Server mit Max 150 watt verbrauch

debauer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
2.838
Hi,

aus gegebenem anlass such ich grade ne gute config für nen server der ins RZ soll.
Ein gehäuse (2he), netzteil und Festplatte habe ich für den rest wollte ich ca 350-400€ ausgeben. was also noch fehlt ist CPU+Ram+Mainboard

Verwendungszweck = in nächster zeit erstmal nur Gameserver

meine erste config

X2 4800+
passendes board bis 100€
4gb ram
--------
ca 350€


oder aber eine c2d

E4200
4gb ram
und eben ein passendes board

auch ca 350-400€


was wäre sinvoller und kommen ich damit unter vollast mit den 150 watt zurecht? was für alternative gibt es?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

habe das Thema dahin verschoben wo es hingehört. In das Server- und Workstationforum geht es um Serverhardware, also alles was mit Dualprozessor (nicht Dualcore) - Maschinen, CAD Workstations usw. zu tun hat. Standard SOHO Hardware gehört dagegen hier hin, erst recht wenn es darum geht, einen neuen PC zusammen zu stellen.

Wenn du Fragen dazu hast, melde dich einfach bei mir.

gruß
w@w
 
150 Watt ist zu hoch

Beispielkonfiguration 40 Watt Systeme

je länger so ein Server läuft umso mehr macht sich jedes
Watt Wenigerverbrauch bezahlt auch wenn man erstmal
mehr investiert.....
 
@Oyko Miramisay:
Der Rechner/Server soll ja ins RZ, daher nehme ich an, dass alles bis 150W inklusive ist und daher nur alles darüber teurer wird. Daher lohnt es sich in dem Fall nicht möglichst wenig Verbrauch zu haben, solange man auch mit preiswerter und gleichzeitig starker Hardware unter 150W bleiben kann.


Ich denke, dass sich für unter 400 Euro auch ein E6320 + 4 GB Ram + Board kaufen lässt. Schließlich kommts beim Server nicht auf Übertakter-Rams etc an.
 
Ich denke, dass sich für unter 400 Euro auch ein E6320 + 4 GB Ram + Board kaufen lässt. Schließlich kommts beim Server nicht auf Übertakter-Rams etc an.
ja, das haut in etwa hin - die rams sind hier nicht entscheidend und auch entsprechend günstig
Gruss HWFanII
 
Hallo,

habe das Thema dahin verschoben wo es hingehört. In das Server- und Workstationforum geht es um Serverhardware, also alles was mit Dualprozessor (nicht Dualcore) - Maschinen, CAD Workstations usw. zu tun hat. Standard SOHO Hardware gehört dagegen hier hin, erst recht wenn es darum geht, einen neuen PC zusammen zu stellen.

Wenn du Fragen dazu hast, melde dich einfach bei mir.

gruß
w@w

öhm tut mir ganz doll leit nur hast du anscheinend was falsch verstanden? ganz toll gemacht herr mod^^. hier geht es eindeutig um einen S E R V E R ob da nun en X2, c2d oder en opteron drinne ist soweit, sowas von scheiß egal! Ich habe selbst einige Dual CPU systeme und weiß genau wo der unterschied ist! und da es hier um eine beratung im server bereich geht gehört dieser thread eindeutig in den server und workstation bereich!

und nun mach dein Handel bitte rückgängig! den einige die sehr viel ahnung haben schauen nicht umbedingt in die kaufberatung!

@ wuggu@work: soll dich nicht persönlich angreifen sondern eher eine kritik allgemein sein. den ob soviele mit sehr viel kompetenz in sachen server hier reinschauen bezwfeifle ich mal ^^

und nun back to topic:

@ HWFanII: das board muss soweit ich das gesehen habe fullsize sein und ganz hinten ein PCI anschluss haben für den Riser kann auch anderstrum sein XD. ich muss erst nochmal schaun. da das gehäuse noch nicht genau sicher ist.

@ Oyko Miramisay: jap das trifft zu im hausgebrauch. dort setzt ich auch auf einen 300€ zeure kombo aus Liantec Mini itx+ PentiumM ein, was mir sehr viel spaß bereitet @ "home". jedoch wandert der server ins Rechenzentrum und da ist mir das recht egal ich darf nur nicht über 150 watt kommen!

@² HWFanII: jap die rams sind 2. rangig jedoch sollten sie schon stabil mit dem board laufen :fresse:

@ mr.no-name: ist den die kombi (E6320 + 4 GB Ram + Board) besser als ein X2 4600-4800+ ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Server in ein 19" Gehäuse mit PCI Risercard kommen soll, dann muss der Slot für die Risercard der zweite Slot nach der ATX-Blende sein (also ein Slot neben dem wo die Löcher für die Mainboardbefestigung sind). So war es zumindest bei meinen 19" Chenbro-Gehäusen immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh