Suche 13,3" Notebook

AggroStyla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
19
Hallo!

Ich suche ein 13,3" Notebook. Genutzt wird es haupsächlich für Office, Internet, E-Mail, etc. Jedoch möchte ich auch ab und an ein paar Spiele spielen.
Die Akkulaufzeit ist mir ebenfalls sehr wichtig.
Als Budget habe ich mir MAXIMAL 900 Euro vorgestellt, lieber weniger, da ich als armer Student.. ja ihr wisst schon xD

Ich habe mir jetzt schon zwei Modelle rausgesucht und würde gerne wissen was ihr davon haltet:

ASUS UL30JT-RX002V

Acer Aspire TimelineX 3820TG-334G50N

So, danke schonmal im Voraus

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Statt dem 13,3 Macbook Pro würd ich lieber ein Lenovo X301 nehmen. Leichter, Stabiler, 3 Jahre Garantie und schneller auch.
Die Grafik ist etwas langsamer, aber man kann extern ne Grafikkarte anschließen ^^ da das x301 nen expresscard slot mit PCI-E-Anbindung hat.
 
13,3

Genau so ähnlich hat mein Suchraster auch ausgesehen. Max. 900€, möglichst leicht und ausdauernd.

Apple und das X301 von Lenovo fallen da raus - zu teuer. Das Lenovo ist nicht unter 1500€ zu bekommen.

Ich habe mich recht umfangreich informiert (hardwareluxx, notebookcheck, notebookinfo, trustedreview, youtube tests von cnet, laptpopmag, usw....)

In der engeren Auswahl waren am Ende

Dell Vostro 3300
ASUS UL30A-QO229V
Asus u30jc-qx101v
ASUS U33 Bamboo
Acer Aspire TimelineX 3820TG
Acer Aspire TimelineX 4820TG

Rausgeflogen sind:

Dell -> schwacher 4 Zellen Akku, dunkles Display
Asus UL30A -> zu wenig Leistung, schweren Herzens (8-9 Std. Akku)
Asus Bamboo - erst ab Sept. lieferbar (?) & kürzere Laufzeit als das U30JC (lt. Tests)
Acer Aspire TimelineX 3820TG -> dunkles Display, kürzere Laufzeit
Acer Aspire TimelineX 4820TG -> dunkles Display (obwohl die Chip das Ding ja in den Himmel lobt)

Geworden ist es:

ASUS UL30A-QO229V

Ca. 6 Std. Laufzeit, inkl. DVD Laufwerk nur 1,9 KG, das nervige Spiegeldisplay wird mit einer ARM200 Folie von 3M neutralisiert.

Morgen ist es hoffentlich da....bin gespannt.
 
seeeehr empfehlenswert
Vostro*3300 Notebook

Der Akku sei aber ziemlich schlecht, oder?

13,3 macbook pro !
&
Statt dem 13,3 Macbook Pro würd ich lieber ein Lenovo X301 nehmen. Leichter, Stabiler, 3 Jahre Garantie und schneller auch.
Die Grafik ist etwas langsamer, aber man kann extern ne Grafikkarte anschließen ^^ da das x301 nen expresscard slot mit PCI-E-Anbindung hat.

Freut mich, dass ihr meine Preisvorstellung komplett ignoriert bzw. sie mit zwei multipliziert. Jedoch sind eure Antworten komplett sinnfrei.

Genau so ähnlich hat mein Suchraster auch ausgesehen. Max. 900€, möglichst leicht und ausdauernd.

Apple und das X301 von Lenovo fallen da raus - zu teuer. Das Lenovo ist nicht unter 1500€ zu bekommen.

Ich habe mich recht umfangreich informiert (hardwareluxx, notebookcheck, notebookinfo, trustedreview, youtube tests von cnet, laptpopmag, usw....)

In der engeren Auswahl waren am Ende

Dell Vostro 3300
ASUS UL30A-QO229V
Asus u30jc-qx101v
ASUS U33 Bamboo
Acer Aspire TimelineX 3820TG
Acer Aspire TimelineX 4820TG

Rausgeflogen sind:

Dell -> schwacher 4 Zellen Akku, dunkles Display
Asus UL30A -> zu wenig Leistung, schweren Herzens (8-9 Std. Akku)
Asus Bamboo - erst ab Sept. lieferbar (?) & kürzere Laufzeit als das U30JC (lt. Tests)
Acer Aspire TimelineX 3820TG -> dunkles Display, kürzere Laufzeit
Acer Aspire TimelineX 4820TG -> dunkles Display (obwohl die Chip das Ding ja in den Himmel lobt)

Geworden ist es:

ASUS UL30A-QO229V

Ca. 6 Std. Laufzeit, inkl. DVD Laufwerk nur 1,9 KG, das nervige Spiegeldisplay wird mit einer ARM200 Folie von 3M neutralisiert.

Morgen ist es hoffentlich da....bin gespannt.

Interessante Auflistung, vielen Dank dafür. Jedoch ist mir die X4500HD (UL30A) doch zu langsam.

Ich habe jetzt noch weitere Testberichte gelesen und denke ich werde eines dieser Modelle nehmen:

ASUS U30JC-QX043V
oder
ASUS UL30JT-RX002V

Mir stellt sich jetzt nur die Frage welcher Prozessor besser ist. Der i5-430M vom U30JC oder der i5-520UM vom UL30JT? Das Laufwerk, welches beim U30JC vorhanden ist, benötige ich eigentlich nicht, daher ist es kein Kaufkriterium. Gleiches gilt für Bluetooth.

Gruß
 
Asus? Google mal nach Service-Problemen bei Asus und überdenke dann ob du immernoch ein Notebook von denen haben möchtest.
 
Wenn es nicht zwingend 13,3", sondern ausnahmsweise auch 14" sein darf, sieh Dir mal das Acer Aspire 4625G an. Kostet derzeit 699 Euro.

6h Akkulaufzeit, Phenom II X3, HD5470, 4 GB RAM, DVD-Brenner.
Dazu der optionale 9000 mAh-Akku oder eine SSD.
 
Asus? Google mal nach Service-Problemen bei Asus und überdenke dann ob du immernoch ein Notebook von denen haben möchtest.

Jo, hab ich grad gemacht. Hab sowohl negatives als auch positives Feedback gelesen. Jedoch sind alle ziemlich Alt (2006-2008), ich habe keine Neueren gefunden.

Dann sag mir doch bitte eine Alternative in meinem Preissegment die auch mit der Leistung der oben genannten Notebooks mithalten kann. Ist ja nicht so, dass ich mich schon fix entschieden habe, ich wäre dir wirklich dankbar.

Wenn es nicht zwingend 13,3", sondern ausnahmsweise auch 14" sein darf, sieh Dir mal das Acer Aspire 4625G an. Kostet derzeit 699 Euro.

6h Akkulaufzeit, Phenom II X3, HD5470, 4 GB RAM, DVD-Brenner.
Dazu der optionale 9000 mAh-Akku oder eine SSD.

Sieht auch nicht schlecht aus. Mit was für einer Akkulaufzeit kann ich mit dem 9000 mAh-Akku rechnen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Acer 10h, also Real wohl um die 7 mit WLAN.
 
Ist ähnlich dem UL30JT aber durch das matte Display meiner MEinung nach deutlich besser: Asus PL30JT-RO030X
 
>>>>>>

Interessante Auflistung, vielen Dank dafür. Jedoch ist mir die X4500HD (UL30A) doch zu langsam.

Ich habe jetzt noch weitere Testberichte gelesen und denke ich werde eines dieser Modelle nehmen:

ASUS U30JC-QX043V
oder
ASUS UL30JT-RX002V

<<<<<<<

Ich habe vorhin in der Eile auch was Falsches geschrieben. Meine Entscheidung ist auf das ASUS U30JC-QX101V gefallen. Die UL30er waren mir auch zu lahm. Das QX101V ist wohl der Nachfolger vom QX043V.

Lt. UPS kommt das Teil morgen. Dann kann ich einen ersten Kurzbericht reinstellen, wenn Dir das was hilft.

Das PL30JT-RO030X ist nicht so gut weggekommen im notebookjournal Test. Wenn man die Leistung abruft, werden die Hände gegrillt. Habe selbst ein Thinkpad, wo die Handballenauflage recht warm wird. Das wird mit der Zeit echt unangenehm.
Deswegen habe ich das QX101V genommen, eine 3M ARM 200 Folie kommt drauf, und damit ist die Spiegelei bei minimalem Helligkeitsverlust weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
>>>>>>

Interessante Auflistung, vielen Dank dafür. Jedoch ist mir die X4500HD (UL30A) doch zu langsam.

Ich habe jetzt noch weitere Testberichte gelesen und denke ich werde eines dieser Modelle nehmen:

ASUS U30JC-QX043V
oder
ASUS UL30JT-RX002V

<<<<<<<

Ich habe vorhin in der Eile auch was Falsches geschrieben. Meine Entscheidung ist auf das ASUS U30JC-QX101V gefallen. Die UL30er waren mir auch zu lahm. Das QX101V ist wohl der Nachfolger vom QX043V.

Lt. UPS kommt das Teil morgen. Dann kann ich einen ersten Kurzbericht reinstellen, wenn Dir das was hilft.

Das PL30JT-RO030X ist nicht so gut weggekommen im notebookjournal Test. Wenn man die Leistung abruft, werden die Hände gegrillt. Habe selbst ein Thinkpad, wo die Handballenauflage recht warm wird. Das wird mit der Zeit echt unangenehm.
Deswegen habe ich das QX101V genommen, eine 3M ARM 200 Folie kommt drauf, und damit ist die Spiegelei bei minimalem Helligkeitsverlust weg.

Das wäre super, auf das Review freu ich mich schon, vielen Dank.
 
Kurzreview

So, der UPS Mann war da. Hier das versprochene erste Kurzreview.

Das Notebook ist gut verpackt. Beim Auspacken macht es einen wertigen Eindruck. Das gebürstete Alumunium wirkt sehr stabil. Beim Halten mit einer Hand verbiegt sich nichts. Selbst mit dem Akku am Gerät wirkt es auf mich subjektiv recht leicht, zumindest angenehm (Vergleich ist ein Thinkpad T61). Es ist eben ein 13 Zöller.

Das Display ist sehr hell in voller Einstellung. (positiv). Die in allen Tests bemängelten eingeschränkten Blickwinkel sind vertikel in der Tat etwas klein, aber wenn man alleine davor sitzt, dann stört es nicht (erster Eindruck). Die Auflösung finde ich gut - nicht zu klein, nicht zu groß. (und ich habe echt schlechte Augen). Sehr angenehm zum Arbeiten.
Die Größe ist gut - mit einem 13er kann man auch länger arbeiten, so meine Vermutung. Ich hatte in jedem Fall nicht den Eindruck, zu wenig Platz zu haben. (Kurz gesurft, ein paar PDFs aufgemacht, usw.)

Die Tastatur finde ich auch gut. Natürlich habe ich noch keine Roman darauf verfasst, aber der erste Eindruck ist positiv. Nichts klappert, die Tasten fühlen sich gut an und auch der Druckpunkt ist ok. Die Tastatur senkt sich (wie in den Testberichten) beschrieben in der Tat ca. einen halben bis 1 mm ab, wenn man fester tippt. Das ist aber vertretbar. Im Vergleich zu der Thinkpadtastatur (die T-Serie wird ja immer als "DIE" Notebooktastatur beschrieben in allen Tests) ist sie nicht wirklich viel schlechter, so mein Eindruck.

Das Touchpad gefällt mir bis jetzt auch ganz gut. Aus den Testberichten habe ich noch die fett gedruckte Anmerkung in Erinnerung, dass das Touchpad über keinen Scrollbalken verfügen würde. Man könnte nur "rollen". So ganz war mir nicht klar, warum das so betont wurde. Ich kann berichten, dass das Rollen ganz funktioniert. Zumindest nicht schlechter oder besser als dei Scrolleiste an meinem Thinkpad. Man muss einfach nur zwei Finger verwenden. Ein Problem kann ich hier aber nicht erkennen.

Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen. Die ARM 200 Folie zur Entspiegelung ist auch noch nicht da. Ich werde es aber in jedem Fall entspiegeln. Für längeres Arbeiten taugen die Glanzdisplays einfach nicht. Es haben nicht umsonst fast alle Business-Notebooks matte Scheiben.

Mittlerweile läuft das Gerät schon ein wenig. Bei 86% Akku im "Quiet Office" Modus zeigt er mir noch 7 Std. an. Selbst wenn es nur fünf werden, dann bin ich schon hoch zufrieden. Endlich habe ich eine Maschine, die nicht andauernd ans Netz muss oder viel wiegt, wegen dem großen Akku.

Erstes Fazit: gutes Gerät. Ich denke, die Kaufentscheidung war richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der UPS Mann war da. Hier das versprochene erste Kurzreview.

Das Notebook ist gut verpackt. Beim Auspacken macht es einen wertigen Eindruck. Das gebürstete Alumunium wirkt sehr stabil. Beim Halten mit einer Hand verbiegt sich nichts. Selbst mit dem Akku am Gerät wirkt es auf mich subjektiv recht leicht, zumindest angenehm (Vergleich ist ein Thinkpad T61). Es ist eben ein 13 Zöller.

Das Display ist sehr hell in voller Einstellung. (positiv). Die in allen Tests bemängelten eingeschränkten Blickwinkel sind vertikel in der Tat etwas klein, aber wenn man alleine davor sitzt, dann stört es nicht (erster Eindruck). Die Auflösung finde ich gut - nicht zu klein, nicht zu groß. (und ich habe echt schlechte Augen). Sehr angenehm zum Arbeiten.
Die Größe ist gut - mit einem 13er kann man auch länger arbeiten, so meine Vermutung. Ich hatte in jedem Fall nicht den Eindruck, zu wenig Platz zu haben. (Kurz gesurft, ein paar PDFs aufgemacht, usw.)

Die Tastatur finde ich auch gut. Natürlich habe ich noch keine Roman darauf verfasst, aber der erste Eindruck ist positiv. Nichts klappert, die Tasten fühlen sich gut an und auch der Druckpunkt ist ok. Die Tastatur senkt sich (wie in den Testberichten) beschrieben in der Tat ca. einen halben bis 1 mm ab, wenn man fester tippt. Das ist aber vertretbar. Im Vergleich zu der Thinkpadtastatur (die T-Serie wird ja immer als "DIE" Notebooktastatur beschrieben in allen Tests) ist sie nicht wirklich viel schlechter, so mein Eindruck.

Das Touchpad gefällt mir bis jetzt auch ganz gut. Aus den Testberichten habe ich noch die fett gedruckte Anmerkung in Erinnerung, dass das Touchpad über keinen Scrollbalken verfügen würde. Man könnte nur "rollen". So ganz war mir nicht klar, warum das so betont wurde. Ich kann berichten, dass das Rollen ganz funktioniert. Zumindest nicht schlechter oder besser als dei Scrolleiste an meinem Thinkpad. Man muss einfach nur zwei Finger verwenden. Ein Problem kann ich hier aber nicht erkennen.

Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen. Die ARM 200 Folie zur Entspiegelung ist auch noch nicht da. Ich werde es aber in jedem Fall entspiegeln. Für längeres Arbeiten taugen die Glanzdisplays einfach nicht. Es haben nicht umsonst fast alle Business-Notebooks matte Scheiben.

Mittlerweile läuft das Gerät schon ein wenig. Bei 86% Akku im "Quiet Office" Modus zeigt er mir noch 7 Std. an. Selbst wenn es nur fünf werden, dann bin ich schon hoch zufrieden. Endlich habe ich eine Maschine, die nicht andauernd ans Netz muss oder viel wiegt, wegen dem großen Akku.

Erstes Fazit: gutes Gerät. Ich denke, die Kaufentscheidung war richtig.


Vielen Dank, klingt ja ziemlich vielversprechend. Ich denke ich werde es mir nächste Woche auch bestellen.
 
Bei langer laufzeit und einigermaßen akzeptablen Grafik könnte ich noch das Asus UL30VT empfehlen. Das hat noch nen SU7300 Prozessor und zusätzlich zum intel chipsatz 4500 noch eine nvidia 210m gt. Ich kann damit zumindest so CS Source, Starcraft 2 gut zocken. Das ding kostet ca 700 Euro. Kannst mal bei Notebooksbillieger schaun.
Meiner schafft mit integrierter grafik und nur wlan surfen so 9-11 stunden.
 
Mich würde vor allem der Bereicht der ARM Folie interessieren. Hab hier auch so ein Schminkspiegel aber schon seit Jahren :).
 
Die ARM 200 Folie kaufe ich die Tage.

Sitze gerade per HDMI vor meinem Beamer (Full-HD) und bin restlos begeistert. Der Ton kommt auch per HMDI raus (gerade den SALT Trailer in HD auf Youtube geschaut). FAntastisch. Genau das, was ich gesucht habe.

Die Tastatur finde ich auch richtig gut mittlerweile. Nicht schlechter als die vom Thinkpad.

DAs UL30 hatte ich auch erst überlegt, war mir aber nicht sicher, ob es langfristig reicht, gerade mit Blick auf das Abspielen von HD / Full-HD Inhalten. Hatte da von ein paar Rucklern gelesen. Die Akkulaufzeit von 9 Std. ist natürlich der Hammer. Aber ich denke, so auf 6-7 komme ich mit dem U30JC auch. Das ist auch ok.
 
Dell -> schwacher 4 Zellen Akku, dunkles Display

In der Tat und vorsicht!!! DELL verbaut Akkus die selten länger wie 2-3 Jahre hebn. Wem das reicht....
 
Erste Erfahrungen

So, ich war jetzt heute mal länger mit den U30JC in der Bibliothek. Losgezogen bin ich mit ca. 75% Akku. Nach 4,5 Std. war er dann leer, bzw. hat mich aufgefordert, doch jetzt mal wieder für Strom zu sorgen.

Mein positiver Eindruck von der Tastatur bleibt. Sehr positiv überrascht bin ich von der angenehmen Kühle der Handballenauflage. Auch nach 5 Stunden war sie noch schön kühl. Einfach herrlich.

Das Display finde ich auch gut, wenn man alleine davor sitzt, dann stört der etwas eingeschränkte Vertikale Blinkwinkel gar nicht - ganz konkret habe ich nicht ein einziges Mal das Display verstellt, weil es mir evlt. zu dunkel war.

Ich habe heute aber die ARM200 Folie bestellt. Das Spiegeln stört mich. Ich hatte hinter mir in der Decke ein große Lichtöffnung, die permanent im Display spiegelte. Heller drehen wollte ich das Display nicht, denn in voller Stufe ist es mir in Räumen zu hell (kein Witz). Aber das ist ja positiv. Hat man doch immer noch ausreichend Reserven.

Der Hochglanzdisplayrahmen sieht nett aus, zieht aber wie wahnsinnig Fingerabdrücke an und man sieht seine eigenen Hände beim Tippen. Das nervt etwas.

Fazit nach einem Tag: sehr gutes, leichtes, ausdauerndes und kühles Notebook, was durch das gebürstete Aluminium und die Clicklet Tastatur auch noch schick aussieht. Würde es wieder kaufen.
 
Hallo zusammen,

so, jetzt ist auch die ARM 200 Folie von 3M da, um das Display zu entspiegeln. Ich muss sagen, die Wirkung ist gut. Das Display wird so gut wie gar nicht dunkler, und es ist entspiegelt.

Das Aufbringen ist etwas nervig. Ich glaube, beim 5. Anlauf hat dann alles geklappt. Denn schon eine kleine Verzerrung führt auf die gesamte Breite des Displays zu einem deutlich sichtbaren Verzug.

Alles in allem: bin jetzt sehr zufrieden mit dem ASUS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh