Speicherfrequenz höher als FSB??

Method Man

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
62
Guten Tag

Ich möchte mir einen 1GB Speicherriegel für mein Asrock Board kaufen.
Später soll dann ein weiteres GB dazu kommen.

Übertakten will ich nicht. Demzufolge kommt ja eigentlich 533Mhz Speicher in Frage.
Meine Frage ist nun, wenn ich mir z.B. 800Mhz Speicher kaufe, kann ich den höher als den FSB laufen lassen??
Ist ein solcher Teiler vorhanden??

Ich hoffe daraus natürlich mehr Leistung zu erreichen, aber wen es nicht geht nehme ich günstigen 533Mhz Speicher.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du slebst verstanden, was du fragen wolltest?
Nicht übertakten, aber höher als FSB???
 
ja hat er
und den teiler gibt es nicht, du kannst den speicher (zumindest bei dem board aus unserer sig) auf 667 mhz laufen lassen ohne zu übertakten.
 
Er meint sicherlich das er den Speicher mit 800Mhz laufen lassen will und die CPU mit 533Mhz FSB. :)

Ich denke das macht wenig Sinn, wenn die Bandbreite des Speichers höher, als die des FSBs ist. Die CPU begrenzt die Bandbreite dann nämlich auf den FSB, nämlich 533Mhz. Somit hat es keine Vorteile (eher Nachteile, wegen der Asyncronität) den Speicher mit 800Mhz zu betreiben. Bleib bei 533Mhz Speicher, wenn du nicht übertakten willst. Anderenfalls solltest die den FSB an den Speicher takt anpassen um Vorteile davon zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh