• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seagate Barracuda7200.8 250GB SaTa@AbitNF7-S--->KEINE Windows-Installation möglich

Riskman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2002
Beiträge
451
Ort
12,15° ö.L & 51,50°n.B
N'Abend.
Also folgendes Problem stellt sich mir in den Weg:

Ich habe mir den Seagate Disc-Wizzard Starter Edition heruntergeladen und auch gleich fein säuberlich meine 6 Partitionen damit eingerichtet und formatiert. Nun wollte ich danach XP installieren, boote von CD, drücke F6 (Diskette vorher reingeschoben) und wähle den Silicon SATA RAID Treiber von Silicon(Version 3114), bestätige mit ENTER und es geht weiter, er lädt die Treiber von Diskette, dann kommt ein schwarzer, blinkender Strich oben links, er geht weg und es erscheinen die 3 berühmten Auswahlmöglichkeiten:

- "drücken Sie ENTER um XP jetzt in einer ausgewählten Partition zu installieren"

- "drücken Sie R, um mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole eine bestehende XP Installation zu reparieren"

- "drücken Sie F3, um die Installation abzubrechen"

Oder so ähnlich jedenfalls....

Ich drücke ENTER und es kommt die Fehlermeldung:

"Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden, stellen Sie sicher dass alle Festplattenlaufwerke eingeschaltet und richtig mit dem Computer verbunden....."

Ich benutze kein RAID, habe also nur eine Platte.

Für was ist eigentlich der ganz rechte Stecker auf der Platte? Muss da gejumpert werden?

SaTa ist im BIOS aktiviert, RAID deaktiviert. Der SaTa-Stecker steckt im ersten Controller und sonst ist auch alles richtig angeschlossen. Die Option "EXT-P2P's Discard Time" ist auf 30us gesetzt.

Woran kann das nun liegen, dass Windows die Platte nicht erkennt und somit auch eine Installation nicht möglich ist?

Bin über jegliche, sinnvolle Hilfe sehr dankbar !



regards, Riskman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mit einer Seagate Barracuda 200 GB SATA ziemlich derbe Probleme auf diesem Mainboard. Die Platte wurde zwar erkannt,allerdings gab es oftmals defekte Daten und immer wieder Probleme.
Ist eventuell eine Art Inkompatibilität...weil andere Platten laufen auf dem Board perfekt, die Seagate wiederrum läuft auf meinem MSI-Board perfekt
 
Na prima, also RAID ist angeschaltet sodass ich nach dem BIOS CTRL + S drücken muss um mich um die RAID-Einstellungen zu kümmern. Aber er sagt mir, dass nur eine Platte angeschlossen ist und deshalb steht gar keine Option zur Verfügung. Partitioniert ist Sie schon mit dem Seagate eigenen Tool. Was soll ich nun tun? Die Platte wird akut nicht erkannt.
 
Oder muss ich zwingend jumpern? Ein Jumper war garnicht im Lieferumfang mit dabei und auf dem Plattem-Aufkleber ist nicht die Rede von einer Jumperung.
 
Ne über umstecken o.ä. kriegste das nicht hin. Ich hab auch ne Seagate SATA Platte, allerdings an nem A7N8X und da hab ich die Treiber von der Mainboard-CD auf ne Diskette kopiert und dann bei der Win-Installation F6 gedrückt. Ich glaube, dass du nicht die richtigen Dateien auf die Diskette gezogen hast. Denn sonst hätte er auf jeden Fall zumindest die HDD erkannt.
Von wo hast du denn den vermeintlichen Treiber her?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh