[Sammelthread] Der 22" Widescreen TFT Thread 1

-scarface-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
1.019
Ort
München
Hi,

habe den 22" Sammelthread nun komplett überareitet und erweitert.

Der 22" Widescreen Sammelthread​

ACER:
X-Series X222Wd:
acerx222wdbd1.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a253666.html
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Glare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Sound
Review: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-acer-x222w.html

Acer Value Line AL2216Wsd:
aceral2216wsdkl8.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a228966.html
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 300cd/m2
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=28710
Hersteller: http://www.acer.de/public/page4.do?...am=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=1599193821

Acer P221Wd:
acerp223wdrk0.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a276610.html
Kontrast: 2500:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=35430
Hersteller: http://www.acer.de/public/page4.do?...am=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=2963644472

Acer Office Line AL2223W:
227658ta2.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a227658.html
Kontrast: 800:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Sound
Besonderheiten: Pivot
Hersteller: http://www.acer.de/public/page4.do?...am=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=2016444686

Acer Gamers Line AL2251W:
acergamerslineyg4.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a236474.html
Kontrast: 800:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Hersteller:


Asus:

Asus PG221:
asuspg221yt4.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a270931.html
Kontrast: 2000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 350cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Glare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Audio, Component,
Composite, S-Video, Micro,
Besonderheiten: 1.3mpx Webcam, Subwoofer, USB Hub
Review: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-asus-pg221.html
Hersteller: http://www.asus.de/products.aspx?l1=10&l2=89&l3=550&l4=0&model=1707&modelmenu=2

Asus MW221U:
asusmw221uhdcplcdjk5.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a220748.html
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Audio
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=29682
Hersteller: http://www.asus.de/products.aspx?l1=10&l2=89&l3=356&l4=0&model=1382&modelmenu=1

Asus VW222U:
asusvw22slx1.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a271077.html
Kontrast: 2000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Audio
Review: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=407820
Hersteller: http://www.asus.de/products.aspx?l1=10&l2=89&l3=362&l4=0&model=1740&modelmenu=1

BenQ:
BenQ FP222WH:
benqfp222whcr4.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a240265.html
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), HDMI, VGA
Hersteller: http://www.benq.de/products/LCD/?product=741

DELL:
Dell UltraSharp E228WFP:
delle22821gr9.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a238244.html
Kontrast: 800:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Review: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-dell-e228wfp.html
Hersteller: http://accessories.euro.dell.com/sn...tail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=88218


HP:

HP w2207h:
hpw2207wm8.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a282897.html
Kontrast: 2000:1 (dynmaisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Glare Beschichtung
Anschlüsse: HDMI, VGA, Sound
Besonderheiten: Pivot, Swivel, USB Hub
Reviews:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=408510&page=5
Hersteller: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF05a/20351-314093-314099-314099-314099-80720283.html

LG:
LG Electronics Flatron L225WT:
l225wtqu8.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a277010.html
Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/170°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Besonderheiten: Swivel
Hersteller:

LG Electronics Flatron L226WA:
l226wasnct8.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a255484.html
Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/170°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), HDMI, VGA
Besonderheiten: Swivel
Reviews: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=340521
http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=35844
Hersteller: http://de.lge.com/products/model/detail/hightechundpremium_l226wawn.jhtml

LG Electronics Flatron L227WT:
l227ja6.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a285183.html
Kontrast: 10000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/170°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Besonderheiten: Swivel, 100% des NTCS Farbraums
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=35839
Hersteller: http://de.lge.com/products/model/detail/hightechundpremium_l227wt.jhtml

NEC:
NEC MultiSync LCD225WXM-BK:
neclcd22xd4.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a263304.html
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 176°/176°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), HDMI, VGA
Besonderheiten: höhenverstellbar 50mm
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=34673
Hersteller: http://www.nec-display-solutions.de...s__Main,spec=x__de__de,docId=240348,group=all

SAMSUNG:
Samsung SyncMaster 226BW:
226bwhx3.gif

http://geizhals.at/deutschland/a234794.html
Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Besonderheiten: Swivel, Tilt
Review: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw.html
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=318169
Hersteller: http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=8ABB3CCD-03B7-4A00-BD91-AAF77E36757C

Samsung SyncMaster 226CW:
samsung226cwsmpu9.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a264081.html
Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 160°/160°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Besonderheiten: 97% des NTSC Farbraums durch WCG-CCFL,
Swivel, Tilt
Review: http://www.behardware.com/articles/689-1/22-inch-lcd-monitors-the-3rd-wave.html
Hersteller: http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=8A7330D2-5BDF-4481-9419-F88A41F3F09A

Samsung SyncMaster 223BW:
samsung223bwvm6.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a263583.html
Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Besonderheiten: Swivel, Tilt
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=33766
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=383773
Hersteller: http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=244AA887-7745-4ED4-8E27-9F1991FB977F

Samsung SyncMaster 2232BW:
2232bwvf7.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a265492.html
Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/170°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Antigare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA
Besonderheiten: Tilt
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=34538
Hersteller: http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=373F7007-7A8E-414E-ACEA-61CBB681B5BF

Samsung SyncMaster 2232GW:
samsung2232gwjw1.jpg

Kontrast: 3000:1 (dynamisch)
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel: 170°/170°
Reaktionszeit: 2ms (Overdrive)
Paneltyp: Glare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA,
Besonderheiten: Tilt
Hersteller:

VIEWSONIC:
ViewSonic VX2235wm:
vx2235rr1.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a207677.html
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 280cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Audio
Review: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=27627
Hersteller: http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2235wm.htm

ViewSonic VX2245wm:
2245xvhg8.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a222199.html
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 280cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Audio
Besonderheiten: USB Hub, iPod Dock, Mikrofon, Subwoofer,
8in1-Cardreader
Hersteller: http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2245wm.htm

ViewSonic VX2255wmh/b:
vx2255ok6.jpg

http://geizhals.at/deutschland/a256030.html
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 280cd/m²
Blickwinkel: 170°/160°
Reaktionszeit: 5ms (kein Overdrive)
Paneltyp: Antiglare Beschichtung
Anschlüsse: DVI-D (HDCP), VGA, Audio
Besonderheiten: Webcam, Mikrofon​
Review: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-viewsonic-vx2255wmb.html
Hersteller: http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2255wmh.htm
http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2255wmb.htm

Technik im Detail:

DVI-D:Digitale Schnittstelle zum Übertragen von Bildinformationen zwischen Grafikkarte und Gerät. Am häufigsten an Computer TFTs
und Beamern zu finden. Bietet höhere Bildqualität als das analoge VGA-Kabel. Teilweise mit HDCP ausgestattet.

VGA:Analoger Anschluss für die Übermittlung von Bildinhalten. Schlechtere Bildqualität als DVI-D bzw. HDMI.
Am häufigsten zu finden an CRTs, billigen oder alten TFTs, LCDs und Beamern.

HDMI:Digitale Schnittstelle zur digitalen Bild- und Tonübertragung. Bildqualität auf gleichem Niveau wie DVI-D, kann jedoch Audiodaten übermitteln.
Findet sich an modernen Geräten aus dem Consumerbereich wie Fernseher, HD-DVD und Bluray Player etc. Besitzt immer HDCP Schutz.

HDCP:HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) ist der Kopierschutz für digitale Videoschnittstellen wie DVI und HDMI.
Nur wenn HDCP in beiden verbundenen Geräten implementiert wurde, ist ein korrektes Abspielen von HDCP geschützen Inhalten mgölich.

Dynamischer Kontrast:Beim Dynamischen Kontrast ermittelt eine eingebaute Elektronik den Bildinhalt und regelt danach die
Stärke der Hintergrundbeleuchtung. Damit werden (im Optimalfall) höhere Kontraste erreicht, aber es kann auch ein sogenannter "pump" Effekt auftreten.

Overdrive:Eine Technik, mit der sich geringere Reaktionszeiten bei LC Displays ermöglichen lassen. Erkauft wird diese Technik durch Ghosting
(bewegte Objekte ziehen einen Schweif nach sich) und/oder durch Input-lag, welches Befehle verzögert auf den Monitor bringt.

TN-Panel:Das TN-Panel ist die weitverbreiteste Panelart im PC Bereich. Es ist günstig herzustellen und bietet schnelle Reaktionszeiten ohne
Overdrive Techniken. Allerdings kann das TN Panel in Bereichen wie Blickwinkelstabilität, Schwarzwert, Farbtreue und Farbenspektrum nicht mit
VA oder IPS Paneln mithalten.


Sonstiges:
Widescreen Wallpapers:http://interfacelift.com/wallpaper/index.php?sort=date&w=1680&h=1050

Testprogramme:http://www.prad.de/new/monitore/testprogramme.html

Größenvergleich:
lcdsizejx5cw1.gif


Reviews und Herstellerlinks folgen später.

grüsse Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
weil weniger den Dell haben ;)
Naja egal zu welchem du von den beiden greifst... es wird kein Fehlgriff sein :)

Mfg

Wenn man sich die Meinungen über den samsung support anhört, würde sich auch ein aufpreis zum Dell lohnen. Der monitor muss nich, aber kann kaput gehen. wennste dann aber 4+ wochen auf die Reparatur warten musst, wirst du es bereuen die paar euros bei der anschaffung gespart zu haben.
 
Ist der Samsung Support so schlecht? Gibts kein Vor-Ort-Service bei denen?
 
Ist der Samsung Support so schlecht? Gibts kein Vor-Ort-Service bei denen?

Doch, der hat 3 Jahre Vor-Ort-Service. Es gab vor einiger Zeit hier jemanden der seit 6 Wochen auf ein Austauschgerät gewartet hat. Von anderen Problemen hab ich bisher noch nicht gehört. Kann allerdings auch nix Positives berichten, da ich seit 12 Jahren diverse Samsung-Bildschirme einsetze und nie den Service in Anspruch nehmen musste.
 
Gibt es sonst noch welche? Gibts den LG auch in schwarz? Der L226WT hat einen schwarzen Fuß (und einen silbernen Rahmen) und sein großer Bruder der L226WF hat einen schwarzen Rahmen (und einen weißen Fuß). Ich frage mich wer beim WF dieses Farbzusammenstellung verbrochen hat. Ob man wohl einen schwarzen Fuß bei LG nachbestellen kann?

Ja hier
 
Der hat aber auch einen weißen Fuß. Ich möchte komplett schwarz.
 
Also entweder, ich nehme den Samsung für 350Euro, oder halt den LG. Ich werd bald zum Saturn oder MM Fahren und mir mindestens mal ein Teil ansehen, am besten beide. Dann seh ichs ja....
 
Ich spiele mal wieder Versuchskaninchen und habe mir jetzt den Viewsonic Optiquest Q22wb bestellt, nachdem Built den D222 aufgrund der Mängel zurückbekommt.
 
Mhh ich würd den LG auch einfach bestellen, wenn das alles so angenehm wieder zurückgehen würde ^^ Aber im SAturn oder MM kann ich das Teil dann angenehmer zurückgeben. Also da probier ichs dann mal...wehe die haben keins von den Teilen ^^ Aber im aktuellen Prospekt wird der LG für 299Euro angeboten....
 
Also wenn man manche hier hört möchte man sich doch alle Monitore bestellen, testen und dann alle bis auf den (für sich) besten zurückschicken :)
Insbesondere den Dell kann man sich wohl nur auf diesem Weg einmal anschauen, oder ?
Bin mal gespannt was Supermax2003 so beim MediaMarkt/Saturn findet und vor allem zu welchen Preisen. Berichte mal :-)
Hoffentlich kommen die Hersteller mal alle in die Gänge und liefern mal schön viele damit ich auch endlich zuschlagen kann - nicht nur bei den Monitoren sondern auch was die Grafikkarten angeht und so.
 
Habe mir nun folgenden 22" TFT bestellt:

Name: LG Flatron L226WTQ-WF, 22", 3000:1, Widescreen, schwarz/weiß
Artikelnummer: HV2126WWDE
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Menge: 1
Einzelpreis: 285,14 €
Gesamtpreis: 285,14 €

Da Nachnahme Versand dürfte ich den am Do/Fr bekommen und werde Ihn dann ausgiebig Testen und nen extra Thread hier aufmachen... bis dahin!
 
Jau bitte, darum hab ich Ihn mir auch gleich bestellt!
Die Werte sprechen, denk ich, für den Monitor und vor allem bei dem Preis!
Und TopAce888, nimm ne Sprühdose und lackier dir den Fuß in Schwarz wenn es dich so sehr stört :fresse:


Responsetime 2ms (G2G)
Kontrast 3000:1
Sichtbare Diagonale 55cm
Größe 22" Widescreen
Auflösung Max. 1680 x 1050
Betrachtungswinkel 170 horizontal / 170 vertikal
Videoeingänge 15-polig D-Sub / DVI-D (HDCP)
 
Kann mir jemand sagen ob sich beim LG 226WT/WA der Dynamische Kontrast genau wie beim Samsung 226BW auch deaktivieren lässt??

Hatte irgentwo gelesen, dass man dieses nicht machen kann, und das wäre für mich schon ein k.o Kriterium und ich würde mir den 226BW bestellen.

Vlt kann mir jemand der den LG 226WT schon hat mal Auskunft geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du mir sagst, wie ich das rausfinden kann, mach ich das gerne :d

Was verändert sich eigentlich wenn man im OSD Takt und Taktrate vergrößert bzw verkleinert?
 
Hach jetzt pack ichs nicht mehr zum Saturn. Morgen um 18Uhr fahr ich da mal hin ^^
 
Man muss genau unterscheiden zwischen dem 226WT und dem 226WTQ, sind zwei unterschiedliche Geräte.

Der WTQ scheint mir laut LG Site gar nicht nicht für den Deutschen Markt bestimmt zu sein :eek: Ist auch komisch das ich den WTQ auser bei HaedwareVersand und Atelco (gehöhren ja zusammen) nirgends in einem Shop finde....oder bin ich zu blöde.
 
meiner Meinung nach sehr mysteriös... :haha:
sTalKer hat den ja bestellt. Mal gucken was da kommt... :teufel:
Hinzugefügter Post:
wenn du mir sagst, wie ich das rausfinden kann, mach ich das gerne :d

Was verändert sich eigentlich wenn man im OSD Takt und Taktrate vergrößert bzw verkleinert?

was'n damit eigentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap und ich bereue es auch nicht! Noch nicht :fresse:
Unterschiede gibt es eigentlich nur 2... einmal die 2ms und dass er schon Verfügbar ist :d
Ansonsten unterscheidet sich die Farbe. Einmal ist der Fuß Schwarz und das Gehäuse Weiß, einmal andersrum!

Und Zwecks Garantie... Ihr glaubt wohl doch net, dass sich ein Hardwareversender wie HW.de einen LG in D verkauft, der eigentlich nicht für den Markt gemacht wurde! Kann ich mir null nada vorstellen.
Aber wir werden sehen, spätestens am Freitag!
 
Und Zwecks Garantie... Ihr glaubt wohl doch net, dass sich ein Hardwareversender wie HW.de einen LG in D verkauft, der eigentlich nicht für den Markt gemacht wurde! Kann ich mir null nada vorstellen.
Aber wir werden sehen, spätestens am Freitag!

Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, find es aber trotzdem komisch, dass ich den 226WTQ bis jetzt ausser bei HW und Atelco nirgends gefunden habe.

Um sicher zu gehen habe ich gerade wegen der WTQ Garantiegeschichte beim LG-Deutschland Support angefragt, die müsstens ja eigentlich am besten wissen. Kann die Antwort ja hier auch posten.
 
schau dir den Test auf Prad an... der Dell ist besser... schon allein aus dem Grund dass er nicht auf Overdrive und sowas zurück greifen muss um ein besseres Bild hin zukriegen.

Mfg

Overdrive ist nicht fürn besseres bild sondern für die beste Verzögerung ever, mit 0 Mauslag. Die Sachen wie Magic Bringt usw kann man auch nicht nutzen, was ich auch tue.

Warum haben wohl viel mehr den Samsung ?

Schöner, besser,...

Erzähl ma bitte wo der Dell besser sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh