Suche ein Programm, welches die Nutzungsdauer eines Benutzers auf x Std. pro Tag...

vitj

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2004
Beiträge
2.294
Ort
NRW
...einschränkt

So wie bereits dem Titel zu entnehmen ist suche ich ein Tool, welches einen neu angelegten Benutzer unter Windows nach
einer bestimmten Anzahl an Stunden pro Tag gesperrt wird.

Zur Zeit bin ich noch nicht fündig geworden, aber werden weiterhin suchen. Das Tool soll dem angemeldeten User nach eingegebenen Std. sperren und erst am nächsten Tag wieder freigeben.

Wäre super wenn es Freeware wäre.

Hoffe mir kann jemand helfen oder vllt kann man das ja auch direkt ohne Zusatztool bei Windows einstellen? Habe ach dort bis jetzt noch nichts desgleichen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde da keine extra Software für benutzen, da die in den Einstellungen von Windows herumfuhrwerken müsste und sowas kann auch schon mal ins Auge gehen.

Wozu soll das überhaupt gut sein? Ob Windows das kann, weiss ich nicht, diese Funktion habe ich bisher weder gebraucht noch vermisst :fresse:
 
es geht darum, dass man einen benutzer anlegt. der zum beispiel nach der anmeldung sagen wir mal 2 std. (oder mehr, je nach angegebener zeit) gesperrt ist und der Benutzer erst am nächsten Tag wieder seine 2 std. angemeldet sein darf... das soll soweit ich weiß dazu gut sein, dass der angegeben Benutzer haöt nur die angegebene Zeit am Rechner arbeiten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas können doch die ganzen Kindersicherungen. Man kann jeden Tag individuell jedem User rechte für eine bestimmte Zeitspanne freigeben. Nach Ablauf kann er automatisch herunterfahren oder einfach den User ausloggen. Es gibt sogar nen Countdown ca. 5 min vor Schluss, damit der User alles abspeichern und sonstwie sichern kann.

Ich finde das ist genau das was du suchst.

mfg Laessig

PS. nen genauen Namen weiß ich jetzt nicht, aber solche Tools gibts wie Sand am meer, die Zeitschrift Chip hat vor 2 Monaten nen Vergleichstest gemacht.

PPS: der einzige Nachteil ist, ein erfahrenerer User kann auch das umgehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
vitj schrieb:
es geht darum, dass man einen benutzer anlegt. der zum beispiel nach der anmeldung sagen wir mahl 2 std. (oder mehr, je nach angegebener zeit) gesperrt ist und der Benutzer erst am nächsten Tag wieder seine 2 std. angemeldet sein darf... das soll soweit ich weiß dazu gut sein, dass der angegeben Benutzer haöt nur die angegebene Zeit am Rechner arbeiten kann

Dann schau Dir mal meine links an, besonders den letzten..
 
ja nur das problem bei diesen programmen ist, dass das Konto dann nicht gesperrt ist und er sich ja leicht wieder einloggen kann, da er seinen Usernamen und Passwort ja hat... also sollte nach dieser Zeit nicht der PC heruntergefahren werden und auch nicht nur der Nutzer ausgeloggt werden, sondern das Konto bis zum nächsten Tag gesperrt sein. Denn wenn er nur ausgeloggt wird oder heruntergefahren muss er sich ja nur neu anmelden und hat dann wieder die eingegebene zeit oder sehe ich das falsch ?

//edit: @ brutus - bin gerade dabei die Spezifikationen deiner angegebene Tools durchzulesen

danke schonmal
 
vitj schrieb:
ja nur das problem bei diesen programmen ist, dass das Konto dann nicht gesperrt ist und er sich ja leicht wieder einloggen kann, da er seinen Usernamen und Passwort ja hat... also sollte nach dieser Zeit nicht der PC heruntergefahren werden und auch nicht nur der Nutzer ausgeloggt werden, sondern das Konto bis zum nächsten Tag gesperrt sein. Denn wenn er nur ausgeloggt wird oder heruntergefahren muss er sich ja nur neu anmelden und hat dann wieder die eingegebene zeit oder sehe ich das falsch ?

//edit: @ brutus - bin gerade dabei die Spezifikationen deiner angegebene Tools durchzulesen

danke schonmal

Das ist ja auch der Fall, der User wird auch gesperrt, sonst wäre es ja sinnlos, wenn er sich wieder normal einloggen könnte. Nur wie gesagt bei solchen Programmen ist es meist sehr leicht sie auszutricksen.

Mußt einfach bißchen länger recherchieren, im Chip beim Vergleich waren nur 2 der glaub ich 10 Produkte gut genug und vielfältig genug um alle wünsche abzudecken. Freeware war aber meines wissens leider keins.

EDIT: Man kann sogar eine Wochenzeit eingeben, dh 12 Stunden pro Woche, wie sie aufgebraucht werden ist dann in dem Fall egal. Also manche können sehr individuell gestaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar dann werde ich die tools mal testen...

ich danke euch allen !

falls es jemanden interessiert kann ich ja wenn ich eins gefunden hat welches meinen anforderungen entspircht hier den namen und den link des tools posten.

gruß
vitj
 
vitj schrieb:
falls es jemanden interessiert kann ich ja wenn ich eins gefunden hat welches meinen anforderungen entspircht hier den namen und den link des tools posten.

Ja, das wäre gut, es gibt immer wieder User mit demselben Problem..
 
also auf chip.de hab ich den test nicht gefunden und nur eine kindersicherungssoftware, die aber shareware ist und auch nicht wirklich taugt und zu viel schnickschnack hat...

so nun werd ichs mal mit einfachen shutdown/log off tools versuchen
 
vitj schrieb:
also auf chip.de hab ich den test nicht gefunden und nur eine kindersicherungssoftware, die aber shareware ist und auch nicht wirklich taugt und zu viel schnickschnack hat...

Sorry für die ungenaue Zeitangabe, aber es könnte auch länger her sein.
 
also die shutdown proggies haben ne zeitschaltuhr aber der benutzer kann sich ja nun nach dem runterfahren einfach wieder neu anmelden und der benutzer ist nicht gesperrt... hmmm schade

naja bin immer noch für jeden tip dankbar
 
vitj schrieb:
also die shutdown proggies haben ne zeitschaltuhr aber der benutzer kann sich ja nun nach dem runterfahren einfach wieder neu anmelden und der benutzer ist nicht gesperrt... hmmm schade

Dann bliebe noch, ein Passwort im Bios zu vergeben, dann kann der Rechner ohne Kenntnis desselben nicht mehr hochgefahren werden..andererseits kann und sollte man Benutzern ein Passwort geben, ohne diese kann man auch nicht mehr arbeiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur das passwort im BIOS bräuchte dann ja jeder der an den Rechner will und ich will ja nur den einen Benutzer nach einer bestimmten Zeit aussperren... ausserdem bräuchte der Nutzer dann ja das Bios Passwort um den Rechner zu starten bevor seine erlaubte Nutzungsdauer verbraucht ist... oder habe ich da etwas nicht beachtet ?
 
vitj schrieb:
ja nur das passwort im BIOS bräuchte dann ja jeder der an den Rechner will und ich will ja nur den einen Benutzer nach einer bestimmten Zeit aussperren... ausserdem bräuchte der Nutzer dann ja das Bios Passwort um den Rechner zu starten bevor seine erlaubte Nutzungsdauer verbraucht ist... oder habe ich da etwas nicht beachtet ?

Es ist halt so, das man deine Situation nicht kennt..nutzt den Rechner nur einer, oder mehrere..soll eigentlich nur der Onlinezugang gesperrt werden, oder auch der komplette PC..

Wenn Du Hauptnutzer bist und der PC in Abwesenheit genutzt wird, dann kann man das mit dem Bios Password machen, natürlich müsstest Du den Rechner dann immer starten..damit nur Du das PW hast..

Die andere Möglichkeit wäre, mehrere Nutzer einzurichten und auch PW zu verteilen..aber auch da dürftest nur Du die PW wissen..

Mir ist ehrlich keine Methode bekannt, bei der ich einen Nutzer bei laufendem PC, nach gewisser Zeit ausschliessen kann...

Automatisch,zeitgesteuert runterfahren ja...PC gegen erneutes starten sichern..ja..naja..es gibt hier viele schlaue User...vielleicht wissen Die mehr...
 
Also jetzt erklär ich die Situation im Detail...

Ein bekannter hat einen Rechner mit WinXP, wo er 2 Benutzer angelegt hat. Der eine Benutzer ist er und der andere jemand anderes. So nun möchte er, dass wenn sich die andere Person einloggt, diese Person nur 2 Std. im System seien darf und nach der abgelaufenen Zeit soll sich entweder
a) der Rechner runterfahren und den Benutzer auch nicht über sein Konto erlauben sofort wieder einzuloggen (wäre ja schwachsinnig wenn er sich einfach wieder einloggen könnte ;) ) bis zum nächsten Tag, wo er wieder 2 Std. ran darf
b) einfach nur den Benutzer ausloggen und ebenfalls bi zum nächsten Tag das wieder einloggen verweigern

Also ob der nun runterfährt, sperrt oder sonstiges ist eigtl. egal. Hauptsache ist, dass diese Person nur 2 Std. am Tag eingeloggt bzw. am Rechner sein darf.

Die 2 Std. ist jetzt nicht genau festgelegt, am besten wäre eine leicht konfigurierbare Zeitangabe.

Hoffe das es einigermaßen verständlich ist nun ;)
 
vitj schrieb:
Hoffe das es einigermaßen verständlich ist nun ;)

Ja ist es...tja da fällt mir wirklich nur ein..diese 2h Frist mit einen der oben genannten Tools (die ich aber selbst noch nicht probiert habe) einzustellen...wenn dann der Rechner runterfährt und neu startet und die PW Abfrage aktiviert ist, das PW aber nicht bekannt ist..kann der Rechner auch nicht genutzt werden..

Ob es möglich ist, das immer zu einer festen Zeit zu machen, weiss ich nicht..natürlich ist dabei immer der Administrator der Systems gefragt, der den Rechner durch die PW Eingabe startet und frei gibt..wie gesagt, das runterfahren geht ja automatisch auch beim neustarten kann der User sich nicht mehr einloggen wenn Er das PW nicht kennt..

Tut mir leid, das ist der einzig für mich bekannte Weg..mag sein, das es mit einem kommerziellem Kinderprogramm möglich ist, da müsstest Du vielleicht mal in einen Laden gehen, oder weiter im Net suchen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh