Suche 7.1 Receiver

strucki200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
3.184
Ort
Datteln
Hey, da ich bald einen neuen Raum für meinen PC bekomme wollte ich mein concept G gegen das theater 2 austauschen. Nun suche ich einen passenden Receiver. Ich wollte allerdings das Theater später vll. auf 7.1 aufrüsten was könnt ihr mir da so empfehlen. Soundkarte ist ne X-fi fatal1ty.
Sollte nicht teurer als 200-280 euro sein ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hätteste früher mit kommen müssen...
da gabs nämlich noch onkyo 506 und denon 1709...die beiden klassen wurden auf 5.1 abgerüstet!
wobei ich mich frage, wie groß dein raum is, um ein vernünftiges 7.1 realisieren zu können!
an deiner stelle würde ich das geld in ein besseres 5.1 system stecken, wirste denke ich keinen großen unterschied hören!

und dann würde ich dir in der preisklasse doch den onkyo 507 ans herz legen!
 
Also der Raum ist ca 16qm groß. Mir kommts halt auf Raumklang an. Das System wird ja zu 80% für Games verwendet.:wink:
Ich hab noch nie nen direkten Vergleich zwischen einem 7.1 und 5.1 System gehabt. kann also nicht beurteilen wie groß der Unterschied ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
16 qm und dann ein Teufel Theater 2 in 7.1-Konfig ist schon sehr "böse". :d

Worauf legst Du denn insbesondere Wert bei Deinem AVR? Soll er nur an den PC angeschlossen werden und das war's?

In dem Fall würde ich dann das günstigste verfügbare Gerät von Onkyo, Denon oder Yamaha kaufen, das über einen analogen 7.1-Eingang verfügt. Power dürfte jeder von denen mehr als genug haben und in Sachen Klangqualität dürften die sich bei 80% Games auch nichts geben. Hilfreich wäre nur noch ein automatisches Einmesssystem, denn das erspart einem viel manuelle Konfiguration. In der Regel hat das (fast) jeder neuere AVR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 7.1 scheiden sich die Geister sehr. Wenn ich so drüber nachdenke, kenne ich aber keinen, der davon restlos überzeugt ist. Es bringt im Verhältnis zum entstehenden Aufwand einfach sehr wenig (mehr).

Hast Du überhaupt schon mal ein Theater 2 oder etwas ähnliches im Games/Movie-Betrieb gehört? Das ist schon mit 5.1 sehr brutal - gerade bei der Raumgröße. Ich glaub ganz fest, dass der Wunsch nach 7.1 nicht aufkommen wird. ;)

Ansonsten ist der Onkyo sicherlich ok. Es gibt bereits dessen Nachfolger, der hat allerdings nur noch 5.1. Vielleicht kannst Du den alten Onkyo bei Ebay oder so noch günstiger als Auslaufmodell schießen.
 
Der Denon ist bei Ebay zu haben aber leider in Silber -.-*


Also wäre der den ich oben gepostet habe O.K. oder ist das neue Modell soo viel besser :d Muss ja eigendlich bei mir nicht viel machen kommt ja nur an den PC:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
16m² und 7.1 ? Da ist 5.1 ja schon zu groß wenn du keine Brüllsatelitten hast. Ich hab 16m² und hab hier 2 Victa500 stehen, die sind _merklich_ zu groß für mein Zimmer, und das ist recht quadratisch und nicht zu gestellt. (Schreibtisch, Bett, Rack)
 
der 507 is besser!
wir haben den 506 hier...vor einem jahr für 230€ gekauft;)
der 507 kann eben schon die hd-tonformate über hdmi abgreifen!
kann mein denon 1709 auch nicht!
 
16 qm ca eher nen tick mehr :d
Allerdings ist das nen PC only Raum.
Bett, Schränke udn sonstiges ist alles im Nebenraum ;)
 
Na wenns zu leer ist klingts auch eher bescheiden. Mach doch ma ein Grundriss mit Paint und zeiche ein, wie du die Lautsprecher und Subs gerne stellen würdest.
 
hab hier 10m²
aber auf 16(+2)² wird sich sicherlich kein 7.1 lohnen!
alleine, da man die surround-back-rears gar nicht richtig stellen kann...
auf der größe is grade noch ein 5.1 zu realisieren!
 
man kann das doch nicht an den reinen qm festmachen
warum sollte bei 16qm kein 7.x gehen? problematisch ist ja oft nur, dass das sofa an der wand steht und die hinteren ls nicht richtig aufgestellt werden können
ist die sitzposition im hinteren drittel spricht grundsätzlich nichts dagegen
hab auf 14qm auch ein 6.2 sys, geht ohne probleme

ob es aufgrund fehlender 7.x quellen sinn macht steht natürlich wieder auf einem anderne blatt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So habs mal groß Skizziert und nochmal genau nachgemessen :wink:
Der Raum leer also kann alles positioniert werden wo es am besten wäre.
Ich denke mal ihr habt da mehr Ahnung als ich.
Gehen wir einfach mal davon aus das ich bei 5.1 bleibe ;)


Der Raum war jezt doch etwas kleiner als gedacht , schätzen ist wohl nicht meine Stärke :d
Achja falls es wichtig ist momentan liegt PVC aber es kommt Teppich in den Raum.
 

Anhänge

  • abc.JPG
    abc.JPG
    6,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
stimmt...erstmal ne 7.1 quelle haben;)
das rumgerechne im avr bringt dir dann auch net den größten klangvorteil...


nemesis, deine bude is da nur 14m² groß...und dann 2 k11:rolleyes:
 
Jepp 7.1 ist jetzt nicht zwingend notwendig.

Denke mal ich werde da sSet erstmal bei 5.1 belassen und wenns mir nicht reicht kauf ich einfach noch 2 Lautsprecher nach ;)

Achja, falls ich aufrüste sollt eich dann nochmal 2 Dipole nehmen oder für hinten dann die gleichen wie vorne ??
 
nemesis, deine bude is da nur 14m² groß...und dann 2 k11:rolleyes:

im grunde müssten sogar 4 rein auch wenn das im ersten moment komisch klingt
nur weil es mehr sind, heißt es nicht dass der bass dadurch lauter oder heftiger wird, die beiden subwoofer reduzierne massiv raumnoden
bei 4 oder 8 subs als double bass array ist es dann die optimale aufstellung
da dröhnt oder wummert dann auch nix

im übrigen, gerade in kleinen und problematischen räumen ;)
 
Hmm persönliche Vorlieben ist gut x`D
Also mit 2 Dipolen würde es dann noch räumlicher werden und mit den beiden frontspeaker hinten dann wie ? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst selbst ausprobieren, was in Deinem Raum wie klingt und was Dir davon mehr zusagt.

Dipole strahlen eher difus in den Raum hinein, Direktstrahler sind hingegen "punktueller". Ich denke bei Ego-Shootern sind Direktstrahler für die Ortung von Gegnern besser, während Dipole die "Hintergrundathmosspähre", den Soundtrack etc. besser im Raum verteilen.

Je nach örtlichen Gegebenheiten (wo sitzt man, wo lassen sich die LS wie anbringen, wie viel Platz ist vorhanden) und den persönlichen Vorlieben macht mal das eine, mal das andere mehr Sinn. Ich habe bei mir z.B. 5 Direktstrahler stehen, da ich Dipole bei mir nicht richtig an die Wände bringen könnte.
 
Hmm persönliche Vorlieben ist gut x`D
Also mit 2 Dipolen würde es dann noch räumlicher werden und mit den beiden frontspeaker hinten dann wie ? :d

ich benutze 2 bipole also nicht hinter mir als dipole sondern seitlich angebracht
es gibt durchaus leut die das diffusere klangbild mehr mögen, normal werden sie aber in kritischen und engen räumen benutzt (sofa an der hinteren wand oder im eck)
eben dort wo man ein direktstrahler direkt am ohr hätte

in deinem raum würde ich den klassischen weg wählen ;)
 
Wie schauts eigendlich mit diesem Receiver aus?
http://cgi.ebay.de/Harman-Kardon-AV...iver?hash=item33563893de&_trksid=p3286.c0.m14

Ist gebraucht aber macht ja Optisch schon einiges her. Mich wundert nur das alle Harman Kardons so wenig Leistung abgeben ? -.-
Aber laut Testbericht soll das ein super Gerät sein.
Schelle Antowrt wäre net ;D Wollt eigendlich jetzt grade nen 506er holen aber da der HK nur ca 30 euro teurer ist komm ich ins Grübeln. Wollte eigendlich heute noch einen bestellen:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Harman/Kardon misst seine Leistung anders als die anderen Hersteller, die Werte fallen daher etwas geringer aus. Für Dein kleines Räumchen reichen die 70 Watt Dicke.

Bei H/K sollte man sich vorher allerdings immer einige Erfahrungsberichte durchlesen. Einige Geräte/Modellreihen nerven mit Firmware-Bugs, lauten Lüftern und schlechter Verarbeitungsqualität.
 
Also hab nicht viele Test zu dem gefunden aber alle waren begeistert von dem Gerät.

Einen bei arenadvd und sonst Usertest/-kommentare.
Von Firmeware Bugs war keine Rede und der Lüfter springt sehr selten und auch nur bei sehr hohen Pegel über lange Zeit an. Zumindest hab ich nichts gefunden was etwas anders aussagt. :)

Deswegen hab ich mir den Receiver für gekauft 250€ inkl. versichertem Versand. Denke mal das wird O.K sein:wink:

Andere Frage. Wie verbinde ich dann eigedlich meine Soundkarte mit dem Receiver ? :d
Wie gesagt ist ne X-Fi fatal1ty.:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh