[Kaufberatung] Suche Router/Switch/Accesspoint mit ADSL2+/1Gb-LAN/WLAN-IEEE 802.11n (300Mbps)

Split_Screen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
86
Hallo zusammen,

Ich bin auf der suche nach einem ADSL2+ Router, der zusätzlich Gigabit-LAN und den Aktuellen WLAN-n standard unterstützt.

Alternativ könnte ich auch auf die Router-Funktion verzichten ('nen Router hab ich)

Kann mir da jemand was empfehlen? (möglichst nich so teuer...)

Das einzige, was ich bisher in der richtung gefunden habe ist die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390, aber mit über 200Euro ist die mir doch etwas zu kostspielig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in dem speziellen fall kämst du mit 2 geräten günstiger, z.b. ADSL2+ stand-alone-modem und einen CABLE/DSL router mit WAN Port , der halt N und gibit hat z.b. vom linksys WRT320N.

neues modem brauchst du vielleicht gar nicht, welches modem /router hast du zur zeit und wer ist dein anbieter?
 
zurzeit benutze ich einen Speedport W 500 V, den kann ich auch weiterhin als Router oder modem nutzen (der unterstützt auch PPPoE Pass through)

Ist denn der Linksys zu empfehlen? Hat irgendwer gute erfahrungen mit diesem oder einem anderen Gerät gemacht?
 
ein bekannter hat den WRT320N und inst zufrieden. es lässt sich auch DD-WRT instalieren, das ist ein firmware mod der sehr viele funkitonen bietet.
 
Habe gerade einen kleinen Tests des WRT320N gefunden:
Klickst du hier ;-)

Klingt ganz gut.
...mir war bis eben garnicht bewusst, dass Linksys 'ne Sisco-Marke ist. naja, man lernt eben nie aus.
Und rund 70Euro ist auch ok. Mir ist außerdem gerade wieder eingefallen, dass ich ja damals sogar noch ein selbstständiges ADSL2+ Modem zu meinem DSL-Anschluss geliefert bekommen habe. Das ding hatte ich nur ein paar wochen in betrieb, bis mir mein Vater seinem W500V überlassen hatte.

Und zwar handelt es sich um ein SIEMENS ADSL C2-010-I

Dann kann ich endlich mal den W500V entsorgen... Die zieht sowieso zuviel saft aus der Steckdose.


OK, die lösung gefällt mir gut, aber wenn noch jemand ein anderes Gerät kennt, das brauchbar ist, dann bitte weiter posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh