Hallo Leute,
ich habe kürzlich unseren Homeserver auf Server 2003 umgestellt.
Eine der Aufgaben der Kiste ist es, verschiedene Räume zu beschallen. Dazu sind insgesamt vier Soundkarten verbaut (1x onboard, 1x Live!, 2x USB). Jede Soundkarte hat ihren eigenen Winamp und wird also unabhänigig von den anderen angesteuert.
Gesteuert wird das Ganze teils remote über RDP oder über BrowseAmp.
Das Problem ist nun, daß der Sound ab und zu stottert. Meistens am Anfang eines Tracks oder auch mitten drin. Manchmal stottert es auch 10 Lieder hintereinander nicht.
Installiert sind 4x Winamp 5.24 mit BrowseAmp 2.10. Keine weiteren Plugins. Treiber für die Soundgeräte sind für Onboard und Live! die aktuellen, für die beiden USB Sticks die Windows Treiber. Hardwarebeschleunigung ist auf voll.
Hardwaremäßig ist der Kasten nicht unterdimensioniert: P4 1,7, 768MB.
Vorher lief knapp drei Jahre eine XP Pro Installation völlig problemlos mit der selben Konfig. Was hat mich nur geritten?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Grüße
ich habe kürzlich unseren Homeserver auf Server 2003 umgestellt.
Eine der Aufgaben der Kiste ist es, verschiedene Räume zu beschallen. Dazu sind insgesamt vier Soundkarten verbaut (1x onboard, 1x Live!, 2x USB). Jede Soundkarte hat ihren eigenen Winamp und wird also unabhänigig von den anderen angesteuert.
Gesteuert wird das Ganze teils remote über RDP oder über BrowseAmp.
Das Problem ist nun, daß der Sound ab und zu stottert. Meistens am Anfang eines Tracks oder auch mitten drin. Manchmal stottert es auch 10 Lieder hintereinander nicht.
Installiert sind 4x Winamp 5.24 mit BrowseAmp 2.10. Keine weiteren Plugins. Treiber für die Soundgeräte sind für Onboard und Live! die aktuellen, für die beiden USB Sticks die Windows Treiber. Hardwarebeschleunigung ist auf voll.
Hardwaremäßig ist der Kasten nicht unterdimensioniert: P4 1,7, 768MB.
Vorher lief knapp drei Jahre eine XP Pro Installation völlig problemlos mit der selben Konfig. Was hat mich nur geritten?

Hat jemand ähnliche Probleme?
Grüße