SLI - Strom sparen?

Avalos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
2
Hallo,

Ich betreibe zu Hause neuerdings ein SLI Konzept aus zwei GTX560 Ti Karten.
Zusätzlich besitze ich jedoch auch einen I7 2600k Prozessor mit integrierter HD Graphic 3000 Lösung.
Nun suche ich nach einer Variante, mein System bei anspruchslosen Anwendungen mittels der im Prozessor integrierten GPU zu betreiben und nur bei Bedarf (z.B. Start einer 3D Anwendung bzw einfach vordefiniert) auf die externen Karten im SLI Verbund wechseln zu lassen. Im Optimalfall sollte der Verbrauch der externen Karten bei Nichtverwendung natürlich gegen Null gehen..
Gibt es hierfür eine geeignete Methode?

Ich verwende im Übrigen das "Asrock Extreme 7 Gen3" Mainboard.

Beste Grüße,
MrSchmidtdtdtdt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich willkommen im Forum!

Da gibt es keine Methode.Das einzige wäre die PCIE-Stecker zu entfernen.


Das mit dem Stromsparen fällt dir aber früh ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia hatte ja mal vor Optimus für den Desktop herauszubringen, ist leider nichts draus geworden. Wünsche mir das Feature auch. Für einen HTPC wäre das sehr praktisch.
 
Heutige Grafikkarten können auch bei absoluter Nichtbenutzung nicht weiter heruntertakten als in den idle-Modus. Optimus for Desktops wäre gut gewesen. Möglicherweise bringen zukünftige Grafikkartengenerationen da Linderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.
Wie hoch liegt der Verbraucht der beiden Karten im Idle-Mode?
Meinen Recherchen zur Folge lediglich bei - 10 bis 15%?

Ich bin leider bereits zu der Erkenntnis gelangt, dass ein ledigliches Umstecken des DVI Kabels so gut wie keinerlei Ersparnis bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh