Samsung T166 500GB kaputt nach 4 Monaten?

Mokak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
120
Hallo Leute,

letzte Woche Freitag der Supergau. Platte klackert im Windowsbetrieb, dann nach Reboot startet Windows nicht mehr und noch mehr Klackern. Shit. Dann Datenrettungsaktion über Linux und später über BartPE und zum Glück, das meiste Gerettet. NTFSFix und co drüberlaufen lassen, auch chkdsk und leider Fehler vorhanden. Dann gestern Abend mal das HUTIL von Samsung laufen lassen und tatsächlich, ein Error nach dem anderen. Hier ein Screenshot (leider mit dem Handy und unscharf wie Sau, aber ich denke, dass man es trotzdem lesen kann).



Wer kann das genau deuten? Ist das wirklich ein Hardwarefehler oder könnte man das irgendwie wiederherstellen? Wenn die Platte wirklich kaputt ist, dann muss ich sie wohl einschicken. Habe ja schließlich 3 Jahre Garantie.

Gruß und Dank,
mokak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall ist die Platte defekt.... wenn eine Platte ok ist, dann würde der Test ohne jeglichen Fehler durchlaufen.
Fackel nicht lange und schicke sie ein.
 
Danke für die Antwort.

Ich habe die Platte bei Hoh.de gekauft. Soll ich den Umtausch direkt über die abwickeln oder soll ich mich an Samsung wenden?
 
Normalerweise machen die Shops nichts anderes als deine Teile dann zu dem Hersteller weiterzuleiten. Also kannstes auch direkt an Samsung schicken...
 
aber manche shops schicken einem zur auslastung ihres
systems sofort ne neue HDD und damit hättest du schneller
deine neue zurück also doch lieber zu HoH.de
 
aber manche shops schicken einem zur auslastung ihres
systems sofort ne neue HDD und damit hättest du schneller
deine neue zurück also doch lieber zu HoH.de

muahaha

"zu unserer Entlastung zurück" - hat nichts mit der Auslastung der Logistik oder der Mitarbeiter zu tun, die sonst keine Arbeit hätten :d
 
Ich versuchs (zumindest wenn ichs von nem Internetshop habe) immer direkt beim hersteller, denn wie erwähnt wurde, schicken die es nur nur an den Hersteller zurück
 
Innerhalb der ersten 6 Monate schickt zumindest Mindfactory nach Eingang der reklamierten alten Platte umgehend eine neue zurück (sofern verfügbar). Auf eine Prüfung durch den Hersteller oder gar Verrechnung damit braucht man nicht warten.

Wie es bei Samsung ist, keine Ahnung - WD hat aber zB auch einen Vorabtausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach über samsung max 2 wochen hast ne neue (nach einschicken)

geht sehr schnell rufst da an sagst du möchtest ne platte einschicken,
dann bekommst ne RMA nummer die du auf dem Versand katong gut lesbar schreiben musst ,
ein zettel rein mit fehler beschreibung, und adresse und gut ist :)

schon 6 Samsung RMas hinter mir ;)
 
Update: Meine Platte sollte heute ankommen. HOH hat sie direkt ausgetauscht und nicht über Samsung geschickt. Es hat jetzt doch etwas länger wegen den Feiertagen gedauert. Naja, da macht man wohl nix!

Also immer erst über den Händler versuchen! (also danke an alle für diese Tipps)

mokak
 
muahaha

"zu unserer Entlastung zurück" - hat nichts mit der Auslastung der Logistik oder der Mitarbeiter zu tun, die sonst keine Arbeit hätten :d

hat nix mit DHL oder so zu tuen sondern eher mit dem Shop
und sowas habe ich schon öfters erlebt. Bzw. habe ich
sogar selber in meiner Ausbildung erfahren dürfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh