[Kaufberatung] schafft ein sempron 140 1080p (ohne gpu)?

dudldu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2010
Beiträge
12
hi leute,

vielleicht hat ja irgendjemand hier nen sempron 140 oder kennt jemanden der einen hat und kann mir sagen, ob der prozzi ohne hardwareunterstützung 1080p videos abspielen kann (non-dxva-videos!).

schwanke beim prozzikauf zwischen dem sempron 140 und dem x22 240. wenn der sempron aber von der leistung her aussreicht, ist das der bessere kauf für mich.

danke schonmal für eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitrate, Codec, Decoder?
Mit entsprechender Bitrate zwinge ich unter h.264 auch problemlos meinen Phenom II in die Knie. Für übliches Material würde ich zumindest CoreAVC und den X2 240 empfehlen. Nicht wirklich teuer und mit mehr Reserven wäre evntl. auch der X3 435.
 
hi leute,

vielleicht hat ja irgendjemand hier nen sempron 140 oder kennt jemanden der einen hat und kann mir sagen, ob der prozzi ohne hardwareunterstützung 1080p videos abspielen kann (non-dxva-videos!).

schwanke beim prozzikauf zwischen dem sempron 140 und dem x22 240. wenn der sempron aber von der leistung her aussreicht, ist das der bessere kauf für mich.

danke schonmal für eure hilfe
Unwahrscheinkich das der Sempron das gebacken bekommt. Herstellerempfehlungen setzen fast immer nen Dualcorre voraus. Da würde ich an deiner Stelle eher zum Athlon X2 240 greifen, der ist nur unwesentlich teurer und verbraucht im idle auch nicht viel mehr.
 
danke schonmal fürs feedback. soll ein reiner medienserver werden, schwerpunkt liegt also auf geringer lautstärke sprich verbrauch. werde auch so weit es geht untertakten, aber wenn ihr der meinung seid daß der sempron das auch mit coreavc nicht sauber hinkriegt muß ich wohl in den sauren apfel beissen und die 20€ mehr für den x2 ausgeben...
 
Hi!

Habe selbst einen Sempron 140 auf einem 785G-Board verbaut...
1080p-Wiedergabe geht nicht wirklich. Es kommt keine flüssige Wiedergabe zustande. Habe jetzt einen Athlon II X3 bestellt, da ein ausgeliehener Ph II 720 das gewünschte Ergebnis brachte...

Der Sempron ist eben nur für Office oder Fileserver zu gebrauchen.
 
danke schonmal fürs feedback. soll ein reiner medienserver werden, schwerpunkt liegt also auf geringer lautstärke sprich verbrauch. werde auch so weit es geht untertakten, aber wenn ihr der meinung seid daß der sempron das auch mit coreavc nicht sauber hinkriegt muß ich wohl in den sauren apfel beissen und die 20€ mehr für den x2 ausgeben...

wenns geizig sein soll kannste auch den aii x2 215 nehm, ca. 5€ günstiger
 
Bitrate, Codec, Decoder?
Mit entsprechender Bitrate zwinge ich unter h.264 auch problemlos meinen Phenom II in die Knie. Für übliches Material würde ich zumindest CoreAVC und den X2 240 empfehlen.

Kann ich so unterschreiben..............
 
wenns geizig sein soll kannste auch den aii x2 215 nehm, ca. 5€ günstiger

Bekomme ich auf ca. 3,3 Ghz @ Standard Vcore auf einem 770-Chipsatz. Damit laufen die 1080p Videos in jedem Fall! Wenn das Board undervolting zulässt, dann solltest du auch overclocken und undervolten können.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Sempron habe ich keine Erfahrungen. Doch am Wochenende habe ich mein Homeserver (Siehe Signatur) umgerüstet. Mit einem Athlon II X2 240@Stock und 785G Mobo ist es kein Problem.
Doch es ist (fast) egal welche CPU du nutzt, du braucht im jeden Falle eine GPU die HD beschleunigt. Alles andere artet zu einer Dia Show.
 
Es geht definitv auch ohne GPU solange man halt HD Files ohne Kopierschutz hat, eine BluRay kriegste nur mit GPU hin.

Ich kann hier aber selbst meine Gerippten BluRays mit voller BitRate auf nem CoreDuo mit 2x1,8GHz gucken.....
 
ja aber amd is da doch ne ecke schwächer...

ich schaff grade so mkv h264 1080p ,ohne extra filter, übern die cpu mit nem x2 4850e und 780er board.

dxva is schluss bei 720p mkv 264 übern onboard gpu.(3200 ati)

würd dir auch zu nem 4kerner mit 45 watt usage und ner potenten dedicated karte raten , wenn wirklich alles mit zusätzlichen filtern abspielen willst z.B Athlon II X4 605e und ATi HD 4550 oder nv gt 220.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit DXVA sollte alles ohne probleme Funktionieren, und mein CoreDuo nicht 2 ist wohl mit nem Oldschool X2 mit etwa 2GHz vergleichbar..... Man muss nur den richtigen Decoder nehmen (CoreAVC) und dann gehts auch.....
 
joar habs bei mir nur mit mpc probiert.... 1080p ruckelt ! kommt ja auch auf die graka an, und da hab ich nur ne onboard mit 32bit 800 mhz ram... denk mal da drückt der schuh bei mir evt auch.

find nen 1,8ghz c2d kannst eher mit nem 2,5 ghz amd x2 gleichsetzen... nen atlon II is hingegen wieder ne ecke stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also selbst mit nem 780G sollte es mit DXVA und nem vernüftig encodeten Film locker funktionieren.
Da muss bei dir was anderes falsch laufen.


Meine CPU im NB ist kein Core 2 Duo sondern ein Core Duo und eine Differenz von 700MHz ist zwischen der Leistung eines C2D und K8 auch nicht.
 
Mit jeder ATI Onboard ab 7xx oder externen ab 2xxx (ausgenommen 2900) müsste es mit jeder halbwegs vernünftigen Dual CPU gehen. Bei Nvidia ab 8400 bzw. G92 Derivate. Eventuell sogar mit einer Single CPU mit genügend Bums.
Viel hängt wie DonGeilo schon sagte vom verwendeten Codec ab und das Material (Verschlüsselung, Komprimierung usw.) und auch der Sound spielt eine Rolle.
 
das seh ich anders... bei mir geht es definitiv nicht.

wenn dxva einwandfrei funktioniert gehts sogar mit dem letzten einkern atom/ sempron whatever.
weil ja logischerweise die gpu die arbeit übernimmt.

ka woran es liegt aber 1080p ruckelt mit gpu onboard und wenns nur über die cpu läuft hab ich tlw 70% last bei 1080p.

ätsch ! xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dann sitzt der Fehler aber vor dem Bildschirm............
 
jo da kann man auch sooooviel verkehrt machen....

mpc installieren, dxva aktivieren für mkv und h264 und den film doppelklicken is auch echt schwer.
nen graka treiber + k-lite full installieren und nen sys aufsetzen sollt ich auch noch mal üben.

mir zu bla. du gott ich nix!!!
ok

btt i am out ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und warum gehts bei 99% außer bei dir !? Irgendwas musst du dann ja falsch machen...........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh