• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche den perfekten CPU Kühler (Q6600)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rusty1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
100
Guten Tag,

Möchte demächst meinen Q6600 übertakten. Ich dachte da so an 3,0 Ghz. Da ich momentan noch meinen Boxed Kühler drauf, der jetzt durch einen besseren Kühler ersetzt werden soll. Hab mal gelesen das der Boxed bis 3,0 ausrreicht, will
jedoch nichts riskieren.

Er soll folgende Eigenschaften besitzen:
- Sehr Leistungsfähig sein (auch über 3,0 Ghz erreichbar sein)
- Leicht zu montieren (möglichst deutsche Anleitung)
- nicht lauter als der Boxed Kühler

Könnt ihr mir noch ein paar Tipps zur montage geben? Hab sowas zuvor nicht gemacht.

mfg
Rusty
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja den Thread habe ich schon gesehen. Jedoch wede ich daraus nicht schlau, welcher am besten meinen Ansprüche enspricht. Ich dachte man könnte mir vielleicht einen empfehlen.
 
Thermaltake Sonic Tower Rev2. Is passiv also hört man gar nix. Hab selbst mal einen Computer mit nem Q und dem Kühler gehabt. Geht locker über 3. Motage... gibts ne Flashanleitung auf der Thermaltakehomepage... sont glaub ich nur auf Englisch
 
Alpenföhn Groß Clock'ner sehr Leistungsfähig, billig, und eine gute Anleitung, jeder Schritt mit Farbbilder beschrieben...!!

Der ist echt gut, hab selbst einen.

Gruß
tekker93
 
klingt gut, was ist mit dem "Xigmatek Red Scorpion"?

reicht der von der Leistung her?

Er würde äußerlich am besten zu mein Case passen, wegen den roten LED's
 
Ein Aktueller Tower Kühler sollt e ausreichend sein.
 
Besonders wichtig ist mir halt auch das montage einfach ausfällt (am besten ohne das
MoBo auszubauen). Ich frage mich wie das funktionieren soll, das MoBo ist ja senkkrecht eingebaut, wenn da jetzt noch ein Kühler mit einem gewicht von 600g rauf soll, wie es halten soll?.

Wie weit würde ich mit dem "Xigmatek Red Scorpion" kommen?
 
Ich kann dir nur den Cooler MAster 212 Empfelen , habe ihn selber auf einem Quad 6600@ 3,6GHZ Max last temp bei Prime 56grad beim Gamen eher 48-52gard. Denke das ist i.0 für einen 30€ Kühler ;)
 
hab gehört das der verbau beim Cooler MAster 212 etwas aufwendiger ist. Schwerer ist er auch, jedoch wohl leistungsfähiger.

Hab nämlich keine Lust den halben Rechner auseinandernehmen zu müssen :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
also MOBO musste ausbauen wie bei 9ß% aller Kühler die was können ;)
 
Beim Alpenföhn kannst du es drin lassen!!! Halterung auf das Board setzen, Sicherungsstifte hineinstecken und hält Bombenfest.

Wie gesagt ich kann den Alpenföhn nur empfehlen.

Tekker93
 
Werde wahrscheinlich den "Zerotherm Nirvana NV120" nehmen. Selbst mit 5V ist er leistungsfähiger als der "Xigmatek Red Scorpion" oder "Groß Clock'ner". Mit 12V ist er an einer an der Spitze.
Wie funktioniert das eigentlich? Kann man es sich aussuchen in welchen Modus man ihn betreibt?
 
Ich verstehe nicht, was an der Übersicht von patrock schlecht ist. Gegebenenfalls kannst du dann im Luftkühlungsforum ja noch Nachfragen stellen. Aber sonst sehe ich absolut keinen Sinn in deinem Thread, da du ja eigentlich genau das Gleiche wünschst wie die leisten anderen User auch.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh