Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
kiri schrieb:Hau doch mal so viel wie möglich an ein anderes NT, und dann nochmal schauen.
Laing = 100 Watt oder 200 kommt darauf anTM30 schrieb:ach du meinst wirklich es kann an der Laing liegen? Wieviel zieht die denn ?!?
nur warum stürtzt dann der PC nicht ab? Das passiert doch normalerweise bei zu schwachen Netzteilen... schaltet da vielleicht nur die 12V rail ab oder runter?
TM30 schrieb:100Watt soll die Laing verbraten? Niemals! Die hat gerade mal 10Watt!
Zu der Sache mit der Auflösung, sprich je mehr Anforderung desto eher taktet sich die Graka runter: Bei mir ists eben nicht so! In Quake 4 z.B. (was ja zweifelsohne mehr fodernd ist als UT2004) takten sich die Karten laut Rivatuner komischerweise NICHT runter... kann aber auch Zufall gewesen sein, das da gerade mal was ging![]()
enermaxpm schrieb:Nach meinen Infos kann eine Laing (meinetwegen je Ausfuehrung) 200W ziehen. Das kommt aber auch auf die Kuehlleistung an. Wenn das System insgesamt heiss ist, muss sie mehr arbeiten.
TM30 schrieb:bist du enermax mitarbeiter?
Wenn ja, kann ich dann also davon ausgehen das mein Netzteil (Liberty 500W) zu schwach ist für:
X2 3800+ (momentan @ default)
2GB RAM
2x 7900GTX (SLI) (@default)
3 Festplatten (3x SATA)
DVD Laufwerk
2x Lüftersteuerung an denen je 6 Lüfter hängen. (allesamt auf 7-8V gedrosselt)
Laing Pumpe
enermaxpm schrieb:Ich habe von custom-Laings gehoert, die soviel ziehen koennen. Daher gehe ich bei "Laing" immer von 100W aus. (Bin halt Pessimist)
jurrasstoil schrieb:Falls es wirklich an dem Netzteil liegen SOLLTE, wäre eines von Cooltek mit 4 12V Schienen oder ein Antec NEO mit 3 Schienen ja schon fast ratsamer.
Der Effekt ist aber da. Wir werden keine Netzteile mit mehr als 30A OCP je Leitung machen. Und ja, wir ignorieren bei Liberty die 240VA geringfuegig. Und nein das Netzteil ist nicht voellig ueberlastet, nur die Sache mit dem Runtertakten der Grafikkarten ist fakt. Mit mehr Saft (auf der Leitung) takten sich diese nicht herunter. Ich werde mich da aber wie gesagt schlau machen.jurrasstoil schrieb:Im Endeffekt gibt es ja keine 2 GETRENNTEN Schienen, die kommen ja aus der gleichen Leitung und werden dann einfach gesplittet. Bei einem Kurzschluss gewährleisten die 2 Leitungen glaube ich auch nicht sonderlich mehr Sicherheit.
Mehr als 20A sind doch eigentlich nicht erlaubt pro Schiene (240VA max.) oder? (//edit schon in Ordnung, das war mal so gedacht.)
Bei 2 Karten dürfte das System ja keinen Finger mehr rühren, da das NT völlig überlastet wäre.
enermaxpm schrieb:P.S.: Das Silverstone duerfte kaum einen Unterschied machen
5-7 schrieb:Ein Amacrox 650W hätte es auch getan. Das kostet "nur" 95€ und hat nen 120er Lüfter. Dazu noch einen sehr hohen WG.