System friert mit HDD ein

Dragosani

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
160
Hallo,

vielleicht habt ihr eine Idee, wo der Fehler liegen könnte. Ich habe eine Samsung 640GB HDD und eine WD 640GB (Blue). Wenn ich das System (in diesem fall Vista 32 Bit) auf der Samsung installiere dann friert mit das System ziemlich schnell ein. Klone ich das ganze auf die WD, dann läuft alles problemlos.

Für mich liegt der Fehler auf der Hand: es ist etwas mit der Samsung, allerdings verlangt Samsung für die RMA einen Fehlercode ihres esTools (Nachfolger ihres HUTIL). Dieses lies ich durchlaufen, allerdings besagt dieser Test, dass die Samsung völlig fehlerfrei läuft.

Könnte es doch andere Ursachen haben?

Das restliche System:
AMD X2 4600+
Gigabyte GA-M57SLI-S4
3GB RAM (2x 667 Corsair, 1x 667 Kingston)
512MB EVGA 8800GTS
1x Samsung 640GB
1x WD 640GB
380W Seasonic II
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt als wäre einfach schlichtweg die Samsung kaputt. Wie hast du Festplatten laufen, WD Primär Samsung Secundär. Kannst du auf die Festpallte zugreifen, macht sie komische Geräusche, blinkt die HDD zugreifen LED die ganze Zeit?

Lass halt Windows über die 1 Festplatte (WD) booten, wo liegt das Problem.
Oder friert das System auch ein wenn auf die Samsung zugegriffen wird.
 
du könnest natürlich die RMA über deinen verkäufer abwickeln. Dauert länger, aber dafür kein fehlercode erforderlich.
 
klingt als wäre einfach schlichtweg die Samsung kaputt. Wie hast du Festplatten laufen, WD Primär Samsung Secundär. Kannst du auf die Festpallte zugreifen, macht sie komische Geräusche, blinkt die HDD zugreifen LED die ganze Zeit?

Lass halt Windows über die 1 Festplatte (WD) booten, wo liegt das Problem.
Oder friert das System auch ein wenn auf die Samsung zugegriffen wird.

Die WD hängt am Port 2, die Samsung am Port 1 (es sei denn ich habe das OS auf der WD zum Test laufen, dann genau anders herum).

Komische Geräusche gibt es nicht, die LED verhält sich völlig normal.

Natürlich friert das System auch ein, wenn ich nur Daten auf die Samsung kopiere, sonst täte ich garnicht von einem Defekt ausgehen ;)

du könnest natürlich die RMA über deinen verkäufer abwickeln. Dauert länger, aber dafür kein fehlercode erforderlich.

Das dauert mir eigentlich fast zu lange, zumal etwas mehr als 6 Monate vergangen sind und der Händler sich nun leicht auf die Hinterbeine stellen kann (Beweislastumkehr und so weiter). Diesen Ärger mit dem ewigen hin und her geschicke würde ich gern umgehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh