Stetig fallender RAM-Preis MDT-PC800 - Eure Meinung

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.390
Hallo !

Derzeit gibt es das 2GB Kit für sage und schreibe 71,39 Euro. Eigentlich unfassbar, was dort am Markt los ist....

Vor nicht allzu langer Zeit lag der Preis bei 220 Euro, bekam man ihn für unter 200 Euro, so konnte man froh sein, ein Schnäppchen gemacht zu haben.

Nun sind wir in der 70 Euro - Region. Das ist ein Drittel des Preises vor nicht allzu langer Zeit. Die Frage ist, wie lange kann das noch gut gehen. Wie lange purzeln die Preise noch ?

Klar, niemand hat eine Glaskugel. Das ist wie ein Spiel an der Börse. Kaufen oder noch warten ? Ich habe Bedenken, das der Preis plötzlich schlagartig nach oben schnellt und das Kit dann wieder 120 - 130 Euro kostet, also Aufschlag um 100%.

Wie denkt Ihr darüber ? Wann sollte man zuschlagen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also denke mal die Preise werden sich die nächsten 3 bis 6 Wochen auf dem jetzigen Niveau bewegen +/- 5% bei den OC-Speicher vielleicht 10%.Benötigt man in absehbarer Zeit Ram sollte möglichst bald zuschlagen.
 
habe mich dazu schon geäußert und versucht die marktsituation zu erklären:

hab mich auf www.dramexchange.com etwas schlau gemacht über die akutelle situation der chip und riegel hersteller:

Supply remains abundant amid major DRAM price corrections; biggest variable in 2H07 will be the demand & supply balance

The month-end inventory pressures have caused the spot price to slip further. Amid an anticipated DRAM price rebound, various retailers and module houses have aggressively stocked up on DRAM chips. Unfortunately, the current May-June market demand does not appear to be in line with their expectations. The overly high inventory levels are thus creating a negative impact on the spot price. In addition, despite the huge DRAM price corrections that began to take place this year, chip manufacturers are still pressing ahead with their capacity expansions. Therefore, whether or not the demand can keep pace with the increasing supply will be a primary issue to monitor in 2H07.

As mentioned earlier, the DRAM spot prices are being further dragged down by the month-end inventory pressures. Even with China's upcoming Labor holidays, downstream retailers and module houses are not seeing any evident increase in demand. Between the April 23rd -30th period, the DDR2 512Mb 667MHz slipped to roughly USD 2.33, while the DDR2eTT declined to USD 2.02. In light of the weak pricing environment, some retailers and module houses started to build up on their inventory levels, as they considered it as the cyclical bottom.

Their actions also stemmed from the fact that the projected PC selling season in 2H2Q would help spur the overall DRAM market demand. However, at the moment, demand is expected to remain weak in the May-June period. The excessive high inventory levels have already started to affect the DRAM spot price.

With DRAM manufacturers continuously increasing their output, the contract price is not expected to rebound soon, where they are forecast to tumble further in May. In response to the persisting DRAM glut, manufacturers are still mostly trying to increase their 12" fab output, in lowering their costs and expanding their market share. The significant DRAM pricing corrections do not appear to be having much an effect on DRAM makers, as they do not have any plans in scaling back on their production. This can be seen by Qimonda's recent decision in constructing a new 12" fab in Singapore. The increasing capacity is believed to be this year's most worrisome factor to the DRAM industry.

Nevertheless, every cloud has a silver lining. The plunging DRAM prices have at least helped drive up the DRAM content per box. For PC running the Vista OS, 1GB of DRAM is a basic requirement. With the Vista adoption rate increasing, only commercial models are now seen carrying 512MB of memory. Some consumer-based models are equipped with two 1GB memory modules. Single 2GB DRAM modules are still not very popular, as they are too expensive; priced at more than USD 100. It is forecast that the 70nm process technology will become more prevalent during 2H07. By then, the 1Gb chip will become mainstream, which will push the 2GB module to the new market standard.

kurz zusammengefasst steht da, dass die chip hersteller ihre kapazitäten ausbauen und große mengen produzieren. die folge davon sind geringere chippreise für die riegel hersteller. die riegel hersteller haben ihre lager vollgestopft da sie einen nachfrage anstieg erwartet haben der aber nicht gekommen ist.
--> die nachfrage ist also viel geringer als erwartet und das angebot sehr hoch.
es ist auch nicht zu erwarten dass die nachfrage Mai/Juni ansteigen wird, weshalb der preis bis anfang der sommerferien konstant blebien sollte
 
hat zufällig jemand erfahrung mit 4x 1GB MDT 800 Speicher?
habe mom. 2x 1GB im pc und überlege mir ggf. nocheinmal 2x 1GB dazu zu kaufen, läuft das gut, gibts probleme!? (vista64)

DANKE
 
Hi
Wenn Du schon 2GB MDT drinne hast kannste nochmal 2GB reinstcken.
Mit dem Overclocking wirds aber ein Problemchen geben, wenn 4 Bänke gefüllt sind. Diese probleme gibts aber auch bei allen anderen Herstellern.
Das problem ist dass der Weg den die Daten zurücklegen müssen einfach
um einiges länger wird, d.H. wenn vorher deine Rams mit 2GB mit 430MHZ
gelaufen sind, kann es durchaus sein dass nun mit 4GB nur noch 390MHZ
ankommen.
Also unterhalb der eigentlichen Geschwindigkeit von 400MHZ für die DDR2 800
Riegel.
Kann alles sein muss aber nicht unbedingt, und der Speicher läuft ja eh mit dem Standrartsettings mit 266MHZ Quad.

Gruß
Frank
 
Vor nicht allzu langer Zeit lag der Preis bei 220 Euro, bekam man ihn für unter 200 Euro, so konnte man froh sein, ein Schnäppchen gemacht zu haben.

Nun sind wir in der 70 Euro - Region. Das ist ein Drittel des Preises vor nicht allzu langer Zeit. Die Frage ist, wie lange kann das noch gut gehen. Wie lange purzeln die Preise noch ?


Ich denke mal - der Preis wird sich nicht nochmal um 130 Euro reduzieren !
 
Hi
Wenn Du schon 2GB MDT drinne hast kannste nochmal 2GB reinstcken.
Mit dem Overclocking wirds aber ein Problemchen geben, wenn 4 Bänke gefüllt sind. Diese probleme gibts aber auch bei allen anderen Herstellern.
Das problem ist dass der Weg den die Daten zurücklegen müssen einfach
um einiges länger wird, d.H. wenn vorher deine Rams mit 2GB mit 430MHZ
gelaufen sind, kann es durchaus sein dass nun mit 4GB nur noch 390MHZ
ankommen.
Also unterhalb der eigentlichen Geschwindigkeit von 400MHZ für die DDR2 800
Riegel.
Kann alles sein muss aber nicht unbedingt, und der Speicher läuft ja eh mit dem Standrartsettings mit 266MHZ Quad.

Gruß
Frank

also 400MHz bei 2.0V müssten sie schon laufen, timings egal!
 
70€ jetz bei HOH für die MDT DDR2-800 Riegel. Soll ich kaufen oder warten? Nicht das die nächste Woche(kann ich mir nicht mehr vorstellen) nochmal um 5-10€ im Preis fallen.

Hinzugefügt
Also ich habe eben gerade nochmal zugeschlagen, 70,90€ bei HoH einem ordentlichen Händler sind echt Super günstig.
Bei einigen Händler sind die Riegel z.Zt. nicht verfügbar bzw. nicht lagenrd.http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Serhend.de (Ruhrgebiet) gibts 2GB MTD800 Kits für 79€ im Laden. Ich habe meine 2GB MDT mit 2x 512MDT800 auf 3GB erweitert, damit XP ausgereizt und nur 6 Bänke belegt, keine OC Unterschiede ;)
 
dazu gibbets doch schon n thread generell, da sind die mdt sogar auf der ersten seite vermerkt...
 
ich find diesen hier einfach total überflüssig um ehrlich zu sein weil letztendlich gehts um die generellen preise und nicht nur um die mdt...
ist ne abkupferung von dem thread von darkice auf mdt spezialisiert, das ist meine meinung.
 
Hab zwar schon in nem Anderen thread gefragt aber, da es hier grad sehr zum Thema passt möchte ich die Frage auch hier nochmal stellen.

Das Dumme an einem Riegel mit zwei Ranks ist, dass er den Speichercontroller elektrisch fast genauso belastet, wie zwei einzelne Riegel! Wenn man z.B. 4 Steckplätze für RAM auf dem Mainboard hat, aber in jedem Speicherkanal bereits einen Dual Rank Riegel sitzen hat, kann man seinen Speicher nicht weiter ausbauen, da man eigentlich schon 4 Speicherriegel – also pro Kanal 2 – verbaut hat!
:eek: Versteh ich das jetzt Richtig...Ich habe auf meinem DS 4, 2 der folgenden Riegel >>>Klick Mich<<<. Heißt es, ich könnte, falls ich wollte garnicht mehr auf 4Gb upgraden auser ich kaufe mir Komplett neuen RAM da die 2 Riegel vom Mainboard bereits so Verwaltet werden als ob da 4 Riegel drin stecken und somit alle Slots belegt sind?
 
@terminated: Nein, Du kannst bedenkenlos kaufen und die neuen Riegel dazustecken und somit auf 4GB aufstocken.
 
jap, biker hatte auf seinem ds4 auch schon 4gb crucials am laufen, die auch doublkesided sind.
 
@terminated: Nein, Du kannst bedenkenlos kaufen und die neuen Riegel dazustecken und somit auf 4GB aufstocken.

gilt das auch für mich?! die MDTs sollen aber weiterhin auf 800MHz laufen... (4x 1GB)
habe momentan diese drin: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) und würde mir gerne (bei den preisen) den selben kit nocheinmal kaufen...

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einschränkung mit dem 8Bänken von 4 doublesided Rams gilt für dne Speichercontroller älterer S939 Atholn64 CPUs. Beim AM2 und C2D laufen 4x 1GB doublesided damit ohne Probleme im Dual Channel.
 
Die Einschränkung mit dem 8Bänken von 4 doublesided Rams gilt für dne Speichercontroller älterer S939 Atholn64 CPUs. Beim AM2 und C2D laufen 4x 1GB doublesided damit ohne Probleme im Dual Channel.

also sollte ich keine probleme haben, auch nicht bei 800MHz Speichertakt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh