So erstw WaKü!

AndreE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2008
Beiträge
786
Nabend!

So fang ich mal an.

Wollte mir eigentlich erst in ein 1-2 monaten eine WaKü zulegen aber da es ja im moment 12% gibt zieh ich es vor:rolleyes:

Eigentlich wollte mir ein kollege dabei helfen, aber der ist noch 2 Monate in Australien:grrr: Dadurch brauche ich jetzt eure Hilfe da ich Anfänger bin :( aber irgendwann fängt jeder mal an oder wie war das!?

So komm wir zum wesentlichen!
Hab mir schonmal ein Warenkorb zusammengestellt, nur für einen radiator konnte ich mich nicht entscheiden.Ich würde gerne alles intern verbauen in einem Zalman Gs1000. Da brauche ich noch rat!




Ich wollte das Komplette EVGA x58 3xSLI unter wasser setzten und wollte mir das dafür zulegen!http://shop.anfi-tec.de/product_info.php/info/p81_Anfi-tec-EVGA-X58-fullcover-Waterblock.html

Dann müsstet ihr mal schauen ob noch was fehlt !

So dann wars das erstma.



Vielen Dank im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da fehlt aber noch so einiges!

1. im Warenkorb selbst
2. Angaben über: welche CPU, welche Grafikkarte wird verwendet? Wieviel Geld kannst/willst Du ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.dir fehlt der einlassadapter für die as xt
2.warum ne as xt ultra?
3.schau dir mal den aquatube statt des inno teils an, selber look, aber günstiger
4.bissl wenig anschlüsse
5.intern im gs1000 wird das nix, da ist einfach zu viel verbaut (max dual im dach + single im heck, finde ich nen bissl mau).
6.beim board würde ich es erstmal ohne versuchen, wichtiger ist die grafikkarte
7.budget?
8.was soll überhaupt alles gekühlt werden? i7 ist klar, aber gpu?
 
schnell noch nen beitrag dann muss ich aber erstma schlafen !

Bin für jede änderung offen, wenn mir jemand mal ne auflistung posten würde was ich nehmen sollte wär ich auch echt froh da ich einfach noch nicht den richtigen durchblick habe!

dann machen wa das ganze wohl extern.

Grafikkarte wollte ich erstmal nicht machen da im januar/februar ne neue kaufen wollte

budget sollte so um die 300 € sein!

so danke erstma und gute nacht!
 
och, das schaffste schon. wir unterstützen dich schon wohl, aber viel muss von einem selber kommen ;)
 
:d jo werd mich morgen nochmalm ran setzen, so jetzt ist erstma schlafen angesagt

nacht!
 
so hab mir alles nochmal durchn kopf gehen lassen und bin zu folgendem gekommen!




Jetzt guckt euch das bitte nochmal an und sagt mir was ich noch brauche :)

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig zähle brauchst du insgesammt 12 Tülle, hast aber nur 10.
Schellen kannste weglassen, kannst froh sein, wenn du den Schlauch ohne übermässige Gewalt wieder runter bekommst. Evtl noch distanz Schrauben mitbestellen, wenn du den Mora am Gehäuse befestigen willst. Zu dem würde ich die Pumpe gegen ne Laing tauschen, die Laing DDC-Pumpe 12V Pro kannst problemlos zur Ultra umlöten und du sparst dir die Adapter.

Greetings Cpt.Snusnu
 
Zuletzt bearbeitet:
ok gut
Distanz Schrauben pack ich dann noch bei.
Aber umlöten möcht ich da nichts das is nicht meine welt.

aber sonst kann ich das so kaufen oder muss ich noch was beachten!

So noch eine kleine frage :d soll ich für die WaKü dann am besten destilliertes wasser und zum farbe reinbringen wasser farbzusatz nehmen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
dest. Wasser - Anti Korro Schutz + Lebensmittelfarbe wäre ne Möglichkeit, oder ne farbige Fertigmischung, ist allerdings deutlich teurer
 
Da du eh schwarzen Schlauch kaufen willst, würde ich aus dem Baumarkt demineralisiertes Wasser + G48 Kühlerfrostschutz kaufen. Das reicht für Jahre und kostet dich einen Bruchteil bei gleicher Wirkung. Mischungsverhältnis 1:10 bis 1:20. Noch n kleiner Tipp am Rande: Kauf die POM-Schellen für den AGB gleich mit, den die orginalen sind so porös, dass die nur mit Glück überleben. Hab sie grad in bundys Verkaufsthread entdeckt --Schnäpchenalarm--

Es fehlen immernoch mindestens 2 Tüllen! Brauchst du keine Lüfter?

€: menno zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann danke ich euch erstmal, werde aber bestimmt nochmal eure hilfe in anspruch nehmen :d


Ja das mit den tüllen hab ich schon!


Ne Lüfter hab ich noch 6 stueck von coolermaster da, muss mal gucken wie weit ich die drehzahl da runter bekomme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kühlst du denn mit nem Mora?Nur CPU? :fresse:
Abstandshalter und Schrauben sind übrigens,laut Beschreibung,schon dabei.
 
Nein cpu, Mainboard und ab januar/februar auch die gpu!

Soweit ich weiss sind die Abstandshalter silber, brauch aber schwarze!^^
 
der schlauch ist nen echter P/L-Brecher, den hab ich selbst auch.
aber der kann auch weit ausfallen... wenn du also keine kabelbinder nutzen willst solltest du ein paar Schlauchschellen dazu holen.

aber bitte kleiner als 17-19... sonst brigen die bei einem schlauch der 15,9 dick ist gar nichts.

Bekomme den schlauch übrigens auch ohne große probleme auf 13mm DD-High-Flows drauf und auch wieder runter!
 
naja, ich denke soviel haben den schaluch nicht im sys.

meine praxis erfahrung mit dem schlauch ist, das er SEHR flexibel in der weite ist!
definitiv weicher als Feser 16/10 & Clearflex 19/13.
 
Moinsen,

ich hab die Perfekt Seal zusammen mit nem 15,9/9,5m Schlauch, wenn ich den Schlauch wieder ab bekommen will, muss ich entweder meine Nägel blutig drücken oder einfach mim Cutter runter schneiden. Gaaaannnnzzz wichtig: den Schlauch gerade abschneiden und bis zum geht nicht mehr "drüberziehen"; geht einfacher, wenn der Schlauch leicht erwärmt ist.

Schellen, sind bei PS (so meine Erfahrung) nicht nötig.

Greetings
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum rtet ihr ihm von der Aquastream ab?
Gibt keinerlei Gründe, die Pumpe ist spitze. Hab direkt meine Laing für sie rausgeworfen. Leise, kontrolliert und genug Power für das System.

Also bitte ;)
 
tuh ich schon :heul:

anstatt des Moras kannst du genauso einen guten Tripple nehmen, wenn du nicht grade Zwei Extreme-Systeme kühlen willst. N Mora ist völlig übertrieben und dazu total unhandlich und einfahc zu groß :stupid:
 
Nen Mora hat auch schon seine Vorteile, sehr langsam drehende Lüfter und trotzdem nen kühles System, auch in der größten Sommerhitze - ohne Lärmbelästigung - sehr moderate Temperaturen und nen viel größeres Loch in der Tasche :fresse:

Aber er will ja 3 mal SLI kühlen, da kommt meiner Meinung nach NUR nen Mora in Frage, da er alternative nur 2x 360ziger nutzen könnte und die passen nicht ohne weiteres ins Gehäuse.
 
wo steht denn das er tripple sli kühlen will?
das board heisst so...

und da reicht ein tripple 3x!

wenn das case tief genug ist kann man sich vllt noch gedanken um einen quad machen.
aber nen 3*140 wäre wohl die einfachste und chicste lösung.
 
Den Haltebügel kannste dir eigentlich sparen, ich habe damals da Glück gehabt, das er nach dem ersten "test" klippen gebrochen ist :motz:

Ansonsten passt fast alles:
wozu die Durchführungstülle, 3M Schlauch ist knapp, lieber nen Meter mehr und hast du für die CPU schon Anschlüsse? Die würden nämlich noch fehlen.

€: Ach und die Distanzringe für die Slotblende fehlen noch.

Greetings
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte die Anschraubtüllen aus meinem warenkorb passen auf den cpu Kühler ?!
Wofür brauch distanzringe für die Blende ??
Durchführungstülle brauch ich, da ich unten am Gehäuse ne selbstgemachte abdeckung habe!

Madz: Würde den Radiator gerne extern verbauen weil im gehäuse würde mir das alles zu knapp werden ! Und unten passt kein 2er rein da dort noch das netzteil hin muss :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh