Samsung L700 oder Casio Exilim Z75

BudSpencer

Gesichtsmasseur
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
7.829
Hallo Leute,

ich habe mir eine Samsung L700 mit 4 GB (SDHC) Speicherkarte für 169,90 und eine Casio Exilim Z75 mit 2 GB Speicherkarte für 165,90. bei amazon.de ausgesucht.

Beide Cams sind vom Preis-/Leistungsverhältnis her absolut top!

Welche von beiden ist die bessere Cam?
Hat die Casio echte (elektronische) Bildstabilisierung bei Fotos?! -Die Samsung hat das nämlich bloß bei Video.


Folgende Punkte sind mir schon aufgefallen:

Casio Exilim Z75
+starker Akku
+elektronische Bildsatbilisierung bei Fotos
+unterstützt SDHC
-schon etwas älter
-Preis: 149 Euro

Samsung L700
+neuere Cam
+unterstützt SDHC
+Preis: 129 Euro
-schwacher Akku
-keine Bildstabilisierung bei Fotos


Danke für eure Hilfe:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir zu keine der beiden raten.
Schau dir mal du Fuij F31fd an. Gibt nix besseres in der Preis/Komapkt klasse. [ca 180€ dafür haste aber dann auch was echt gutes]
 
kann mich da hombre nur anschließen, damit kannste nich viel falsch machen.
 
Sorry nur eine von den erwähnten Cams kommt in Frage.
Trotzdem Danke:)
Hinzugefügter Post:
Keiner mehr Hilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab einfach beide gekauft:drool:

Die Casio ist deutlich besser!

Grüße:)
 
lol xD wieso haste beide gekauft ?! für den preis bekommste doch was viel bessere !
 
Lass dir eine Kamera nicht schlecht reden, wichtig ist das du mit den Fotos zufrieden bist. Optisch sind die beiden der Fuji aufjedenfall im Vorteil und auch von der Bedienung ist die Fuji nicht die komfortabelste.
 
Ich bin mit der Exilim sehr zufrieden.

V.a. weil ich nur Snapshots mache, bin kein Hobbyfotograf und habe daran auch kein Interesse.
Ich fotografiere zu 90% auf Partys, oder ähnlichem.

Das ist meine erste Kamera überhaupt und ich bin 22.

Grüße:)
 
Die exilim ist sdhc kompatibel aktuell bis 8gb karten
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh