB das Laufwerk nicht dort gab wo ich die miesten anderen Teile herbekomme und bei mehr als drei Shops kaufen ist unlustig.Also:
Und ich hab beschlossen ich brauch die Wireless vom DS4 nicht und wenn ich richtig sehe ist das hier im Prinzip genauso:

1 x Gigabyte GA-P35-DS3P, P35 (dual PC2-6400U DDR2) 118,...-
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache 162,...-
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) 28,...-
2 x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400) a 78,...-
1 x Samsung SH-S182D hellgrau/schwarz retail (RSMN/RSMM) 35,...-
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 58,...-
1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W/BN034) 58,...-
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (AE-X1950GT+TD) 112,...-

Wenn ichs so mache kann ich im Prinzip bis auf ein Teil alles bei mindfactory kaufen um 9,90 per Nachnahme.
Andere verlangen da oft schon um die 19,90 per Vorkasse nach Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du Firewire? Wenn nein, dann nimm das normale P35-DS3. Das kann auch Raid 0 und 1.

Sonst passt alles :bigok:
 
Ich glaub mein Drucker hat Firewire, glauben und nicht wissen deshalb weil der seit dem letzten Umzug seit Monaten im Keller herumgammelt und der Lap hier trotz Treiber CD ein Kommunikationsproblem mit dem hat : (

Ach so-hab ja noch was vergessen: Case wird entweder ein Lian Li PC7G B schwarz oder eher ein PC 7SE BIII schwarz.
Vlt auch doch ein Sharkoon weil günstiger und mehr Lüftergitter und ich evtl ein bisschen mit ner Led herumspielen will....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh