Suche 2x16GB DDR4 2133MHz ECC unbuffered RAM für ASRock Rack C236M WS

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Hallo,
ich habe ein Problem, für mein neues Board den passenden RAM zu finden (siehe Titel)
Leider zeigt die ASRock Seite zu dem Board im Memory QVL nur ein Modul an,
dieses ist von Innodisk und hierzulande nicht zu finden.

Eine Rückfrage bei ASRock-Support brachte auch nichts, es wurde mir nur ein NL-
Shop genannt, der hat aber kaum ECC Module und nur 8GB (Kingston non-ECC).
Hat jemand eine Ahnung ob ich auch Module verwenden kann die nicht in der
Memory Liste des Boardherstellers stehen,

vielen Dank, hugo2

edit:
inzwischen wurde von ASRock/NL zugesagt meine Anfrage in die Zentrale nach Taiwan weiterzuleiten; das kann ja dauern :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

leider habe ich noch immer keine Informationen erhalten welcher Speicher
für mein Board der passende wäre.

Der Hersteller kann sicher nicht alle Ram-Module die es am Markt gibt mit dem Board
auf Kompatibilität testen.
Prinzipiell müßte doch jeder RAM-Riegel passen der den technischen Spezifikationen
die für das Board gelten entspricht.

Besteht also eine Gefahr dass Ram-Module nicht funktionieren,
wenn ich welche verwende die nicht in der 'Memory QVL Liste' des
Boardherstellers sind aber deren technische Daten den Boardanforderungen entsprechen?

Eine zweite Frage:
Letztlich möchte ich den Ram auf 4x16GB unbuffered ECC ausbauen.
Sollte ich dann besser 'single rank' Module oder 'dual rank' Module verwenden?

Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort geben,
vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der ersten leider nicht - ich würde einfach bestellen und schauen ... wenn es klappt gut, sonst zurück.

Generell heißt es doch dual ist besser als single rank? Denke nicht das des bei ECC anders sein sollte.
 
Besteht also eine Gefahr dass Ram-Module nicht funktionieren,
wenn ich welche verwende die nicht in der 'Memory QVL Liste' des
Boardherstellers sind aber deren technische Daten den Boardanforderungen entsprechen?
Diese Gefahr besteht grundsätzlich, allerdings ist diese bei Markenmodulen (Hynix, Elpida, Samsung, Micron) und den speziellen Server Grade Modulen z.B. von Kingston am geringsten. Leider sind das auch die teuersten Module am Markt.
 
Hallo hier eine Kompatibilitäts-Info

folgender Speicher-Kit läuft auf dem ASROCK RACK C236M WS Rev. 1.02, BIOS 1.30

CT4K16G4WFD624A --> das sind 4 x 16GB DDR4-2400MHz unbuffered ECC Dimms

edit: von Crucial
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh