suche ram für a64 3200+ wini msi neo2...

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
hallo,

hatte im shop bei www.h-h-e.de wigentlich 2x512mb a-data 566mhz dual kit bestellt. die tccd chips von samsung sollen aber nicht lieferbar sein.

nun brauche ich eine alternative.

ich habe meinen a64 3200+ wini auf 2,55 ghz laufen gehabt, ohne teiler, einfach so.

nun will ich den ram 1:1 mit dem prozzessor laufen lassen. was hat das für vorteile? kann ich da noch mehr schaffen als 2,55 ghz?

welches ram emphelt ihr mir? ich wäre auch bereit noch 80€ drauf zu packen, also ram für 300€.

bringt das überhaupt was so teuers ram zu kaufen?


mfg
katze ;)

THX!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den ram mit der cpu "synchron" laufen zu lassen bringt beim AMD64 keine Vorteile (mehr) - anders als beim Sockel A auf nForce2. Aber dennoch: jemehr ramtakt desto mehr durchsatz :)
 
GEIL ULTRA-X !! sind sau gut und kosten 200€ bei alternate?
Selbst habe ich Twinmos Twister PRO gehen auch sehr gut!

MFg
 
ihr meint also das es egal sei ob ich mein ram mit halber kraft in bezug auf den fsb der cpu laufen lasse? also 2:1?

vorher hatte ich die "TwinMos Twister non-PRO PC3200 1024MB Dual-Kit".

was haltet ihr von 275MHz @ CL 2,5-3-3-8 @ 1T @ 2,7 Volt?

was bedeutet das 1t? woran kann mann schnell erkennen ob timings gut sind?

thx!!

mfg
katze
 
Zuletzt bearbeitet:
darf man etwas sinnloses schreiben um den thread weiter nach oben zu bringen? denkenicht, oder?!

egal, ich mein's ya nicht bös' ;)

mfg
katze
 
@Katzenstreu
also ne höhere bandbreite haste dann schon wenn du den ramtakt mit dem HT gleichsetzt. die tmings da sind gut bei der frequenz. je niedriger die tmings, desto besser...2-2-2-5 ist quasi der idealfall sozusagen. 1T ist die command rate..auch eine latenz die den ram betrifft..1T ist schneller als 2T - der unterschied ist relativ groß
 
ahh, ok, thx! endlich verstanden. kurz und knapp erklärt ;)

d.h. wenn ich den ht wert höher setzen möchte, brauch ich besseres (teureres) ram?

der ht wert lässt sich beim msi neo2 platinum glaube ich nur in 200er schritten verändern.

also:
-200
-400
-600
-800
-1000

welches ram passt zu welchen werten?

ram mit dem pc-wert 600 (300mhz) passt dann zum 600er ht wert?
oder nur zum 200 ht-wert, da die 300mhz ya weniger sind als die nächste stufe des ht's?

mfg
katze
 
moin

Ich habe das gleiche Mainboard MSI neo2 und die CPU AMD 64 3000+ wie im thema steht
Jetzt weiß ich aber nicht was ich mir für RAM kaufen soll?
vielleicht könnt ihr mir was empfehlen!!
Ich will auf 2,5 GHz übertakten wie gesagt weiß aber nicht welcher RAM dafür gut ist, RAM soll nicht so teuer sein ;

was was schläg ihr mir vor??
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, werde ich mir mal durchlesen.

warte auf h-h-e's antwort per mail, um anderes ram zu bestellen zu können.

merkt manns deutlich im benchmark ob nun 600er oder 400er ram verbaut ist?

mfg
katze
 
merkt manns deutlich im benchmark ob nun 600er oder 400er ram verbaut ist?
Im Ramdurchsatz natürlich!
Bei 3DMark oder so hängts natürlich auch an der GraKA den besseren Ramdurchsatz zu nutzen!
 
stimmt, masterblaster.

aber wichtiger ist mir ob manns bei spielen stark merkt?

mfg
 
@Katzenstreu: sorry für die verspätete Anwort, war die halbe Woche auf irgentwelchen sinnlosen Messen.

mmh, schwieriger Fall. Ich könnt dir noch die OC-Wear TCCDs empfehlen, sind einige der wenigen noch lieferbaren TCCDs, oder die TwinMos Twister PRO. PQI Turbo R3 hat auch noch TCCDs drauf. Keiner garantiert von diesen Speichern 280MHz, aber über 260MHZ solltest du mit allen kommen!
 
Also ich hab auch das Neo2 und ein 3200er winni und hab
den Corsair 3200XL mit TCCD´s
der schafft 280 2,5-3-3-6 sogar 1T im Dualchannel @ 2,8v, vllt reicht auch 2,75v!!
Ich selbst hätte nicht gedacht dass der speicher so gut geht, kann ihn aber sehr empfehlen!
 
Ich hab 2x512MB TakMS Riegel drin und auch keine Probs... Andererseits übertakte ich aber auch nicht... TakeMS sind ja eigentlich ziemlich billige RAM, gibt es da wirklich so große Leistungsunterschiede, wenn man eh nicht übertaktet???
 
Wenn man nicht übertaktet sollte der RAM trotzdem stabil laufen und keine Fehler unter Memtest bringen ;) Ansonsten merkt man keinen Unterschied!
 
Also Fehlermeldung oder so hab ich net und der RAM wird auch korrekt erkannt... Aber wie ist das mit der Leistung? Wenn ich jetzt z.B. 1gig RAM für 200€ drin hätte, wär der dann schneller oder gäb es da irgendwie in der leistung einen Unterschied im gegensatz zu meinen gig RAM für 120€ ???
 
hey, danke! ;)

ich denke das dies ok ist, oder? CL3,0-3-3-8 @ 266MHz/DDR533 TCCD
EUR 264,95 oc-wear.

sind die timings im verhältnis zur taktrate gut?

ich denk die sollens sein. mal abwarten was noch für vorschlage kommen ;)

thx

mafg
katze
 
achso, thx!

ich denk dass ich die nehm.

allerdings privat, für 215€, garantiert: "275MHz @ CL 2,5-3-3-8 @ 1T @ 2,7 Volt @ memtest-stable!"

hab dir h-h-e ne pm geschrieben.

mfg
 
die rams sind alle zu "minderwetig", sorry.

wenn ich das richtig versanden hab, ist es doch gut, prozessor fsb mit der taktrate des rams "syncron" laufen zu lassen.

ist es gut das ram, wenn möglich, auf 300 mhz laufen zu lassen und den multiplikator runter, z.b. auf 8,5 (da 8,5x300=2550)?

welches ram macht 300 mhz (pc 600) mit, bzw mehr?

katze

edit: sind die hier ihre 300€ wert: http://www.h-h-e.de/pd232647288.htm?categoryId=36 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
thx 1987!

OCZ EL Platinum DDR600 1024MB kit Dual Channel Kit vom Overclockingspezialist OCZ. Speicherstandard: DDR600/ PC4800 Max. Datentransfer: 2 x 4800MB/sek. (Dual channel) Speichertakt: bis zu 300MHZ (X2) = 600MHZ Speichertimings: 2,5-4-4-10 @ 300MHZ (X2) Spannung: 2,85V

heißt das "bis zu 300mhz" maximalleistung, oder kann ich schon mit 320mhz rechnen?
 
lohnt sich denn der preis in bezug zur leistung?

auf was kann man denn tippen, welchen takt man erreicht?

mfg

edit: werden denn bei den "Gskill F1-3200DSU2-1GBLA PC4800 1024MB Dual-Kit" 300 mhz garantiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh