Socket "A" upgraden.

_Laguna_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
3
Ich habe mir mal vorgenomen meinen PC upzugraden.

Mein Sys :

-AMD Athlon XP 2600+ ( Barton )
-Nividia Geforce FX 5200
-Biostar M7NCD Mainboard
-256 MB DDR Mosel Arbeitsspeicher
-512 MB DDR Siemens Arbeitsspecier
-nVidia nForce 2 400 Chipsatz

Kann mir jemand bitte sagen was ich noch an dem PC machen könnte ohne dass ich das Mainboard wechseln muss? Kann ich auch 2 GB aufs Meinborad 2GB DDR einbauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt drauf an was du mit dem pc machen willst.
neue spiele wirst du auch nicht mit 2gb ddr spielen können.
 
Ich meine was ich austauchen könnte ohne das ich das MB auswechseln muss. Graka und CPU. Mit dem pc will ich eigentlich nur zoggen, vll. auch spiele wie Half Life 2 oder so aber halt nur in niedrigen auflösung uns so.
 
Wirf den 256MB Riegel raus und steck 2 weitere 512er oder einen Gigabyte Riegel dazu. Schau dich mal im Marktplatz oder bei ebay nach einer gebrauchten Grafikkarte um - ich würde dir einen GeForce 6600 oder 6800GT empfehlen.

Ansonsten ist der Barton leider mittlerweile nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Für kleines Geld bekommst du heute eine Dual Core CPU und DDR2 RAM. Also nicht mehr allzu viel investieren, denn das lohnt nicht.
 
Soll ich den 2600 + behalten oder mit nen 3200+ besorgen? Also übertakten lässt sich der 2600+ irgendwie nicht.
 
vergiss den sockel a, hab auch lehrgeld gezahlt

erst rüstete ich den sockel a auf mit 2gb, neue agp
stellte fest, neue grafikkarte kommt nicht bei der lütten cpu mit
war eine 1950pro
vielleicht ne 20% steigerung zur 9800pro mit dem alten xp2400

so dann dachte ich holst dir sockel 939, damit du das alte zeugs weiternutzen kannst, selbst mit dem opteron 180 dcore nicht die wirkliche leistung gesammt, gut cpu power um 170% gesteigert, grafik power um ca 70%, aber vom preis etwa 400€

vergiss es einfach, hol dir ein core e6600 mit 2 gb ddr2 und ein gescheites mb, dazu ne pcix graka

hab mir die 2900xt geholt für die konfig, muß sagen es hat etwa 750€ gekostet alles zusammen und der geschwindigkeitszuwacht ist enorm

vista mit aero flüssig, half life mit 120fps und mehr, davor keine 40

bench vergleich, 3dmark 06 jetzt 9800-10150
vorher 4000-6400

cpu leistung 40% zum opteron, über 6mal schneller wie der alte 2400'ter xp
steck da nix mehr rein, ärgerst dich ebendso wie ich mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich den 2600 + behalten oder mit nen 3200+ besorgen? Also übertakten lässt sich der 2600+ irgendwie nicht.

ein 3200+ geht auf ebay für 120€ weg. für dieses geld bekommt man fast schon den x2 6000+ , das topmodell für amd, mainboardwechsel vorausgesetzt. worauf ich hinaus will: ich würde auf den sockel am2 wechseln und dir zu einem dualcore raten. es lohnt sich nicht wirklich, aufzurüsten.

@ vorposter: ein e6600 muss es nun wirklich nicht sein..ein kleiner wie der e4320 / e2160 ist auch ausreichend...
 
Zuletzt bearbeitet:
klar ich mein auch im vergleich zum preis mit dem opteron 180

rüst die schüssel nimmer auf, bekommst besseres fürs geld, lieber wart 1 monat dann passt es
 
Warum zahlen denn die Leute so ein Heidengeld für Uralte XPs?? Ich will mein langsam mal los werden :)
 
Warum zahlen denn die Leute so ein Heidengeld für Uralte XPs??
Ist mir auch unerklärlich - die 64er Athlons sind wirklich deutlich besser und auch günstig zu haben, sogar Dual Core und neu. Aber man muss halt im Zuge dessen meist auch RAM und Grafikkarte tauschen (also zusätzliche Kosten, Windows muss neu installiert werden etc...)

Soll ich den 2600 + behalten oder mit nen 3200+ besorgen?
Eine neue Sockel A CPU zu kaufen ist recht sinnfrei. Der Leistungsgewinn ist zu gering, als das sich der Kaufpreis dafür rechtfertigen würde.

rüst die schüssel nimmer auf, bekommst besseres fürs geld
Ja das ist sicher richtig, kommt halt drauf an was im Budget drin ist...

Ich hatte ja selbst sehr lang Sockel A Maschinen. Mit einem 2,8er Barton, 1,5GB RAM und einer 6600GT konnte ich eigentlich recht gut zocken. Neue Games in hohen Auflösungen sind halt nicht drin, bin auch auf AM2 umgestiegen. Da sollte man dann aber schon mindestens 500€ einkalkulieren für einen neuen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geb dir mal ne kleine liste an hardware mit der du sicher deinen spaß haben wirst:

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a259041.html

Mainboard:
http://geizhals.at/deutschland/a213660.html

CPU-Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a249890.html

RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html

Graka:
http://geizhals.at/deutschland/a237118.html

vielleicht noch ein vernünftiges netzteil dazu:
http://geizhals.at/deutschland/a213909.html

macht alles zusammen ~350€, damit wirst du glücklicher als mit nem sockel A.

ich habe mich für den sockel am2 entschieden da die teile günstiger zu haben sind als beim lga775.
die berechtigung für den ddr800 ram ist die, dass der preisunterschied zwischen ddr667 und ddr800 nur 4€ sind, die man investieren sollte.
alternativ kannst du vorerst auch nur 1gb ram nehmen, das würde den preis nochmal um ca. 30€ drücken
das netzteil ist kein muss, würde ich dir aber empfehlen da du wahrscheinlich ein billig no-name ding ist mit dem du wahrscheinlich auf dauer probleme bekommen wirst.
für weitere fragen stehen wir dann gerne zur verfügung ;)
 
aber halt nur in niedrigen auflösung uns so.
Die Ansprüche sind also denkbar niedrig.
Ich würde bei Ebay ein gebrauchtes S939 Board mit PCIe (~50) kaufen,dazu einen A64 3200+/3500+ (~30),einen neuen Kühler,evtl dann etwas übertakten,noch 512 MB RAM (~25)ebenfalls gebraucht,und dann eine passende GK,zB eine GF 6600GT für PCIe (~40).Kostet dann insgesamt etwa 150€,packt HL2 auch mit etwas mehr Details.150€ natürlich abzüglich des alten Systems,also Mobo,CPU,GK,das sollte etwa 50€ bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh