ICG
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2007
- Beiträge
- 300
Hallo alle zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Spielecrashs und schon einiges versucht, aber finde keine Lösung.
Die Spielecrashs hatte ich bei GTA 5 als auch bei Witcher 3.
Andere Spiele wie z.B. Heroes of the Storm oder Skylines Cities läuft problemlos um nur ein paar aufzuzählen.
Mein Rechner sah beim Kauf folgendermaßen aus
> 1x Cooler Master 690 II Advanced KKN5 - Black & White Edition
> 1x Intel Core i5-3570K, @4x4.20GHz 6MB L3-Cache
> 1x Asus P8Z77-V LX (Intel Z77, USB 3.0 / SATA 6Gb/s)
> 1x 16GB Corsair XMS3 DDR3-1600 (2x 8GB)
> 1x NVidia GeForce GTX 670, 2048MB PCIe
> 1x 250GB Samsung SSD 840 Series (~540MB / 250MB) SATA 6Gb/s
> 1x 2000GB Western Digital / Seagate, SATA 6Gb/s
> 1x DVD-Brenner Sony / Samsung / LG, SATA - schwarz
> 1x Creative Sound Blaster Recon3D PCIe
> 1x be quiet! Pure Power CM 530 Watt (80Plus Bronze / mod. Kabel-Management)
> 1x Thermalright True Spirit (120mm Lüfter, Heatpipe)
> 1x Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit, Deutsch
Ich habe seit November eine weitere SSD drin, ein neuen Monitor (der wohl weniger interessiert) und eine GTX 970 drin.
Das Internet habe ich natürlich schon durchforstet.
Zuletzt habe ich die Grafikkarte gegen eine andere GTX 970 eingetauscht, dort passiert das gleiche.
Ich habe Windows neu aufgesetzt, verschiedene Grafikkarten Treiber probiert.
Habe sogar die alte GTX 970 runter getaktet.
Memtest lief problemlos durch, Linx ebenfalls.
Heaven Benchmark, Furmark lief auch durch ohne Fehler.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wo ich ansetzen soll, ich habe gelesen, es könnte das Netzteil sein.
Jemand noch weitere Ideen, ich bin für gute Tipps dankbar, vielleicht hatte jemand mal ähnliches Problem?
ich habe seit einiger Zeit Spielecrashs und schon einiges versucht, aber finde keine Lösung.
Die Spielecrashs hatte ich bei GTA 5 als auch bei Witcher 3.
Andere Spiele wie z.B. Heroes of the Storm oder Skylines Cities läuft problemlos um nur ein paar aufzuzählen.
Mein Rechner sah beim Kauf folgendermaßen aus
> 1x Cooler Master 690 II Advanced KKN5 - Black & White Edition
> 1x Intel Core i5-3570K, @4x4.20GHz 6MB L3-Cache
> 1x Asus P8Z77-V LX (Intel Z77, USB 3.0 / SATA 6Gb/s)
> 1x 16GB Corsair XMS3 DDR3-1600 (2x 8GB)
> 1x NVidia GeForce GTX 670, 2048MB PCIe
> 1x 250GB Samsung SSD 840 Series (~540MB / 250MB) SATA 6Gb/s
> 1x 2000GB Western Digital / Seagate, SATA 6Gb/s
> 1x DVD-Brenner Sony / Samsung / LG, SATA - schwarz
> 1x Creative Sound Blaster Recon3D PCIe
> 1x be quiet! Pure Power CM 530 Watt (80Plus Bronze / mod. Kabel-Management)
> 1x Thermalright True Spirit (120mm Lüfter, Heatpipe)
> 1x Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit, Deutsch
Ich habe seit November eine weitere SSD drin, ein neuen Monitor (der wohl weniger interessiert) und eine GTX 970 drin.
Das Internet habe ich natürlich schon durchforstet.
Zuletzt habe ich die Grafikkarte gegen eine andere GTX 970 eingetauscht, dort passiert das gleiche.
Ich habe Windows neu aufgesetzt, verschiedene Grafikkarten Treiber probiert.
Habe sogar die alte GTX 970 runter getaktet.
Memtest lief problemlos durch, Linx ebenfalls.
Heaven Benchmark, Furmark lief auch durch ohne Fehler.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wo ich ansetzen soll, ich habe gelesen, es könnte das Netzteil sein.
Jemand noch weitere Ideen, ich bin für gute Tipps dankbar, vielleicht hatte jemand mal ähnliches Problem?