[Kaufberatung] Suche Objektiv

Pimok

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
6.376
Ort
Heiligenhaus
Da ich wegen meinem Geburtstag am Montag nun etwas Geld übrig habe, wollte ich mir gerne ein weiteres Objektiv für meine K100D zulegen. Meine Anwendungsgebiete sind relativ verschieden, allerdings würde ich selbst einen Großteil meiner Fotos im Bereich Makro einordnen, weswegen meine Wahl auf ein Makroobjektiv gefallen ist. Die frage ist jetzt nur, welches? Ich habe ca 350€ übrig, weswegen mir das Tamron 90mm Makro sehr ins Budget passen würde. Gibt es bessere alternativen oder sollte ich lieber noch weiter sparen und später ein anderes Objektiv kaufen? Bezüglich Makros fotografiere ich gerne elektronische Bauteile/Baugruppen wie Schaltnetzteile oder Verstärker.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Makros nehmen sich an Pentax nicht viel. Besser wäre das pentax 100/2,8 Makro. Aber das fällt nicht in deinen Preisrahmen. Mit dem Tamron machst du nix falsch. Es würde noch das Sigma 105/2,8 Makro geben. Ich würde zum Tamron tendieren.
 
Ich hab mir kuerzlich das Tamron 90 Makro fuer Canon gekauft und bin sehr zufrieden damit.
 
Also die Makros nehmen sich an Pentax nicht viel. Besser wäre das pentax 100/2,8 Makro. /QUOTE]

Das DFA100 ist nicht besser als das Tamron, aber ne Ecke teurer und hat Quickshift-Focus, den braucht man bei Macros aber eher weniger. Ich würde das
Tamron nehmen, oder das DA35 ltd Macro (~310 Euro) falls dir die Brennweite reicht und du nicht auf Insekten aus bist.
 
bezüglich der Brennweite bin ich mir auch noch ein wenig unschlüssig, allerdings eher im umgekehrten sinne - Ich habe angst, die 90mm könnten zu viel sein. Meine bevorzugten "Models" habe ich ja oben bereits genannt.
 
bezüglich der Brennweite bin ich mir auch noch ein wenig unschlüssig, allerdings eher im umgekehrten sinne - Ich habe angst, die 90mm könnten zu viel sein. Meine bevorzugten "Models" habe ich ja oben bereits genannt.

Dann wäre das 35er vielleicht keine dumme Idee, oder du schaust dich nach nem 50er um (Sigma 50/2.8, DFA50/2.8)
 
Ich würde ja am liebsten mal beide (90mm/35mm) ausprobieren, aber leider gibt es hier in der Umgebung keinen Fotoladen :( hat evtl. jemand beide Objektive rumliegen?
 
Ok, die Sache hat sich erledigt. Ich habe mir nun für wenig Geld (40€ incl) eine 50mm Festbrennweite gekauft, ein Auto Chinon 50mm 1:1.7. Das reicht trotz der minimalen Fokusiergrenze on 45cm bisher aus, bin sehr zufrieden damit :)
 
Wenn du näher ran willst, dann schau mal, ob du Zwischenringe für dein Bajonett findest, am besten aktive. Dann machst du aus dem 50mm-Objektiv schnell und einfach ein Makro, mit dem du erstaunlich nah rankommen wirst ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh