Leider kann ich dir nur mit einem X3 720BE vs. E7200 Vergleich dienen, der aber bereits alles zeigt:
idle: 3,9W vs. 10,5W
load: 25,3W vs. 68,1W
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index9.php
Der E7400 besitzt im Gegensatz zum E7200 auch das R0 Stepping, wird trotz des höheren Taktes sogar noch ein wenig sparsamer(!) sein. Zieh für den X3 710 noch ein bisschen was ab, und dann ist sogar der doppelte Verbrauch noch untertrieben
Wenn man keine Ahnung hat, also einfach mal...
Zur Performance: Natürlich nutzt der Großteil der Spiele noch maximal 2 Kerne, aktuelle Beispiele wie CoD5 z.T. nichteinmal den wirklich wie ich feststellen musste... Und dann ist der E7400, der sowohl eine höhere Pro-MHz Leistung als auch den höheren Takt besitzt, nuneinmal klar schneller. Genauso wie dies der X3 ist, wenn denn alle Kerne perfekt genutzt werden, was allerdings noch die absolute Ausnahme darstellt.
Zum OC: Mich würde es sehr wundern, wenn in diesem Forum mehr als 10% ihre CPU nicht übertakten, und hier wurde die Frage gestellt

Auf jeden Fall einer der Pluspunkte des E7400.
Abschließend lässt sich sagen:
Pro E7400:
- Verbrauch
- Energieeffizienz
- OC
- Pro-Core/Pro-MHz Leistung -> Performance speziell in aktuellen Spielen
-
~15€ billiger, wenn du keinen Kühler brauchst (tray)
Pro X3 710
- Multithreadsoftware-Leistung
- schneller in zukünftigen Games