Suche: RAID5 Guide 4 Windows/Linux

thecube

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
345
Hi!
Ich will mir ein NAS - Homeserver zusammenstellen.
Kennt ihr gute Guides, wie man RAID5 mit Linux einrichtet...was man da alles beachten muss....und eine Step by Step Anleitun.
Das gleiche evt. für Windows auch..

Intel Matrix Storage Manager...kann man das nur unter Windows nutzen?

greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, kommt ja auch drauf an welchen Controller du willst. Controller die das in Hardware realisieren bedingen ja nur dass du den Treiber einbindest, da die Erstellung des Raids ja in vom Controller BIOS oder später von der Software realisiert werden. Oder willst du einen reinen Software-Raid?
 
naja eigentlich eher nur Software Raid....

zumind bin ich bis jetzt aufgeklärt worden dass Software vollkommen reicht...
 
Für Linux: man mdadm
Für Windows: Für Raid1/5 brauchste Server oder Hack
Intel Matrix Storage: Ist nur mit Windows-Treibern als "eine" Platte zu sehen, unter Linux siehst du jede Platte einzeln egal was du im psydo-bios einstellst.
 
In der aktuellen c't ist ja ein Artikel über den Selbstbau eine NAS auf PC-Basis.
Dort wird zu Free-NAS geraten, wenn man nicht mehr will als einen Fileserver.
Wenn es mehr sein soll, soll CentOS gut sein, habe ich mir gerade gezogen und probier das erst mal in einer VMWare.
Die Frage ist aber, ob so ein Software-RAID5 wirklich so gut ist, auf jeden Fall aber billiger.
Selbst die Hostbased-Controller in den Chipsätzen sollen ja quasi Software-RAID sein, zumindest aber die CPU genauso hoch belasten, wie Software-RAID.
 
Mein Soft-Raid 5 auf Ubuntu 8.10 basis kostet 17% CPU (AMD X2 4850e) bei voll last.
Lesen ca 100MB/s, Schreiben ca 60MB/s (dm-crypt ist dann bei 50%=>1 Core voll ausgelastet).
Im LAN ~40MB/s ohne jumbo-frames, bin noch nicht zum umstellen gekommen.
 
ah...werd mir gleich die Zeitschrift anschauen, ja ich glaub ich werd schon mehr damit machen wollen ...daher wird Free-Nas für eher weniger in frage kommen.
CentOS ist mir irgendwie unsympatisch :-) hab damit oft in der Arbeit zu tun ghabt...

Mein Soft-Raid 5 auf Ubuntu 8.10 basis kostet 17% CPU (AMD X2 4850e) bei voll last.
Lesen ca 100MB/s, Schreiben ca 60MB/s (dm-crypt ist dann bei 50%=>1 Core voll ausgelastet).
Im LAN ~40MB/s ohne jumbo-frames, bin noch nicht zum umstellen gekommen.

Genau das was du hast würd ich auch gerne haben...Ubuntu 8.10.
hab nur angst das ich was falsch mach und dann alle meine Daten weg sind :-)

Gibts es eine gscheide Step by Step anleitung für Ubuntu?
Hast du alles terminal mäßig gemacht oder gibts da eine gscheide oberfläche?
Scheinen bei dir die Platten auch einzeln auf?


gr33tz
 
FreeNAS.org ist auch meine Empfehlung wenn du "nur" ein NAS aus einem PC machen willst.
Ich hab halt noch jede menge anderes zeug laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh