• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SPDIF für 7.1 PC-Anlage

ApoY2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2011
Beiträge
148
Hallo Leute,

ich ziehe bald in eine neue Wohnung (mit meiner hübscheren Häfte). Da wir dort vorhaben sehr lange zu bleiben, will ich endlich mal alles "richtig" machen, gerade im Heimkino-Bereich.

Wir haben in der Wohnung einen Kabelanschluss, also bietet es sich an, per Kabel Deutschland alles nötige zu beziehen. Also habe ich mir die Receiver von denen angeschaut und gesehen, dass sie dort einen S/PDIF-Audio-Ausgang haben. Ich bin, was Audio angeht, kompletter Nichtswisser.

Von einem Kumpel habe ich eine ältere 7.1 Anlage geschenkt bekommen (Dieses Stück hier) und würde die eigentlich gerne zum Fernsehen benutzen. An meinem Rechner brauche ich beim besten Willen so eine Anlage nicht.

Die Frage ist jetzt: Kann ich die irgendwie über einen Adapter and dieses S/PDIF anschließen? Oder muss ich das irgendwie anders lösen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja richtig machen im Sinne von "verstehen was ich da tue" und nicht wie bisher irgendwie alles irgendwie zusammenstecken bis es passt.

Heißt das, dass ich die Anlage nur für meinen Rechner verwenden kann? Das ist natürlich schade :-(
 
Ja, mMn ist die "Anlage" fürs Wohnzimmer eher unwürdig. ;)
 
Da das Teil sowieso schon recht weitn unten ist, wird es wohl sanft gelandet sein. :fresse2:
 
Klar, für audiophile Leute ist das bestimmt nichts, aber für den Anfang reicht es mir dennoch.

Gibts denn irgendeine Möglichkeit, wie ich das trotzdem nutzen kann? Irgendwas dazwischen schalten oder so?
 
S/PDIF sagt nur etwas über die Art und Weise, wie die Daten übertragen werden, in dem Fall elektisch. S/PDIF sagt nichts drüber aus, was für Daten übertragen werden. Im Vergleich zu Toslink, wo die Daten optisch übertragen werden.
Über S/PDIF kann man sowohl Stereo als auch Mehrkanalsound übertragen, DD oder DTS beispielsweise.

Wenn die "Anlage" einen Decoder drin hat, dann kann sie auch einen Mehrkanalsound wiedergeben. Wenn nicht, werden die LS einzeln angesteuert (das glaube ich eher) und Du brauchst einen externen Decoder. Oder Du holst Dir gleich einen vernünftigen AVR.
 
ich will ja nich den Spielverderber machen aber,
einen AVR dafür ist entweder Geldverschwendung oder der Anfang eines vernünftigen Einsteiger Soundsystems.
Wenn man sich nicht grade für Sheldon hällt, denn sollte einem klar sein das man die Physik nicht überlisten kann.
Bauart bedingt weis man was zu erwarten ist von den Kleinen LS.

ich würd sie als PC system durchgehn lassen aber um filme an einem TV zu schauen nene.
 
Einen AVR + venünftige Lautsprecher natürlich, nicht dieses Zeugs da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh