Stromsparfunktionen beim Übertakten

jb-net

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2006
Beiträge
157
Hallo,

ich möchte mir einen Core 2 Duo e6400 kaufen. Standardmäßig läuft der mit 8x266MHz. Wenn man diesen nun auf z.B. 8x333MHz (realistisch?) übertakten will, bleiben dann noch die vielen Stromsparfunktionen (Speedstep, usw.) erhalten oder werden die dabei abgeschalten?

Ich hab ein relativ bescheidenes Ziel und wäre schon zufrieden, wenn der C2D 333MHz mitmachen würde. Wäre dieses Ziel realistisch? Vielleicht auch ohne VCore Erhöhung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgeschaltet.
Meines Wissens reagieren die C2D genauso wie die 64'er. Du musst also die Stromsparfunktionen deaktivieren.
Du könntest aber mal versuchen mit Tools eine eigene Stromsparfunktion zu erwirken, mit Hoch und Runtertakten.
 
Beim A64 muss man die Stromsparfunktionen nicht zwingend deaktivieren. Und mit RMClock oder anderen Tools unterstützt läuft es immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh