Spiele-PC/Bitte um Absegnung

DanielB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
44
Ort
Frankfurt/Main
Guten Morgen liebe Community,

vor ein paar Tagen ist ein Bekannter an mich heran getreten mit der Bitte, ihm einen neuen PC zusammenzustellen.
Sein Hauptanliegen sind Spiele, seine Auflösung 1920*1080 und sein Budget 1200€. Leise soll er auch sein.

Bisher vorhanden: Nur Monitor und 5.1 Soundsystem.

Da ich hier immer fleißig am verfolgen bin, hoffe ich, schon eine gute Vorwahl getroffen zu haben, wäre aber für alternative Tips sehr dankbar.




Die Zusammenstellung hab ich erstmal nur bei Alternate gemacht, weil ich es da immer am übersichtlichsten finde.
Bei Bestellung wollte ich schauen, wo ich was am günstigsten finde.

Hinzu kommen noch Tower und CPU-Kühler, hierbei dachte ich an das Xigmatek Midgard und entweder nen Prolimatech oder Scythe-Kühler.

Ich hab mich leider noch nie mit dem Thema SSD richtig auseinander gesetzt, aber dieses Modell wurde nun schon des öfteren empfohlen und soll auch nur als Windows-Platte dienen. Alles andere wäre auch sinnlos, da sollte ne normale Platte doch reichen?

Ich freue mich auf Tips bzw Verbesserungsvorschläge,

mfg Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut garnicht so schlecht aus.

Beim Netzteil könnte man zum günstigeren BeQuiet Straight Power 480W CM greifen und beim Ram evtl. zu den Mushkin Stilettos.
 
ich würde beim netzteil das günstigere antec true power new tp550 nehmen.
gleiche leistung, effizienz auch sehr ähnlich und im idle empfand ich es als leiser wie das cougar.
Antec TruePower New TP-550
 
Ich würd entweder nen Asus oder nen Gigabyte Board nehmen. Gründe dafür sehe ich im Support mit aktuellen Biosen und im Austausch. Wenn du OCen willst solltest du auf eine gute Spannungsversorgung auf dem Board achten. Wenn ich jetzt nochmal kaufen würde, dann würd ich das ASUS P8P67 Pro Rev 3.1 nehmen. Wenn du 1200€ zur Verfügung hast, kannste doch auch über ne 6990 als Graka nachdenken oder vielleicht 2 einzelne 6950.
 
Gute Konfig -
Verbesserungesvorschläge aus Posting #2 beachten
und ab zur Kasse ;)
 
Wenn du 1200€ zur Verfügung hast, kannste doch auch über ne 6990 als Graka nachdenken oder vielleicht 2 einzelne 6950.

Wäre das nicht viel zu viel Leistung für ne Auflösung von 1920?
Ich bin der Meinung, dass er mit ner 570 sehr gut bedient sein sollte.

Ansonsten vielen Dank für die ganzen guten Tips.

Die Mushkins sehen gut aus, denke mal, dann werde ich die Kingston ersetzen, obwohl ich persönlich mit denen auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Jetzt muss ich mir nochmal das bequiet und antec netzteil anschauen, ansich wäre das Cougar aber auch keine schlechte wahl , außer dass es teurer ist oder?

Und zum Mainboard... ich hab früher von Asrock persönlich nicht viel gehalten, aber in den letzten Monaten liest man ja fast nur noch positives über deren Produkte.
 
ansich wäre das Cougar aber auch keine schlechte wahl , außer dass es teurer ist oder?

nein, das ist ganz sicher keine schlechte wahl.
schickes teil, aber ich finde es im vergleih zum antec etwas teuer, da hilft auch die bessere effizienz nicht.
 
Mein Vorschlag:

Kopie von Kopie von 1155 05.06.2011, 14:50 05.06.2011, 17:46 | Geizhals.at Deutschland

Der AKg dient als Platzhalter für einen dieser Kopfhörer:


  • Creative Aurvana
  • Superluxx HD 662
  • AKG K530
  • AKG K601
  • AKG K701
  • Denon 2000
  • Beyerdynamic Dt 770 pro
  • Beyerdynamic DT 990m pro
  • Beyerdynamic Dt 770
  • Beyerdynamic DT 880
  • Sennheiser HD 600
  • Sennheiser HD 650
  • Ultrasone HFI-780
  • Audio-Technica ATH-Pro700
  • Grado SR 125i
  • AKG K-271 MKII
  • SHURE SRH 840
  • SHURE SRH 940
  • AUDIO TECHNICA ATH-M50S
  • ULTRASONE HFI-2400
  • ULTRASONE PRO-550

Mir ist bewusst, dass einige der Modelle sehr teuer, geradezu überteuert erscheinen. Durch den Ersatzteilsupport (man kann oft fast jedes Teil seperat kaufen), halten diese Kopfhörer auch ein halbes Leben. 20 Jahre sind keine Seltenheit.
Headsets würde ich generell nie wieder kaufen, da ich zu viele hatte, um sie noch weiter zu empfehlen.

Persönlich habe ich den AKG K601 und würde ihn nicht mehr hergeben. Damit hörst du in BFBC2 soviel Details, die vorher in der miesen Abstimmung der ganzen Gamerprodukte untergehen, dass ich es schon als legalen Cheat bezeichnen. Es würde mich nicht wundern, wenn man eine Mücke über die halbe Map einen fahren lassen hören könnte.

Welchen er nimmt, muss er durch Probehören herausfinden. ;)
 
Madz, ich finde es lustig, wie du alles auf Silent auslegst und dann so einen Rasenmäher wie die 6950 im RD mit in den Korb packst :p

Ich würde wohl ein günstigeres NT wählen, Cougar S550, Bequiet E8 480W o.Ä.
Dann würde ich das Gehäuse gegen ein normales Lancool K58 eintauschen.
Das bringt nochmal etwas Ersparnis ohne Leistung zu verlieren. Soll nicht heißen, dass das Seasonic X560 nicht absolut klasse ist, denn das ist es ;)
Ebenso das gedämmte Gehäuse, echt klasse, aber wäre mir deutlich zu teuer.

Das gesparte Geld dann lieber in eine leisere und stärkere GTX570 stecken ;)

Im großen und ganzen ist zu sagen, eine top Konfi, ich würde allerdings eher eine GTX560-Ti oder GTX570 in den Korb packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Preis kann er auch direkt eine 6970 oder GTX570 im CustomDesign nehmen ;)
 
Ja, aber den Kühler kann man auf der nächsten Karte weiter verwenden und es gibt KEINE Costum Kühler, der so leise ist. ;)
 
geht es bei der 6950 ums freischalten?

ansonsten würde ich direkt ne karte mit einem leisen kühler kaufen, da verliert man wenigstens nicht die garantie durchs umbauen.
 
ansonsten würde ich direkt ne karte mit einem leisen kühler kaufen, da verliert man wenigstens nicht die garantie durchs umbauen.
Es geht darum, daß der peter die leiseste Lösung ohne Wakü ist und man ihn auf der nächsten Karte sehr wahrscheinlich wieder nutzen kann. Also besseres P/l.
 
Die 6950 ist sowieso leise, solange der Lüfter nicht hochdreht. Temperaturen sind natürlich nicht so cool, aber wenn man ohne OC leben kann, durchaus ne Option. Aber dann wäre für ihn natürlich ne höhere Karte besser an, kommt stark auf den Nutzer an, welche Wahl hier getroffen wird.

Ich kann nur sagen, dass ich mal ne 4770 in Verbindung mit nem Musashi hatte und die Temps sowie Lautstärke waren ein Traum. Und das Oc war auch ganz fein.
 
und man ihn auf der nächsten Karte sehr wahrscheinlich wieder nutzen kann.

das ist die große frage.
man sollte aber auch den garantieverlust immer erwähnen.
 
ansonsten würde ich direkt ne karte mit einem leisen kühler kaufen, da verliert man wenigstens nicht die garantie durchs umbauen.

Meiner Meinung nach gibt es keine Karten mit leisen Lüftern, die annähernd an den Shaman mit Y140 herankommen oder einen Peter mit WingBoost herankommen.

Wenn man sich eine EVGA holt, verliert man auch keine Garantie - und die haben zusätzlich einen offiziellen 'BIOS-Mod', mit dem sich der Lüfter noch weiter drosseln lassen kann.

Ich würde auch zur GTX570 raten, die reicht für die 1920er Auflösung vollkommen aus.
 
es gibt durchaus sehr leise karten ab werk... dass die vielleicht nicht an so eine lösung herankommen mag sein, aber ist die frage ob es denn so leise sein muss?

ich habe zwar nur eine gtx560 mit standarddesign, die empfinde ich im idle aber als angenehm leise und ich komme von einer passiven grafikkarte.
 
Und unter Last (beim spielen) hat man i.d.R. eh Kopfhörer auf oder die Lautsprecher etwas lauter an, sodass man da auch nicht viel hört, es sei denn, es ist ein Staubsager wie die RDs der 6950, 6970, GTX470, GTX480.
 
Preis: 1009,07
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 167,39 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,84 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R) bei VV-Computer 284,32 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,45 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) bei VV-Computer 129,33 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei VV-Computer 69,49 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) bei VV-Computer 91,73 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) bei VV-Computer 77,13 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 54,52 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei VV-Computer 59,87 +8,90 bei Versand (Vorkasse


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh