Snow Leopard und Internetverbindung

blauervogel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
140
Hey Luxxer,

ein Freund von mir hat sich erst einen iMac mit Snow Leopard gekauft. Er hat bereits ein MacBook mit Leopard und zusätzlich einen Windows PC.

Nun das Problem: Der Router verbindet einwandfrei mit dem Internet, solang nur der PC und das MB angeschlossen sind. Wird zusätzlich (oder auch ganz allein) der iMac verbunden, kann von keiner Stelle mehr das Internet benutzt werden. Die Verbindung zum Router besteht allerdings. Nach einem Routerneustart funktioniert das Internet wieder, aber nur, wenn der iMac nicht angeschlossen ist.

Daher schließe ich, dass bei Snow Leopard etwas falsch ist. Aber was?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Bekommt der iMac denn eine IP Adresse vom Router?
-Ist auf dem iMac vielleicht Internet sharing aktiviert?
 
- Ja, der iMac bekommt eine IP-Adresse.
- Internet sharing: Wo kann man das nachschauen? (Da der iMac neu ist, sollte diese Funktion eigentlich nicht aktiviert sein, oder?)

und was Neues: Wenn ich beim iMac einen DNS-Server eingebe, kommen alle Computer ins Internet, aber eben nur, wenn der iMac läuft. Sobald er wieder aus ist, gibts kein Internet ohne Router neustart...
 
- Internet sharing: Wo kann man das nachschauen? (Da der iMac neu ist, sollte diese Funktion eigentlich nicht aktiviert sein, oder?)

Systemeinstellungen -> Freigaben

Sollte aber nicht aktiviert sein per default.

Also die Problematik klingt irgendwie seltsam, ich würde ja mal einen anderen Router versuchen.
 
Also wenn der iMac angeschlossen ist, kann ich nur ins Internet, wenn ich die IP eingebe von einer Website...

Kann sein dass sich Snow Leopard als Haupt-DNS-Server einnistet? Dann vergibt der Router nicht mehr die DNS...

Und wenn beim iMac als DNS nur die IP vom Router drin steht, geht das Internet ja nicht. Aber sobald der iMac eine IP von einem DNS-Server hat, geht das Internet wieder bei allen?

Aber weshalb macht das Snow Leopard so? Wie kann ich das ändern?
Oder es muss echt ein neuer Router her :/
 
Scheint echt als würde BIND auf dem iMac laufen. Warum auch immer...
Starte mal die Aktivitätsanzeige dann "alle Prozesse" und in der Liste nach BIND suchen. Wenn der läuft ist klar warum du nur über IPs Webseiten erreichen kannst. Kill den Prozess und lass den DCHP Lease erneuern dann die Werte (IP, Gateway,DNS) mit denen vom Router vergleichen. Stimmen die Werte sollte es eigentlich klappen. In dem Fall musst du nur noch herausfinden warum beim iMac BIND gestartet wird.

Poste auch mal aus dem Netzwerkdienstprogramm unter Netstat die Routing Tabelle (erster Punkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, scheint alles korrekt zu sein. Ist die Router Firmware aktuell?
 
Hast du mal probiert bei den Rechnern statische DNS Einträge zu machen oder habe ich da etwas in der Hinsicht überlesen?

Wenn nicht so würde ich das als nächstes einmal probieren - einfach den Router auf allen anderen Rechnern als statische DNS Adresse eintragen und schauen was passiert. KLingt ja sehr stark danach als ob der iMac irgendwie anfängt sämtliche DNS Anfragen über sich laufen zu lassen (wollen) ?

Grüße

yumyum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh