Hallo!
In diesem Thread solls darum gehen, welche Gerätetypen ich für meinen zukünftigen Arbeitsplatz (beruflich & privat) haben will und nicht um einen direkten Hardwarevergleich. Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt!
Meine aktuelle Situation:
- 14" Notebook mit 17" Monitor wird stationär betrieben (auch Ersatz für TV)
- 10" Netbook für unterwegs (auch beruflich)
- Smartphone
- 2x 2,5" HDD: 1x zum verleihen, 1x als Backup meiner Daten
- Desktoprechner am Arbeitsplatz (beruflich)
Nerven tut mich mein Datenhaushalt mit den insgesammt 3 Rechnern und ich bin mir nicht sicher ob ich die klügste Backupstrategie habe.
Der Desktop an der Uni wird bleiben, ebenso mein Smartphone. Ansonsten habe ich mir ein 12" Notebook vorgestellt, in dem noch "leistungsfähige" Notebookhardware verbaut ist, also keine ULV CPUs, dazu ein großer (22-24") Monitor.
Wie ich meine Daten ordentlich sicher soll bin ich mir unsicher:
- ein kleiner Server wäre wieder Spielzeug, frisst aber wieder Zeit und bringt lästige Kabel mit sich
- ein NAS fände ich cool, da wäre dann aber nur 1 Rechner dran, dafür könnte man es evtl. automatisieren
- das System mit den 2 externen Platten ist halt einfach, verlangt aber Handarbeit - die Platte mit unkritischen Daten kann ich halt auch ausleihen, was ich die letzten Jahre aber irgendwie auch nicht genutzt habe.
Habt ihr sinnvolle Kommentare für einen möglichst einfachen, mobilen und produktiven Arbeitsplatz?
In diesem Thread solls darum gehen, welche Gerätetypen ich für meinen zukünftigen Arbeitsplatz (beruflich & privat) haben will und nicht um einen direkten Hardwarevergleich. Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt!
Meine aktuelle Situation:
- 14" Notebook mit 17" Monitor wird stationär betrieben (auch Ersatz für TV)
- 10" Netbook für unterwegs (auch beruflich)
- Smartphone
- 2x 2,5" HDD: 1x zum verleihen, 1x als Backup meiner Daten
- Desktoprechner am Arbeitsplatz (beruflich)
Nerven tut mich mein Datenhaushalt mit den insgesammt 3 Rechnern und ich bin mir nicht sicher ob ich die klügste Backupstrategie habe.
Der Desktop an der Uni wird bleiben, ebenso mein Smartphone. Ansonsten habe ich mir ein 12" Notebook vorgestellt, in dem noch "leistungsfähige" Notebookhardware verbaut ist, also keine ULV CPUs, dazu ein großer (22-24") Monitor.
Wie ich meine Daten ordentlich sicher soll bin ich mir unsicher:
- ein kleiner Server wäre wieder Spielzeug, frisst aber wieder Zeit und bringt lästige Kabel mit sich
- ein NAS fände ich cool, da wäre dann aber nur 1 Rechner dran, dafür könnte man es evtl. automatisieren
- das System mit den 2 externen Platten ist halt einfach, verlangt aber Handarbeit - die Platte mit unkritischen Daten kann ich halt auch ausleihen, was ich die letzten Jahre aber irgendwie auch nicht genutzt habe.
Habt ihr sinnvolle Kommentare für einen möglichst einfachen, mobilen und produktiven Arbeitsplatz?