Suche Lüfter für meine CPU

Minosante

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2023
Beiträge
23
Moin Leute.
Ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn nein tut es mir Leid.

Ich suche einen neuen CPU-Lüfter. Meine CPU Ryzen 5 5600X mit dem mitgelieferten Boxed Kühler ist im normalbetrieb bei circa 70°C und auf Volllast bei 90-95°C. Das soll laut AMD in Ordnung sein aber finde ich doch sehr grenzwertig. Mein Tower ist ein Cooktek TG - 01 der schon 4Lüfter besitzt. Der CPU-Lüfter darf nur eine Max. höhe von 160mm haben. Wasserkühler kann ggf. mit einem Lüfter nach oben hin eingebaut werden. Der Lüfter darf gerne etwas mehr power haben als nur ausreichend. Hat die Community hier Vorschläge?? RGB muss nicht. Budget: 50Euro...Besonderheiten oder Lüftern mit sehr guten Erfahrungen auf bis 75Euro.

Tower:

Wenn ihr weitere Informationen benötigt einfach bescheid geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
D.h. du willst wirklich nur den Lüfter tauschen? SO teuer sind die ja nicht... Oder meinst du einen ganzen CPU-Kühler?
 
Der montierte Boxed-Kühler ist mir persönlich zu schwach für meine CPU. Daher suche ich einen neuen Luftkühler oder Wasserkühlung. Denke also ganzen CPU-Kühler
 
Noctua der 12er Serie:

Höhe (mit Lüfter): 158 mm

Bekommt man auch gebraucht günstig bei Kleinanzeigen und Co, 30-40 Euro inkl. Versand sind machbar. Kannst auch einen nehmen der über 12 Jahre alt ist. Sind noch immer gut. ;)


Grüße, Martin

PS: Wenn es dann aber leise sein soll hast du unter Volllast trotzdem noch 70°C bei einem D15 (der zu groß wäre). ;)
 
Die sehen ja alle echt gut aus. Seit ihr alle eher für Luftkühlung oder könnte sogar eine Wasserkühlung eine option sein??
 
jm2c

Ich hatte mich zu AIO eingelesen weil ich es einfach interessant fand und jemand im Freundeskreis einen leisen PC haben wollte.

In zwei Sätzen zusammengefasst: AIO funktioniert und macht das in der Regel auch gut. Aber wehe sie fällt aus.

Die Lösung im Freundeskreis: gebrauchter Noctua und gut. Auch leise, hat noch Kapazitäten übrig wenn der Lüfter nicht mehr so tut wie er soll und ist (in der Regel) einfacher zu installieren.

Was selten passiert (gemessen an der Anzahl von verbauten AIO ist es wirklich extrem selten) bzw. passieren kann wurde simuliert:


Die »Notlaufeigenschaften« sind also gut. :)

Grüße, Martin
 
vor allem nicht für einen 5600...
 
Ein billiger LC-CC-95 oder LC-CC-120 werden für einen 5600 spielend reichen.

Weil die beiden aber für mein Gehäuse zu groß waren hab ich mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Noctua D9L gekauft, dazu für 10€ ein AM4 Montagekit.
Das war geräuschtechnisch ein Unterschied von Tag und Nacht und über 80°c (im Backofengehäuse 😭) geht die CPU auch nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh