[Kaufberatung] Suche potente Grafikkarte für mein System

mflexx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2008
Beiträge
444
Hallo Leute. :bigok:
Bin nach 8 Jahren Apple wieder auf einen Windows Rechner umgestiegen bzw. hab damit meine Rechner-Familie erweitert, hauptsächlich um dann damit irgendwann mal zu Spielen. Und da kommt dann auch meine Frage ins Spiel. Ich hab mit Hilfe von ein paar Freunden meinen neuen Rechner zusammen gestellt und ihn auch letzte Woche selber zusammengebaut (arbeite mit Rechnern, von daher kenne ich mich mit der Materie etwas aus…). Ich brauche aber noch eine Grafikkarte, die dem System gerecht wird und auf längere Zeit ihre Arbeit verrichtet. Ich bin noch völlig unschlüssig für welchen Hersteller und welchen Grafikkarten-Typ ich mich entscheiden soll. Könnt ihr mir da vielleicht ein wenig zur Hilfe kommen?

Mein System fasst im Moment folgende Komponenten, ein Teil von der Liste (mit * markiert) wird erst nächste Woche geliefert.

1x Intel i5 3570K
1x Gigabyte Z77M-D3H
1x Kingston Technology DDR3 1600MHz 8GB
1x Corsair Force Series GT 120GB
1x WD Black 1 TB 600 MBps 7200 rpm
1x Antec KÜHLER H2O 620*
1x be quiet! Pure Power L7-430W, 80 plus Bronze
3x be quiet! Silent Wings Pure 120mm*
1x Fractal Design ARC Mini

Habe mich gegen Windows 8 und für Windows 7 Ultimate 64 Bit als System entschieden. Ich denke, damit werde ich glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sind des das für schwarze "Teile" ? Ein Budget wäre noch wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal das Zitat entfernen. Als erste Antwort muss das nun wirklich nicht sein. Schon gar nicht, wenn auch noch ein Bild mit zitiert wird.
 
Budget wäre etwa bei max. 400 Euro. Günstiger wäre natürlich toll, ich möchte aber wenn möglich auch kommende Spiele in voller Pracht spielen können.
 
Die Gainward GeForce GTX 680 Phantom sieht sehr interessant aus und scheint auch einen fairen Preis zu haben. Wie groß ist da eigentlich der Unterschied zwischen 2 GB und 4 GB Speicher bzw. wie macht sich das genau bemerkbar? Und ist PhysX ein echter Mehrwert? Danke schon mal für die Tipps!
 
Die Gainward GeForce GTX 680 Phantom sieht sehr interessant aus und scheint auch einen fairen Preis zu haben. Wie groß ist da eigentlich der Unterschied zwischen 2 GB und 4 GB Speicher bzw. wie macht sich das genau bemerkbar? Und ist PhysX ein echter Mehrwert? Danke schon mal für die Tipps!

Nein und eher weniger
 
Die beiden Top-Modelle 7980 oder 680 nehmen sich so gut wie nix, kannst Du z.B. hier nachlesen
ocaholic - HD 7970 vs GTX 680 Gaming Performance: Mit aktuellsten Treibern - Grafikkarten - Reviews

Die XFX ist auch schon übertaktet
XFX Radeon HD 7970 GHz Edition 1050M Double Dissipation, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-797G-TDFC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wieweit Du damit "in die Zukunft reisen" kannst hängt natürlich stark von den Spieleentwicklungen der kommenden Jahre ab und was die nächste GPU-Generationen so an Neuerungen bringen.
Ich würde an Deiner Stelle - wenn ich Zocker wäre - eher so was nehmen
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Die reicht momentan völlig, bietet meiner Meinung nach ein besseres P/L-Verhältnis und Du hast schonmal über 100 Taler gespart, die Du in ein paar Jahren in die nächste GraKa stecken kannst, wenn Dir dann 7xxx zum Zocken auf hohem/höchstem Niveau nicht mehr ausreichen sollte. Das hängt aber selbstverständlich von Deinen Vorlieben, Deinem Enthusiasmus und natürlich auch von Deinem Geldbeutel ab.....
 
Im Moment nutze ich noch meinen iMac (27) als Bildschirm über den DisplayPort-Eingang. Wichtig ist mir sicher mal die Leistungsausbeute und diese auch auf einen längeren Zeitraum zu haben. Die Karte soll also noch eine Zeit lang halten. Beim Hersteller habe ich keine besondere Wünsche, ich habe nun einfach schon oft gehört, dass PhysX ganz nett sein soll. Würde nur ungern auf gewisse Funktionen bei bestimmten Spielen verzichten wollen. Wird sich das in Zukunft bei allen Spielen durchsetzen oder bleibt das ein Gimmick?

Auf alle Fälle schon mal großen Dank an alle für die Ratschläge! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Auflösung wäre interessant!

Dem Satz
....hab damit meine Rechner-Familie erweitert, hauptsächlich um dann damit irgendwann mal zu Spielen.
entnehme ich, dass Du bisher nicht so der Zocker bist, brauchst Du dann also wirklich direkt eine Grafikkarte aus der ~400€ Abteilung?
Wenn Geld keine Rolle spielt (und/oder Deine Ansprüche & Auflösung sich über FullHD bewegen) sind das bestimmt krasse Teile, aber zum mehr-als-ordentlichen Antesten und Glücklichsein reicht die von mir ins Spiel gebrachte Leistungsklasse doch auch völlig aus, oder?!?

---------- Post added at 23:23 ---------- Previous post was at 23:19 ----------

PhysX wirst Du mehr als eine Meinung bekommen, bisher ist es eher noch nicht so der Standard. Wenn Du einen bestimmten Spiele-Wunsch hast lohnt sich ein genauer Blick, ob das davon (stark) profitiert.

Muss nicht XFX sein (und Support sollte man ja eigentlich nicht unbedingt in Anspruch nehmen müssen, wenn alles gut läuft), es ging mir eher um P/L in dieser Preisklasse. Das Maximum rauskitzeln ist nice, aber 400 € muss man nicht ausgeben, wenn man die mögliche Mehrleistung vielleicht gar nicht abruft oder bemerkt.
 
Hab meine 360 verkauft um mich wieder voll auf das PC Gefilde zu besinnen. Ich bin also durch und durch Zocker. Auflösung liegt bei 2560 x 1440 Pixel.
 
seh ich genauso, dasselbe mit physX

einigen gefällts, andren nicht,

such dir am beste ne gerbauchte Karte in der Region GTX 560 Ti und schau dir mal paar games an mit PhysX

die 560 Ti wird im Moment vollkommen reichen, wenns dir gefällt, verkäufste wieder und holst dir ne aktuelle high-end geforce

wenn dir PhysX nicht zusagst nimmste ne "rote" also ne high-end Radeon,


edit: grade gesehn 2560x1440 pixel... da sollte es auf jeden Fall ne karte mit größerem VRAM sein dann später, Radeons sind in den AUflösungen in der Regel stärker
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst halt wissen ob du Spiele spielst die Physx unterstützen mir fällt da jetzt nur Borderlands 2 und Batman ein. Die ersten beiden Karten die ich dir verlinkt habe sind die momentan schnellsten (für 2560 x 1440 ist die 7970 etwas besser), dazu noch die mit dem besten P/L Verhältnis und guten Kühlern
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Top-Modelle 7980 oder 680 nehmen sich so gut wie nix, kannst Du z.B. hier nachlesen
ocaholic - HD 7970 vs GTX 680 Gaming Performance: Mit aktuellsten Treibern - Grafikkarten - Reviews

Hört bitte auf Tests aus der Steinzeit zu posten, wenn dann postet Benches mit Catalyst 12.11 Beta 11, denn seit diesem Treiber hat sich bei AMD viel getan!

Ich bin also durch und durch Zocker. Auflösung liegt bei 2560 x 1440 Pixel.

Dann ganz klar eine 7970 mit 3GB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal für Turael - Kritik ja, aber nicht konstruktiv.

Und wenn ich mir des Test ansehe, würde ich zu einer 4GB GTX680 greifen. Beinahe Kopf-an-Kopf-Leistung, aber der Stromverbrauch der GCN bei höchsten Taktraten ist ja abartig...

*** SGS@JB ***
 
Und wenn ich mir des Test ansehe, würde ich zu einer 4GB GTX680 greifen. Beinahe Kopf-an-Kopf-Leistung, aber der Stromverbrauch der GCN bei höchsten Taktraten ist ja abartig...

Ist dafür auch 100 Euro teurer... meinste das kriegste wieder rein über die Laufzeit?

Gigabyte GeForce GTX 680 OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N680OC-4GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797TO-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Ich würde auch zur Radeon ziehen^^ obwohl ich eigentlich auf nvidia stehe, nutze eben 3Dvision was mit ner radeon nicht funzt. Aber Net GTX 680 ist schon en verdammt feines geschoss:-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
An den TE:
Wie heißt dein Gehäuse? Sieht Mega Cool aus!


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Und noch was: Irgendwas ist an dem zweiten verlinkten Test total komisch.

Die kommen mit nem nicht übertaktetem i7 und der Radeon auf 440 Watt. Und laut den Specs ist da außer zwei HDDs sonst nicht viel in dem System. HWluxx kommt hingegen mit nem um mehr als 25% übertaktetem i7 und der Radeon auf gerade mal 370 Watt.

Test: AMD Radeon HD 7970 GHz Edition
 
Hab noch ein kleines Problem mit meinem Gigabyte Z77M-D3H Mainboard. SYS1 und SYS2 Lüfter wollen einfach nicht anlaufen. Weder beim Einschalten des Rechners noch im laufenden Betrieb. Der CPU Lüfter läuft wunderbar. Im Bios finde ich keine Funktion um die Lüfter zu aktivieren, nur eine Lüftergeschwindigkeits-Kontrolle und die ist überall auf "Normal".

Was mache ich falsch?

Oder drehen die SYS Lüfter nur bei starker Beanspruchung? Systemtemperatur liegt immer etwa bei 29 bis 31 Grad, also ziemlich kühl. Aber zumindest beim Aufstarten sollten die Lüfter doch kurz Anlaufen um die Funktionalität zu gewährleisten?

Angeschlossen habe ich die Lüfter die dem ARC Mini Case beiliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh