[Kaufberatung] (schnellere) alternativ BluRay Player zu PowerDVD 10 Ultra?

Mr.Speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.985
Hallo Luxxer,

ich habe mir eine Zotec HD Box gekauft mit dem AMD E-350 APU.
Doch leider ruckelt das BluRay schauen auf dem HTPC wenn ich PowerDVD 10 Ultra starte.
Der Zotec box wurde eine Samsung F3 750GB HDD spendiert und 8GB Ram.
Als Betriebsystem ist Win 7 Prof. in 64Bit installiert.
Es befindet sich nur die PowerDVD Software und die Treiber darauf.

Hardwarebeschleunigung ist in PowerDVD auch aktiviert. Ohne diese wäre es unmöglich.
Doch leider ruckeln BluRay's durch die Bank oder auch mkv's sind nicht ansehbar weil das Bild immer zu stockt und der ton schon längst weiter ist.

Dabei habe ich mir die Box gehollt weil sie als BluRay schaun ausgezeichnet wurde.

Kann man der APU durch "übertackten" etwas auf die Beine helfen?.. Alle mir bekannten oc-Tools von früher laufen unter 64Bit nicht und neuer Versionen sind nicht gefunden wurden.

Danke für eurer Interesse.

Grüß

euer Mr.speed
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst mal Acrsoft Total Media Theater probieren.Das ist der einzige Player der bei mir immer sauber funktioniert hat.
 
bei meinem llano htpc schaltet TMT immer von 23,9 auf 24Hz um. vlt ist das ein ansatz von automatische refresh rate anpassung, die leider völlig nach hinten gegangen ist xD
 
Hi Leute,

Danke für eure Ansätze..

doch bissher habe ich noch kein Abhilfe gefunden.

Ich nehme mir das Problem bald mal wieder genauer an wenn sich dafür zeit findet.

Grüß

Mr.Speed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh