Server nicht mehr via RDP erreichbar

nate`

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2005
Beiträge
453
Ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen bei meinem Server ... alle paar Tage kommt es einmal vor, dass ich mich nicht mehr per RDP anmelden kann (mstsc)!

Zugriff auf alle freigegebenen Daten etc. läuft aber noch wunderbar.

Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte?

OS ist ein Windows Server 2003 Standard R2, der Server ist bestens gekühlt und wird keine 30° Warm.

Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du dich noch lokal anmelden?

Beim Windows 2000 Server gabs mal nach einen Sicherheitsupdate einen Bug, so das man sich nach einiger Zeit nicht mehr Einloggon konnte, weder remote noch lokal. Wurde dann per Hotfix gepatcht. Ich weiß aber nicht ob das auch für den 2003er gilt.
 
Was kommt denn für eine Meldung vom mstsc ?
Steht was im Eventlog vom Server ?
Ist vielleicht der Terminial-Service auf dem Server abgestürzt ?
Geht die TCP-Verbindung auf den Port 3389 noch ? (mit Telnet z.B. testen !)
 
Wie erreichst du denn den Server?

Via NetBiosName oder via IP-Adresse?
Hatte es schon das der DNS nicht mehr so richtig wollte und dadurch das Ansprechen via NetBiosName nicht funktionierte!

Gehts denn via IP?
 
also ich kann den Server via IP, aber auch via Hostname pingen und kann noch auf den FTP-Server, die Dateifreigabe funktioniert noch, ...

mstsc kann eine Verbindung herstellen, meldet also keinen Fehler, jedoch lädt er dann nicht mehr. Er zeigt lediglich die Leiste oben am Bildschirmrand an, der "Inhalt" ist jedoch schwarz.

Testweise habe ich gestern mal TightVNC raugespielt, selbes ergebnis - irgendwann ist er nicht mehr ansprechbar.

DNS und Co. laufen weiter.
 
Meldest du dich immer ab oder machst du die Verbindung einfach zu?
Evtl sind die maximalen Verbindungen ja erreicht. Und wenn das Zeitlimit erreicht ist dann kickt er erst.
 
probier mal bei Start -> Ausführen -> "mstsc /console" und probier mal das!
damit setzt du dich nicht auf ein Terminal sondern direkt auf die Konsole drauf!

Was ist das OS der Zielmaschine?
 
Ich greif immer direkt mit /console zu. Abmelden tu ich mich nie, aber das erledigt sich mit dem Parameter ja eh ...

Noch einer ne Idee?
Hinzugefügter Post:
PS: Zielmaschine IST der in #1 genannte Server, Ausgangs-OS ist Windows XP Pro mit SP2
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm versuch doch mal die Terminaldienste neu zu starten, bzw neu zu installieren wenn das nix hilft!

Wenn du dich versuchst via Remote anzumelden, und es schlägt fehl, geht dann auch die lokale Anmeldung nicht?
 
ich hab grade mal wieder windows update ausgeführt und als optional update das hier gefunden:

Remotedesktopverbindung (Terminaldiensteclient 6.0) für Windows Server 2003 (KB925876) wird gedownloadet (Update 7 von 7)... Abgeschlossen!

Vielleicht hilft das ja schon ;-)
 
@nate

das ist aber nur ne neue Clientsoftware im Vista Style
mehr net, ...

denke mal sollte dein Problem aber nicht lösen
 
Ich glaube ich habe die Ursache für das Problem gefunden:

Möglicherweise war die Kombination von Cool & Quiet und RightMark CPU Clock verantwortlich für das Problem. Seitdem ich C&Q ausgemacht habe, konnte ich bis jetzt keine Probleme mehr feststellen.

Ich werde die nächsten Tage die Sache weiter im Auge behalten ... sollte sich mein Verdacht erhärten, werde ich hier nochmal Bescheid sagen.
 
Wenn mehrere Programme am CPU-Clock rumfummeln ist das nicht so gut. Ich habe das RMClock sowieso in Vermutung für diverse Instabilitäten - auch bei Intel-CPU's.
 
Es gibt ab und zu Probleme mit der RDP.

Kannst du den Server per LAN oder WLan erreichen, oder nur per Internet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh