Silverstone Zeus 750w ST75ZF Quad Rail PSU

Thunder XP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2005
Beiträge
868
Ort
Nordrhein-Westfalen - Bad Honnef
HI hat einer von euch zufällig schon dieses Netzteil?
Silverstone Zeus 750w ST75ZF Quad Rail PSU
oder bin ich der einziege der sich soeins holen würde?

Ich hab momentan das Aerocool Tubine 550Watt doch seid einiger Zeit immer das Problem, dass der Rechner einfach ausgeht und entweder sofort wieder angeht oder man ihn neu anmachen muß, und ich weiß nicht woran es liegt, denke, dass es am Netzteil liegt und wollte mir deswegen nochmal ein größeres holen.

Da ich recht viele Verbraucher habe 8-10 Platten Wasserkühlung und die Pumpe läuft da glaub ich mit drüber?!

Naja vieleivht hatte jemand von euch auch mal soeinproblem, jedenfalls macht so das arbeiten mit dem Rechner kein Spaß mehr da er einfach ab und zu ausgeht.

MfG
THunder XP

Ps: Schreibt mir eure Meinung und ggf. Erfahrungen mit dem oben genannten Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht dein restliches System aus ?
Ein 750Watt Netzteil kaufen zu wollen finde ich für absoluten Schwachsinn,
ein gutes 450W-NT sollte mit jeder Dualcore+SLI(CF)+Overclocking Konfig auskommen.
Hast du mal daran gedacht dass das NT womöglich instabil läuft oder andere Ursachen in Erwägung gezogen ?

Das Aerocool NT ist wohl nicht das gelbe vom Ei , mit einem Seasonic, Enermax oder auch Cooltek wärst du vermutlich viel stabiler und effizienter unterwegs .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das restliche System ist ansich auch nocht so stromhungrig, soll aber bald mal aufgerüstet werden, momentan ist noch ein 3000+ Venice der wegen diesen Problemen im Moment nur auf 2500Mhz etwas untervoltet läuft, bei 2700MHZ müsste ich schon 1,58V geben und irgendwie läuft der Rechner da überhaupt nicht mehr gut.:hmm:
Sonst ist noch ne 6800 Ultra drin ( auch nicht mehr übertaktet)
1 GB Corsair XMS Pro C2 Ram hab ich auf 250 MHZ laufen bei 2,5 3 3 6
voher auf 280 bei den selben Timings.
Naja dann halt noch die ganzen Platten wobei ich die Raptoren, aufgrund der Probleme rausgeworfen habe und momentan nur noch
4 x 200 GB MAxtor 7200 PO2000 (oder wie die hießen)
4 x 250 GB Samsung Sp2500C
und halt noch TV-Karte ; Raidkarte.... der Kandalf Tower ist voll !;)
Naja das Ding ist, dass ich mit dem Netzteil ansich ganz zufrieden war, und es mir vom Design voll zusagt.
Es hat auch immer die Spannung gut gehalten und war top, nur als ich noch die 2 Samsungplatten eingebaut habe und alles etwas umstrukturiert habe ,
schlatet sich der Rechner jetzt immer aus vorallem unter Last dann, wenn ich irgendetwas zocke. Es liegt sicher nicht an der CPU.. weil das halt alles voher bestens geklappt hat und ich denke es ist das Netzteil, das dieses irgendwie einen Schlag abbekommen hat und damit ich nicht wieder so ein Problem habe das es am Strom scheitert, wollte ich halt zum 750w Netzteil greifen, das das auch zumindest 80% Wirkungsgrad hat.

Vielen Dank
MfG Thunder XP

Ich denke ich schicke das Netzteil trotdem erstmal ein dauert halt nur immer 6 Wochen mindestens bei ******* und ich bräuchte da Ersatz , da ich solange nicht verzichten will auf den Rechner.

Achja die Spannungen schwanken jetzt recht stark 12V bricht auf 11,08V ein oder so ähnlich.
 
Thunder XP schrieb:
Achja die Spannungen schwanken jetzt recht stark 12V bricht auf 11,08V ein oder so ähnlich.
das hab ich bei mir auch, das netzteil hat jetzt nur noch max. 11,19V auffer +12V schiene und der freezed bei beanspruchung immer.
 
Hmm naja das ist eben das Ding bei mir Freezed er nicht sondern geht einfach aus und von selbst wieder an, wie als ob es kurz an "Leistung "
fehlt, im Moment läuft er aber, also hatte das heute noch nicht wieder.
Das ist aber ganz komisch muß man gesehn haben , sonst glaubt man es nicht
ohne Vorwanung einfach zack und weg.
 
TM30 schrieb:
Falsch!

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=228390


Und jetzt sag nicht, das Liberty sei ein schlechtes Netzteil :d

ich will mir vielleicht auch das 750W Silverstone holen. Und SOLDIER auch...

Na gut, du hast ja jetzt auch ein OCed Dualcore/SLI - Sys , meine Aussage war diesbezüglich ein bisschen zu hoch gegriffen. ;)

Der Threadstrarter hat aber nun einen kleinen Venice und eine 6800U im System, zusätzlich die 8 HDDs verbaut , da wird es wohl nicht heißen dass ihm die Power nicht ausreicht. Die Amperewerte des Aerocool NTs scheinen ja mit # 3.3V = 36A
# +5V = 36A
# +12V1 = 20A
# +12V2 = 18A
auch ausreichend für zu sein, ich würde mit einem Multimeter nachmessen ob die Spannung unter Last auch wirklich geliefert wird
 
Naja wie gesagt, wenn ich das Platz technisch noch hinbekomme , kommen die Raptoren auch wieder rein und die CPU soll auch einem DUalcore weichen der dann wenn möglich die 3 Ghz schafft, sowei mindestens 1 7900GTX oder hat der nachfolger dann ;)

Wenn ihr das Netzeil habt schreibt mal, vielleicht bestelle ich es mir auch einfach mal nächste Woche und schicke meins ein.
Voher werde ich aber nochmal nachmessen und testen wobei das genau auftritt.

Haltet mich auf dem Laufenden
Vielen Dank
MfG Thunder XP
 
wie gesagt, SOLDIER will es nächste Woche bestellen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh