[Kaufberatung] Sinnvolles upgrade möglich?

barto11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
247
Hey Leute,

momentan besteht bei mir der drang Geld in mein System zu investieren um mich quasi selber zu belohnen, allerdings fällt mir keine Komponente ein die wirklich ein sinnvolles upgrade benötigen würde..
Vlt. fällt euch ja etwas intressantes ein!

System:
i5 2500k
p67x-ud3
8gb ram
256gb SSD
gtx 780 sc
24" Monitor full HD 144hz

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe mal davon aus das du zockst - das wäre Geldverschwendung ...
Warte lieber mal die neuen Generationen ab ;)
Einzig und allein eine größere SSD würde Sinn machen.
 
Wirklich sinnvoll wäre hier garnichts, wie du auch schon selber festgestellt hast. Wenn du einen spürbaren Leistungszuwachs erleben möchtest, müsstest du weit mehr als 1000€ in die Hand nehmen:

GTX 980 Ti ~700€
i7 6700K Z170 / i7 5820K X99 ~400€
entsprechendes Board ~130-200€
16GB DDR4 ~80€

Bist du denn unzufrieden was die Leistung angeht? Laufen einige Games nicht so wie du es möchtest?

Ist dein Prozessor aktuell übertaktet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Rechner wird hauptsächlich zum zocken verwendet.. Übertaktet hab ich ihn nicht, vlt sollte ich mich damit erstmal beschäftigen.. Hab momentan ein Mugen 2 verbaut, weiss nicht ob der genug Kühlleistung dafür bringt
 
Der Mugen 2 ist mehr als ausreichend für den 2500K. Da die Sandys noch verlötet waren, sind die auch leicht zu kühlen.

Jeder 2500K macht mindestens 4Ghz mit, schau einfach mal bei Youtube nach einem Tutorial fürs Übertakten. Wenn du bei 4,2-4,5Ghz landest, ist das schon mal ein ordentlicher Leistungsschub, den du in Games auch merken wirst an den Min FPS. Welche Games zockst du weitestgehend? Gerade für 144Hz ist der Kerntakt sehr wichtig. Wenn ein Spiel jetzt bei 110 FPS CPU bedingt limitiert, wirst du mit OC auf 4,X Ghz vllt die vollen 144FPS, die dein Monitor wiedergeben kann erreichen. Voraussetzung ist natürlich, dass deine Grafikkarte da mitspielt ;)
 
Ich würde mich auch erstmal mit einer Übertaktung (bis ans Maximum) deines System beschäftigen. Alle Komponenten, die in deinem Rechner verbaut sind eignen sich durchaus für ausgiebige Übertaktungsversuche und ein Gesamtleistungsplus von 10-20% deines Systems sind nicht abwegig! Deine CPU und deine Grafikkarte skalieren grundsätzlich sehr gut mit einer Übertaktung. Die innere Befriedigung ist dabei fast noch höher als bei der Anschaffung von neuen Komponenten. Vorher solltest du folgendes beachten:

1. Baue dein PC auseinander und reinige ihn ordentlich. Dabei meine ich vorallem den Kühler der Grafikkarte und den der CPU. Des Weiteren solltest du deine Kabel auch ordentlich verlegen und für einen ausreichenden Luftstrom im Gehäuse sorgen. Ein Fotos deines Systems ohne Seitenpanel wäre hierfür nett.
2. Verwende für deine CPU neue Wärmeleitpaste von einem namenhaften Hersteller in der richtigen Menge.
3. Spiele das neueste BIOS auf dein Mainboard auf
4. Übertakte deine Komponenten einzelnd! Beginne hierbei mit deiner CPU und lote deren Maximum aus. Wie das alles funktioniert, ist im Internet ausführlichst beschrieben. Verwende den PC mit der in meistens Prime95 getesteten Stabilität erst 1-2 Wochen in deiner normalen Nutzung bevor du es als stabil einstufst. Taktraten von 4,0ghz sollten hier mindestens möglich sein (Es sei denn du hast einen sehr schlechten Chip)
5. Im zweiten Schritt übertaktest du deine Grafikkarte mit dem MSI Afterburner. Eine Steigerung des Kerntakts um 10-20% sollte hier möglich sein. Eine Übertaktung des VRAM bringt im Verhältnis weniger als Kerntakt, darf aber nicht vergessen werden beim Übertakten.

Für einen 24" dementsprechend 1080p Monitor mit 144hz reicht dein PC locker aus und durch die Übertaktung wirst du ein Leistungsplus merken. Sobald DX12 in den Startlöchern steht und die ersten Titel auf den Markt kommen, musst du nicht aufrüsten und kannst jeden Monat etwas Geld zurücklegen, um dir dann etwas komplett Neues und Aktuelles zuzulegen:)
 
i5 2500k
Auf 4,0GHz damit.

p67x-ud3
Da macht ein Austausch oder Aufrüsten keinen Sinn.

8gb ram
Wenn du unbedingt willst, könntest du auf 16GB aufrüsten, 8GB gibt es ja hin und wieder hinterhergeschmissen. Aber einen wirklichen Vorteil hat man davon nicht unbedingt. Wenn du Lust auf etwas "besonderes" hast, kannst du dich ja mal zum Thema "RAMDisk" einlesen.

256gb SSD
Auch da lohnt ein Austausch erst, wenn defekt.

gtx 780 sc
Auch hier besteht aus finanzieller Sicht keine sinnvolle Alternative. Man könnte eine TitanX oder die bald erscheinende FuryX2 verbauen. Leider steht auch hier das Leistungsplus in keiner vernünftigen Relation zum Anschaffungspreis. Da sollte man eher Arctic Islands bzw. Pascal abwarten.

Wenn du unbedingt, unbedingt was besseres willst und mehr und schönere Grafik haben möchtest - dann könntest du eine zweite GTX780 auf das Board packen. Aber von SLI halte ich nicht viel. Ich wollte es nur erwähnt haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh