Ich würde mich auch erstmal mit einer Übertaktung (bis ans Maximum) deines System beschäftigen. Alle Komponenten, die in deinem Rechner verbaut sind eignen sich durchaus für ausgiebige Übertaktungsversuche und ein Gesamtleistungsplus von 10-20% deines Systems sind nicht abwegig! Deine CPU und deine Grafikkarte skalieren grundsätzlich sehr gut mit einer Übertaktung. Die innere Befriedigung ist dabei fast noch höher als bei der Anschaffung von neuen Komponenten. Vorher solltest du folgendes beachten:
1. Baue dein PC auseinander und reinige ihn ordentlich. Dabei meine ich vorallem den Kühler der Grafikkarte und den der CPU. Des Weiteren solltest du deine Kabel auch ordentlich verlegen und für einen ausreichenden Luftstrom im Gehäuse sorgen. Ein Fotos deines Systems ohne Seitenpanel wäre hierfür nett.
2. Verwende für deine CPU neue Wärmeleitpaste von einem namenhaften Hersteller in der richtigen Menge.
3. Spiele das neueste BIOS auf dein Mainboard auf
4. Übertakte deine Komponenten einzelnd! Beginne hierbei mit deiner CPU und lote deren Maximum aus. Wie das alles funktioniert, ist im Internet ausführlichst beschrieben. Verwende den PC mit der in meistens Prime95 getesteten Stabilität erst 1-2 Wochen in deiner normalen Nutzung bevor du es als stabil einstufst. Taktraten von 4,0ghz sollten hier mindestens möglich sein (Es sei denn du hast einen sehr schlechten Chip)
5. Im zweiten Schritt übertaktest du deine Grafikkarte mit dem MSI Afterburner. Eine Steigerung des Kerntakts um 10-20% sollte hier möglich sein. Eine Übertaktung des VRAM bringt im Verhältnis weniger als Kerntakt, darf aber nicht vergessen werden beim Übertakten.
Für einen 24" dementsprechend 1080p Monitor mit 144hz reicht dein PC locker aus und durch die Übertaktung wirst du ein Leistungsplus merken. Sobald DX12 in den Startlöchern steht und die ersten Titel auf den Markt kommen, musst du nicht aufrüsten und kannst jeden Monat etwas Geld zurücklegen, um dir dann etwas komplett Neues und Aktuelles zuzulegen
