[User-Review] Stundenweise bezahlte vServer (ACHTUNG: 10 Dollar Gutschrift Reflink inside!)

pumuckel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2002
Beiträge
8.203
Ort
Bayern
Achtung: ihr könnt es auch OHNE Reflink nutzen (ist nur eine Option um 10 Dollar Gutschrift zu bekommen ohne jeden Mehrpreis)


Warum: Stundenweise KVM vServer für jede Verwendung (und Auswahl von 1CPU-512 bis 20CPU 64GB) - beachtet die Anmerkungen für Stundenweise Nutzung !
ich bin sehr aktiv auf Lowendbox .. aber das Angebot ist besser, da wirklich nur Stundenweise berechnet

ich hab für mich nun Digital Ocean entdeckt

Vorteil:
- KVM basierte VMs mit je einer IPv4
- Bezahlung stundenweise bis zum maximalen Limit pro Monat (pro VM) - z.B. günstigste kostet 0,007 Dollar/Stunde bis zum max von 5$ /Monat
- Droplets können an vielen Standorten erstellt werden (und auch verschoben werden)
- 10 Dollar Gutschrift bei Erstanmeldung per Ref (aber man muss dann noch z.B. 5 Dollar für die 512er per Paypal investieren) ... danach hat man 15 Dollar als Credit = 3 Monate die günstigste VM für 5Dollar in Dauernutzung oder länger für kurzzeit)
- Sehr performant und in 1 Minute eingerichtet (wenn man es nicht mehr braucht, einfach Snapshot machen, vm danach zerstören und nichts mehr bezahlen (kann jederzeit wieder aus dem Snapshot erstellt werden - evtl mit neuer IP)
- jederzeit upgradebar


Nachteil: man muss zumindest 1Monatsentgelt bei VM Start als Crédit verfügbar sein, egal was man letztlich verbraucht = für jede VM müsst ihr als Credit mind den Monatspreis haben um sie zu erstellen (zumindest mit paypal)

wer es testen mag: ACHTUNG REFLINK für 10 DOLLAR Gutschrift : https://www.digitalocean.com/?refcode=6d63f6031ffd (kostet nicht mehr bringt aber 10 Dollar Gutschrift für euch)
keine sonstigen Kosten außer angelegten Droplets / Stunde

supported OS:


premade:




ich hatte meine 1. VM für etwa ne Stunde aktiv und mir wurden 1 Cent berechnet :)







BEACHTEN! die Zahlung geht für jede VM/Droplet weiter die angelegt sind .... um nichts zu zahlen müßt ihr nen Snapshot anlegen und das Droplet zerstören (aber aus dem Snapshot neu anlegbar) ... benutze das für meinen USA Proxy, da ich den nur selten brauche

durch die stundenweise Zahlung auch sehr gut für Minecraft Server geeignet (da die 2-64GB Droplets auch stundenweise berechnet werden solange aktiv/angelegt)

Wichtig: wer keine laufenden Kosten haben will MUSS die Droplets zerstören (vorher nen Snapshot anlegen für Wiederherstellung)
ddns funktioniert z.B. per ddclient super (benutze das grad mit ner All Inkl DDNS subdomain) . dadurch stört mich auch nicht wenn die IP mal wechselt (aber nie passiert bisher)
https://help.ubuntu.com/community/DynamicDNS (sollet ihr Ubuntu nutzen mit der 512er dann nutzt die 32bit version, da die 64er unter 2-4GB nicht sauber läuft)



per Android managebar: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yassirh.digitalocean&hl=en

wers als Anonymen Proxy (http nicht flash) nutzen mag : Anonymous Squid Proxy with Authentication Installer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da gäbe es auch noch Amazon EC2 und Jiffybox (Ableger von Domainfactory) die sowas anbieten.
 
jup, aber nach test sind die nicht so einfach zu handlen wie DO (grad bei der Abrechnung)

DO berechnet mir pro VM @ start ne Stunde ... danach nur noch reale laufzeit und stoppt auch exakt bei destroy der VM

ist halt auchmal ideal für nen großen Server, den man nur 1-x Stunden braucht (z.B. nen public Minecraft Server für Twitch Subs)

Jiffybox z.b. berechnet auch bei "eingefrorenen" was DO nicht tut bei Snapshots
 
Zuletzt bearbeitet:
da einige wegen der performance nachfragten:

hier die Serverbear Bench links zu den VMs: DigitalOcean Benchmarks, Coupons, and Uptime




z.B. für die kleinste VM : http://serverbear.com/1988-512mb-ssd--1-cpu-digitalocean#benchmarks (beachtet: Anbindung in Megabyte/s nicht Megabit ! ^^ )


512MB VM Benchmarks Scores (averages)

UnixBench 1070.7
I/O Benchmark 277.5 MB/s
Bandwidth Benchmark 30.6 MB/s
I/O Ping Benchmark 8 ms
IOPS Seek Benchmark 7385
IOPS Sequential Benchmark 2630
IOPS Cached Benchmark 242689



und nochmal zur Klärung:

der Ref link : https://www.digitalocean.com/?refcode=6d63f6031ffd bringt 10 Dollar Gutschrift ... allerdings müßt ihr vor Nutzung eine Zahlungsmethode angeben (Kreditkarte oder Paypal - bei Paypal Nutzung MUSS einmalig der Mindestbetrag von 5 Dollar überwiesen werden)

die Abrechnung erfolgt IMMER Stundenweise (egal was ihr klickt) bis zum Monatsmaximum der VM ... wer die VMs nur kurz nutzt MUSS die VM zerstören (ja man kann vorher einen Snapshot anlegen und diesen dann jederzeit widerherstellen) ... ein ausschalten/runterfahren reicht nicht !


ich nutze es z.B. als Proxy und habe nun wahnsinnige 8 Cent bezahlt bisher :)


Anmerkung: Reflink ... ihr bekommt 10 Dollar (evtl + 5 Dollar aus der Paypal Überweisung) ... ich bekomme NICHTS solange ihr keine 25 Dollar überweist (ohne die 10 Dollar) = wenn ihr wie ich die 15 Dollar in Cent Schritten verbraucht werde ich keinen Nutzen daraus beziehen (also kein Flame)

Sollte jemand den Link nutzen und dauerhalt ne Vm nutzen (= >25 Dollar einzahlen) geb ich ihm gern einen Anteil (bedenkt aber ich bekomme auch kein Geld, sondern nur "Credits" und das nur einmalig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pumuckel,

ich hab jetzt gelesen, dass du die vm z.b. als proxy nutzt. Gibt es noch andere denkbare szenarien?
 
Vermutlich so ziemlich alles, was man mit einem virtuellen Server anstellen kann. Insbesondere natürlich Dinge, für die man "mal eben kurz" einen Server benötigt. Das kann die Minecraft-Session mit Freunden jedes Wochenende sein oder auch ein Build-/Testing-Agent eines CI-Servers. Oder man möchte mal eine größere Menge Daten von der Dropbox in den Google Drive umlagern - das geht mit der Anbindung des Servers deutlich flotter als über den gemeinen Hausanschluss. Natürlich kann man auch ganz gewöhnliche Dinge mit dem Server tun, also nicht nur "on demand". Zum Beispiel 24/7 seinen Blog dort hosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ideal für alles, was nicht 24/7 laufen muss ..... Teamspeak, Mumble, VPN, minecraft, mal temporär was ins Netz stellen etc.

Klar auch geeignet für 24-7 Sachen, aber das ist dann nichts besonderes :)

Gesendet von meinem P8 mit der Hardwareluxx App
 
okay, und nur noch abschliessend für mich zum verständnis.

der anbieter bietet die snapshot-funktion an, speichert dein image auf unbestimmte zeit und wenn du lust hast rufst du den snapshot auf und belegst für ein paar stunden den server? :)
 
Jup. Einzig die IP kann dann nach restore eine andere sein

dazu kann man aber z.B. in der VM per cron eine DDns nutzen - z.B. von hier: https://www.duckdns.org/ (liefern sogar die Befehle/Einstellungen ^^)

Gesendet von meinem P8 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze als Dienst mit so ziemlich dem selben Angebot vultr.com

Ich zahle 5USD/Monat bzw. 0.007USD/Stunde fuer eine KVM Maschiene mit 1 Kern 768MB Ram 15GB SSD und 1TB Transfervolumen.
Ansonsten sehe ich keine grossen Unterschiede in den Konditionen. Ich nutze meine


http://www.vultr.com/

Nen reflink hab ich auch aber bei vultr hat das nur fuer mich Vorteile: http://www.vultr.com/?ref=6803954


Ich hoffe mal es ist ok wenn ich ne Alternative nenne. Digitalocean werd ich mir aber merken Die hatten das letzte mal als ich geschaut habe glaube noch keine Stundenweisen Server.
 
hat Vultr auch ne API (inkl Android apps zur verwaltung) und premade Images ?

auch kenne ich die FreeBSD Unterstützung nur von DO






p.s. der DO reflink bringt eigentlich nur dem Erstkunden etwas (bisher aus ca 2000 clicks und 700 Anmeldung hab ich keine einzige Gutschrift erhalten (und will auch keine)) ^^ - die leute sollen die 10 Dollar nutzen, mehr ist mir nicht wichtig (Geld verdient man damit eh nicht)


p.s. wer Minecraft mit einer WebUI haben mag: http://minecraft.codeemo.com/mineoswiki/index.php?title=Installing_MineOS
 
Zuletzt bearbeitet:
Als vorgefertigte images gibt es CentOS, Debian, Ubuntu, FreeBSD und CoreOS.

Dazu hat man noch die Moeglichkeit isos hoch zu laden und von denen zu installieren, was ich persoenlich nicht verkehrt finde.

Eine Android API gibts nicht sorry die hab ich im startpost irgendwie ueberlesen.

Edit: es gibt auch nen paar one click apps, aber die habe ich noch nie genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beim kleinsten Paket mit meiner derzeitigen VM und habe die Option also denke ich mal schon dass es bei jedem so ist.
Die Beschraenkung ist aber auf 5GB pro iso und ich bin nicht sicher wie viele ich hoch laden darf.

Edit was fuer manche dabei vieleicht wichtig ist, das iso muss per http/https oder ftp link hochgeladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir bei Netcup einen vServer geholt, mit der Möglichkeit ISOs zu laden und zu nutzen. Kostet rund 10,- € im Monat. Da läuft jetzt die Sophos UTM nochmal und gibt mir IPv4 und könnte noch Mailserver inkl. Reverse DNS drüber laufen lassen :) Mindestlaufzeit 1 Monat keine Einrichtung. Keine Bandbreitenbegrenzung (Traffic müsste ich nachgucken, aber liegt im TB Bereich)

Link zum Produkt: https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1097

- - - Updated - - -

Ich bin beim kleinsten Paket mit meiner derzeitigen VM und habe die Option also denke ich mal schon dass es bei jedem so ist.
Die Beschraenkung ist aber auf 5GB pro iso und ich bin nicht sicher wie viele ich hoch laden darf.

Edit was fuer manche dabei vieleicht wichtig ist, das iso muss per http/https oder ftp link hochgeladen werden.

Hammer, das ist ja noch günstiger für ne Sophos in the Cloud! Danke!
 
Auf der Homepage steht zur Zeit auch was von ner 5USD free promo. Musst mal sehen ob du da was mitnehmen kannst.
 
hab deinen Ref Link benutzt und auch $5 bekommen. Hab mein Paypal Konto gelinkt. Da stand auch was davon das zukünftig offene Beträge davon eingezogen werden können! Also Obacht bei dem Ganzen. Evtl. nur eine Formalität?
 
Ich habe mit Kreditkarte gezahlt aber bis jetzt immer nur auf Account Credit bezahlt (hatte damals gleich 50USD hinterlegt und 50USD Credit oben drauf bekommen). Kann also noch nicht beurteilen wie das ist wenn nicht genug Geld drauf ist. Bei meiner nutzung ist es wahrscheinlich sogar eher besser wenn sie nen offenen Betrag direkt einziehen anstatt den Server abzuschalten.

Aber ja wenn sie sagen Sie ziehen da Automatisch ein dann muss man da sicher aufpassen.
 
ähm, bitte vermixed nun nicht 3 verschiedene Hoster hier im thread, danke

es wird sehr unübersichtlich sonst

bei DO wird nur bei KK eingezogen ... Laut meiner info (kann natürlich falsch sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze als Dienst mit so ziemlich dem selben Angebot vultr.com

Ich zahle 5USD/Monat bzw. 0.007USD/Stunde fuer eine KVM Maschiene mit 1 Kern 768MB Ram 15GB SSD und 1TB Transfervolumen.
Ansonsten sehe ich keine grossen Unterschiede in den Konditionen. Ich nutze meine


http://www.vultr.com/

Nen reflink hab ich auch aber bei vultr hat das nur fuer mich Vorteile: http://www.vultr.com/?ref=6803954


Ich hoffe mal es ist ok wenn ich ne Alternative nenne. Digitalocean werd ich mir aber merken Die hatten das letzte mal als ich geschaut habe glaube noch keine Stundenweisen Server.

da gibts wohl auch coupons : https://vultrcoupons.com/ (wirkt etwas unseriös)

... beachten: ich habe diese nie getestet und distanziere mich von eventuellen Problemen (wollte es aber fairerweise anmerken)


benchmark der kleinen vps sehen auch gut aus . http://serverbear.com/2419-vultr-768-vultr#benchmarks (> 9 Monate alt)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das jetzt selbst auch mal durchgetestet,
die Vultr vServer halten tatsächlich was sie verspechen. Die kleinste Version reagiert performant so wie man es erwarten würde.

Bei Amazon EC2 hatte ich oft das Problem, das sich das System irgendwie träge anfühlte. Bei Vultr soweit wirklich "tippi-toppi"!
 
ich hab das jetzt selbst auch mal durchgetestet,
die Vultr vServer halten tatsächlich was sie verspechen. Die kleinste Version reagiert performant so wie man es erwarten würde.

Bei Amazon EC2 hatte ich oft das Problem, das sich das System irgendwie träge anfühlte. Bei Vultr soweit wirklich "tippi-toppi"!

ich möchte dem nicht widersprechen, darum versuchte ich auch coupons dafür zu finden

leider hab ich mit Vultr keine Erfahrungen im bezug auf Snapshots / noPay

Sinn der Postes war ja ne VM, die man einfach "cold" legen kann ohne zu zahlen und jederzeit "auswecken " kann

ich benutze sowas für
netflix (US) ... also sehr wenig (proxy/vpn 512er = overkill)
teamspeak/Mumble server .... as needed = nur solange online wie gebraucht (aka "unser Ts spackt rum, hat jemand einen" oder "können wir mal encryptet reden")
Minecraft (US) ... für einige Twitch streamer (kurzzeit Server - dann aber die 4/8GB für viewer/subscriber Server)

grad die MC Server gehen ohne SSD sehr schnell in die knie bei 200+ Leuten

... da hier nur für teils 4-8 Stunden mal die Server benötigt werden lohnt kein 24/7 VPS/root (die wollen auch nie was zahlen ^^ )
pro hoster wollen 29-49 Dollar von ihnen (monatlich) ich gebs ihnen für 2-3 pro Session (meist maximal 4-12 pro monat)
 
Zuletzt bearbeitet:
immer noch aktuell++

bevor einer sagt "reflink" -.... ich hab keinerlei Vergütungen bekommen (erst wenn jemand > 25€ zusatz bezahlt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch nur sagen, dass mir die Performance sowohl bei DigitalOcean als auch Vultr besser gefällt als bei Amazon. Momentan gibts bei Vultr 50$ Guthaben für 60 Tage zum Testen des Angebots: https://www.vultr.com/freetrial/

Mir gefällt auch, dass die im Gegensatz zu DigitalOcean unterschiedliche VM-Typen (Compute, Storage, Dedicated) sowie eine größere Anzahl an Betriebssystemen unterstützen. Von dem bereits erwähnten ISO-Upload mal abgesehen.
 
Das mit dem ISO Upload bei Vultr ist ein großes Alleinstellungsmermal. Ich finde es klasse, so konnte ich eine Instanz der Sophos UTM dort laufen lassen mit eigener IPv4. Lasse über Site2Site zu meinem Lancom alle eingehenden Verbindungen drüber abwickeln inkl. Webserver Protection für meine Owncloud.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh