Samsung F2 "rappelt" laut in regelmäßigen Abständen

barzefutz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
774
Hallo,

meine HD103SI rappelt. Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Problem. Zuerst rappelt sie direkt nach dem Einschalten, so ein lautes kurzes Schrammeln, ca. 5-10 Mal hintereinander. Die Geräusche sind deutlich lauter als die normalen Zugriffsgeräusche, also richtig laut und nervig. Die Platte vibriert auch stark dabei. Dann ist erstmal Ruhe und die Platte läuft wie sie soll, aber in einigen Zeitabständen (20-30 Minuten) passiert das Gleiche erneut. Die Platte schrammelt für einige Sekunden. Habe hier irgendwo mal gelesen dass das anscheinend normal ist bei den Samsung Platten bzw. bestimmten Firmwares? Kann das jemand bestätigen? Und vor allem, kann man was dagegen machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat ich bei meinen alten samsung auch.. 4 wochen später waren sie am arsch.
einmal samsung hdds = niemehr samsung hdds
 
Liegt wohl an der neueren Firmware. Meine neue F1 HD103UJ macht das selbe, hört sich an wie nen "Selbsttest" o.Ä.. Den macht die Platte einmal beim starten und dann genau alle 40min. Ist schon mehreren aufgefallen!

@ Mavea

kann man so nicht sagen, bei mir kommt nix anderes mehr rein als Samsung HDDs weil mir davon bisher NIE eine verreckt ist. Andere HDDs (Maxtor & WD) hingegen schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl an der neueren Firmware. Meine neue HD103UJ macht das selbe, hört sich an wie nen "Selbsttest" o.Ä.. Den macht die Platte einmal beim starten und dann genau alle 40min. Ist schon mehreren aufgefallen!

@ Mavea

kann man so nicht sagen, bei mir kommt nix anderes mehr rein als Samsung HDDs weil mir davon bisher NIE eine verreckt ist. Andere HDDs (Maxtor & WD) hingegen schon ;)

mir hingegen sidn nur samsungs verreckt udn jeweils haben die nie mehr als 5monate überstanden aber alle anderen schon^^ wobei ich trotzdem noch samsung kaufe. ich kauf eben nach P/l verhältnis.
 
Naja, jeder macht da halt so seine eigenen Erfahrungen :d

Ich hab 5stk von Samsung im Rechner und bisher nie Probleme gehabt.
 
Naja, jeder macht da halt so seine eigenen Erfahrungen :d

Ich hab 5stk von Samsung im Rechner und bisher nie Probleme gehabt.

Finds echt komsich das des so streut xD. Die erste samsung war meien games hd udn die ist beim crysis zocken aufeinmal verreckt, danach noch die samsung f1 640Gb einfach so. die andere f1 ist super, keien probs genau wie die wd black. aber wie du gesagt hast, jeder macht da so seine erfahungen. ich kaufe trotzdem samsung, weil die sonst gute hds machen. von einem defekt lass ic mich end abschrecken :d
 
füllt ihr auch die platten mit daten ? oder warum ist es euch egal wenn plötzlich mal eine verreckt..
also mir wärs nicht egal wenn bei mir momentan (2 x 1000gb WD) aufeinmal die daten weg wären (etwa 1600gb)..
klar ist nur ein backup ne sichere lösung aber ist eben auch ne preisfrage.. kann ja schnell mal nen haufen geld kosten alles doppelt zu kaufen.
 
also meine F1 macht das auch schon ne ganze Weile, aber nur beim Starten. Sonst keine Anzeichen auf Ableben, hoffen wir dasses so bleibt.
 
füllt ihr auch die platten mit daten ? oder warum ist es euch egal wenn plötzlich mal eine verreckt..
also mir wärs nicht egal wenn bei mir momentan (2 x 1000gb WD) aufeinmal die daten weg wären (etwa 1600gb)..
klar ist nur ein backup ne sichere lösung aber ist eben auch ne preisfrage.. kann ja schnell mal nen haufen geld kosten alles doppelt zu kaufen.

Daten die man nicht gerne verlieren möchte: Backup
Ob man nun ne Samsung/Seagate/WD kauft oder wasauch immer. Ist eh alles gutes Zeug. Eine Platte läuft bis morgen die andere noch in 10 Jahren, wer weiss das schon. Ist so ähnlich wie ein Überraschungsei zu kaufen.
 
Meine beiden samsung leben seit über 1 jahr ^^ F1 320 GB
 
Die HDDs müssen sich noch immer Rekalibrieren.

Das kam allerdings bei den HDDs vor Anno 2K wesentlich öfter vor als bei den aktuellen was mit den Servos zusammenhängt.

Würde mal vorsichtshalber nen Backup des Backups machen. ;)
 
Ich hab heute meine 6 Samsung F2 Eco Green 1,5tb in Betrieb genommen und hab bei zugriffen ein wirklich lautes Rappeln in der Kiste.
Es scheint auch nicht von allen 6 Platten zu kommen sondern nur von 2-3. Die 6 Laufen am Perc5i in einem Raid 5 verbund.
Die Komischen geräusche beim Einschalten hab ich übrigens auch. Komisch ist auch das beim Kopieren manchmal Stille herrscht und dann fängt es wieder an zu rappeln. Ich denke ich werde meine 6 wieder zurück schicken weil das tuh ich mir nicht auf Dauer an X_X
 
Liegt wohl an der neueren Firmware. Meine neue F1 HD103UJ macht das selbe, hört sich an wie nen "Selbsttest" o.Ä.. Den macht die Platte einmal beim starten und dann genau alle 40min. Ist schon mehreren aufgefallen!

@ Mavea

kann man so nicht sagen, bei mir kommt nix anderes mehr rein als Samsung HDDs weil mir davon bisher NIE eine verreckt ist. Andere HDDs (Maxtor & WD) hingegen schon ;)

Kann man eigentlich neue Firmware flashen? Wahrscheinlich nicht, oder? Habe die Platte zweimal verbaut mit unterschiedlichen Firmwares, die mit der älteren Firmware rappelt lauter und ist auch langsamer. Wobei die beiden Platten generell laut sind, meine HD322HJ ist wesentlich leiser, sowohl beim Laufgeräusch als auch bei Zugriffen, und das obwohl sie mit 7200u/min dreht.
 
Ich habe 10 Festplatten von Samsung im Einsatz - Einige nur selten (Backup-Platten) und Einige täglich. Bisher hatte ich mit noch keiner ein Problem.
All meine Festplatten teste ich vorab mit h2testw. Wenn sie diesen Stresstest bestehen, vertraue ich Ihnen auch Daten an.
Natürlich gibt es Serien bei jedem Hersteller, die mal Ausfälle haben, aber ansonsten kann ich nur sagen, dass man bei keinem Hersteller 100%ige Sicherheit hat und wer keine Backups macht, muss täglich damit rechnen, alle seine Daten auf einen Schlag zu verlieren.
Ich kaufe in letzter Zeit immer alle Platten doppelt, um so immer ein halbwegsaktuelles Backup im Schrank liegen zu haben. Das sind mir meine Daten einfach wert. Den meisten ist es dies erst wert, wenn sie einmal alles verloren haben und dann noch mehr Geld ausgeben, um die Daten zu retten.

Nun aber zurück zum Thema: Meine rappeln auch - Zumindestens die neuen Modelle (F2 1000GB, 1500GB). Ob sie das auch während des Betriebs machen, kann ich im Moment nicht sagen. Muss ich mal checken.

Ne ältere Seagate macht auch ein ähnliches Geräusch regelmäßig. Ich habe von dem Geräusch damals dann ne Aufnahme gemacht und habe das an den Support geschickt. Der Support hat damals gesagt, dass es ok und normal ist => Kalibrierung. Die Platte läuft heute auch noch - auch wenn sie nur selten im Einsatz ist.

Gruß CoreSucher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh