Scythe Andy Samurai -Temp-Probs

WhiteTiger20004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
3.575
Ort
Kiel
Hi, ich habe mir den Andy Samurai gekauft und war eigentlich auf top-kühlleistung aus. ich habe mir im vorfeld tests angesehen, die dies auch bestätigten, doch jetzt kommts:
ich habe idle 40°C & unter last 60°C !


Mein Case:
Lian Li PC7-SE B III
Lüftung:
Standardlüfter: Einer vorne rein, 2 hinten raus ( also mit netzteil), einer an der seite rein.

CPU:
x3800+ @2,6ghz@1,45V
Cpu-fan ab 35°C 100% leistung (im bios eingestellt)

Was mache ich falsch??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, die temps verwundern mich allerdings auch. der andy ist ja eigentlich zu mehr fähig.
ich denk mal die standard antworten kann wohl man ausschließen. also, ob die wlp korrekt aufgetragen ist usw.

die einzigen sachen, die mir einfallen sind:
- der kühler sitzt irgendwie nicht richtig
- die werte sind falsch, obwohl ich das eher ausschließe
- der luftstrom im gehäuse ist nichts für den andy (schließ ich auch eher aus)
- irgendein defekt am kühler (hp tuts nicht richtig)

ansonsten bin ich ratlos. ich würd einfach nochmal kontrollieren, ob der kühler richtig sitzt, aber das wirste bestimmt schon gemacht haben.
mehr fällt mir leider nicht ein.

ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die temps vorm einbau des andy besser waren, so dass der fehler definitiv beim kühler zu suchen ist.
 
vllt. liegts daran, dass die 1000rpm-fans keinen vernünftigen durchsatz haben?
 
Normal reicht das locker...

Nehm aber echt mal den Lüfter an der Seite raus, der hat bei mir CPU Temp auch angehoben.
 
Also ich rede von 38-40°C Coretemp. das ist doch echt zuviel für einen Highend-Kühler?
habe jetzt nen Rev. DarkGrey dahinter, die temp ist jez auf 37-38°C
 
Aber die X2 sind mit Lukü teils eh schwer zu kühlen. Mein X2 hat bei 2,65Ghz @ 1,42V auch ca. 50° unter Last....
 
meiner hatte 60 :fresse:
oder stört die heatpipes der einbauwinkel? ich habe sie nach unten ausgerichtet!
 
bin von wakü verwöhnt, deswegen kann ich da auch nix sagen^^
Hinzugefügter Post:
aso: wenn ich den fan aus der seite nehme, dann wird meine nb sehr warm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen Andy. Habe ebenfalls 52° im Idle und 63° unter Last!

Alles mit nem C2D 6600 @ 3Ghz
P5B deluxe Bios 0910


mfg
 
naja was hier noch gar nich als lösungsansatz kam: Was hast du für Wärmeleitpaste drauf? Mit der falschen Paste kann da ne Menge in die Binsen gehen
 
AS5 !

Wird wohl ein Auslesefehler sein, da der Kühler nur marginal mal warm wird.

mfg
 
hmm ihr müsst immer überlegen wieviel abwärme ihr produziert.

du hast den 3800+ x2 sehr gut übertaktet und das fordert natürlich aus seinen tribut. lass ihn mal standart laufen. bin sicher das die Temps auf 25grad idle und 40 bei last steigen aber nicht höher.

mein Ninja hat im passiven betrieb meinen Sandy der auf 2,8 läuft unter Last auch immer "nur" auf max 55grad kühlen können. wenn ich ihn im Standart Core laufen lasse dann kühlt er ihn auf 35 grad unter last.

Deine Temps sind nur deswegen bedingt das du einen Dual Core übertaktest und der somit gleich doppelt so warm wird...
 
jojojo
habe jetzt nurnoch 33-35°C idle, da ich den standard-vCore gebe und "nur" bei runden 2400mhz bin, was mir im moment noch locker reicht.
Meine WLP ist übrigens auch as5 :)
 
Ist die Paste denn hauchdünn aufgetragen? Die Größe eines Reiskorns reicht schon aus. Man braucht den Kühler auch nicht extra einzuschmieren. Das verteilt sich schon von selbst. Es soll ja nur die Luftbläschen verdrängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh