Suche Laptop bis max. 1500 €

Anjuna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
126
Ort
München
Hallo ihr lieben,

ich bin mal wieder auf der Suche nach Hardware. Bis jetzt habe ich mich lange geweigert, mir ein Laptop zuzulegen, nun brauche ich aber eins und steige an der Menge an Angeboten nicht mehr durch.
Ich brauche das Laptop hauptsächlich für Arbeiten im 3D-Bereich. Sollte also mindestens 4 GB Ram haben, 8 wären natürlich auch nicht schlecht. Natürlich ist auch eine gute Grafikkarte wichtig.
Auf jeden Fall möchte ich ein 18" Display, alles darunter ist mir zu klein ^^
Ne gute Akkuleistung wäre auch von Vorteil, ist jetzt aber nicht unbedingt wichtig. Genauso wie eine große Festplatte....300GB würden im Ernstfall schon reichen.
Bezahlen würde ich gerne 1000€, äusserste Schmerzgrenze sind 1500€.

Danke euch schonmal für eure Hilfe :)
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8GB kannst du erstmal vergessen, wenn preis-leistung o.k sein soll, weil notebooks ja nur 2 speicherslots haben, und EIN riegel 4GB so-dimm DDR2 kostet ca. 130€, DDR3 sogar mind. 180€, d.h. nur fürs RAM wären dann schon mind. 260€ weg. 2x2Gb hingegen kosten grad mal ~60€. also wären das 200€ mehr nur fürs RAM, wenn du schon jetzt 8GB willst...

ne stärkere karte kriegst du aktuell selbst für >1000€ kaum: http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+8935g+744g32mn der ist aber nur bix 4Gb erweiterbar, HDD 320GB, akku bis max 3,5std

dieses sony wär bis 8GB erweiterbar und hat 500GB HDD, die karte wäre aber ein gutes stück schwächer und der akku hält max 2std: http://www.notebooksbilliger.de/sony+vaio+vgn+aw41jfh is ne 9600m GT, aber wohl nur DDR2-RAM bei der karte. da is die im acer vermutlich gut 50% stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie ^^
danke schonmal! dein erster link sieht doch schon recht gut aus, Belgarion. Es müssen auch nicht unbedingt 4GB Ram sein, ich denke auch, dass das in der Preisklasse eher utopisch ist. Ich werd eh meinen Home-PC bald aufrüsten, dann kann ich da die Highpoly-Sachen machen.
Wenn noch jemand Tipps hat, immer her damit :)
 
4GB haben ja beide - das acer kann man aber halt nicht noch weiter erweitern, das sony theoretisch schon.

gnä' Frau ;)
 
Ja, aber in dem Fall würd ich dann lieber das Acer nehmen, die Grafikkarte macht auf mich schon den besseren Eindruck.
 
sieht auch nicht schlecht aus....der einzige unterschied zu dem ersten acer ist glaube ich der prozessor und die größere HD, oder?

*edit: ui, zu spät gelesen bomann ;)
na, der wär ja der hammer! i7 ♥
preislich dann doch hart an der grenze..... oh mann, und jetzt soll ich mich auch noch entscheiden xD
 
Zuletzt bearbeitet:
das letztgenannte acer ist natürlich schon besser - aber 400-500€ draufzahlen, nur damit es ein i7 ist? wüd ich mir überlegen. speziell für spiele macht das keinen sinn, weil ein spiel, das nen quad "braucht", ohnehin eine bessere grafikkarte nötig hätte - vlt bis auf ganz wenige ausnahmen mal abgesehen wie GTA4, wo sich dann wieder die frage stellt: deswegen 400-500€ mehr?

oder sind deine 3D-dinge profianwendungen, die auch von quadcores profitieren?

rein von der grafikkarte her: der 250m halt schon was besser als eine 4650, so ca. 20%.
 
der vorteil des i7 ist der da er nur die kerne der cpu nutzt die
wirklich benötigt werden im 3d-bereich vielleicht sogar besser
als ein doppelkern-cpu .
bluray hat das 8940 auch .


MfG
 
Hmmmmm, also zum spielen komm ich grad eh nicht mehr seit ich studiere ^^
Ja, die 3D-Programme mit denen ich arbeite nutzen vorwiegend Ram und den Prozessor, deshalb wäre ein i7 vllt gar nicht soooo schlecht. Wobei mein Desktop-PC hier ja auch super läuft und einiges mitmacht, obwohl er "nur" nen Dual Core hat.
Schwierig, schwierig.
Naja, und Bluray brauch ich jetzt nicht wirklich....kann mich gar nicht dran erinnern, wann ich mein dvd-laufwerk das letzte mal benutzt habe xD
 
wenn es der PC in deiner signatur ist, dann wäre der aber (zumindest bei anwendungen, die nicht extrem von quadcore profitieren) um längen stärker als jedes aktuelle notebook für 1500€

und auch um längen stärker als hochleistungs-CAD-rechner noch vor 10 jahren :d


und bist du sicher, dass die programme vorwiegen RAM+CPU nutzen? vlt. wird deine graka ja durchaus mitbenutzt, und du merkst es gar nicht? oder hast du auch an PCs mit meiser graka schon gut arbeiten können?
 
ja, natürlich, der is super ^^
hm, also ich hab halt meine dozenten gefragt, worauf es ankommt. und keiner hat mir gesagt, dass vorrangig die graka benutzt wird.
ist im prinzip auch egal, solange das laptop so gut oder etwas besser als mein pc ist, reicht es ja eigentlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh