Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab das Problem das C&Q im BIOS an ist, er aber nicht runtertaktet. Unter Defaultspannung 1,375V mach er es ohne zu murren.
An was könnte es nun liegen, dass er es nicht unter der niedrigeren VCore macht?
Ich glaube, die besseren C3 haben die 4 GHz mit Standardspannung bzw. sogar etwas drunter geschafft.
Schau doch einmal in den X6 Stepping Thread, da sind einige Ergebnisse drin.
Heute habe ich endlich mal den PII X4 960T ES ausprobieren können auf einem Asus Crosshair IV Formula.
Das Teil läuft diesmal einwandfrei, auf meinem Gigabyte GA-890FXA-UD7 lief der Prozessor nämlich nicht, ist im Windowsbetrieb immer gefreezt.
Habe natürlich gleich mal die Aktivierung der beiden defekten Kerne probiert, booten geht ohne Probleme, 6 Kerne werden erkannt, allerdings bleibt Windows beim Startbildschirm hängen. Somit sind also diese beiden Kerne bei meinem Modell nicht zu reaktivieren. Aber egal, testen werde ich den die Tage auf alle Fälle
Ich warte schon ewig sehnsüchtig auf nen Thuban x4
Scheinbar kann ich aber auch gleich bis Bulldozer warten, die Ausbeute bei den x6 scheint ja der Hammer zu sein, so wenige beschnittene wie da auf den Markt kommen.
Ich prime gerade den X4 960T bei 3 Ghz und 1,056 v unter Luft. Bin gespannt, ob der durchläuft. Standardspannung liegt bei 1,296 v. Das Asus Crosshair IV Formula droopt die Spannung aber richtig viel runter, bei 1,084 Volt habe ich unter Last 1,056 V.
Nur angezeigt oder auch real? Bei meinen Brettern war es bis jetzt immer nur die angezeigte Spannung, die unter Last gefallen ist, die gemessene blieb gleich. Allerdings galt mein Hauptinteresse dem Ram, also meistens nur VDIMM gemessen und ein Board mit LLC hatte ich auch noch nicht.
Wenn du einen Thuban mit gutem IMC loswerden willst, sag bescheid. Ich hab beschlossen mir auch einen zu holen.
Ich teste den 960T noch durch, dann kannst du ihn haben, vorrausgesetzt wir werden uns beim Preis einig
Spannung habe ich mit Multimeter noch nicht nachgemessen.
LLC habe ich nicht an, hatte es vergessen im BIOS
Was mir auffällt ist, dass das Asus beim Referenztakt stark übertaktet von Grund auf, habe immer 202,x MHz anliegen.
Wir werden sehen, aber wehe er hat nen Krüppel IMC!
Hört man oft, dass bei den neuen Brettern der Reftakt nicht mehr so ganz das macht, was er soll. Ich werd die Generation überspringen und auf die nächste warten. Die wird bestimmt viel besser
Mit LLC im BIOS "enable" liest CPU-Z unter Last etwas mehr aus
Aber immer noch eine geniale CPU, die kaum Wärme unter Lukü abgibt ( ich prime ohne Wärmeleitpaste ! und nur mit 1x120mm Lüfter am Xigmatek Thors Hammer ).
Einen Freeze gab es jetzt bei 1,344 Volt und 4 GHz. Musste minimal erhöhen, mit 1,356 Volt sollte es nun durchlaufen.
Wenn ich in den GHz-Club schaue, dann brauche ich nun minimal mehr als der beste Eintrag unter Luft bei 4 GHz. Somit liegt die Vermutung nah, dass ich die 4,5 GHz entweder nur mit sehr viel Spannung mehr oder überhaupt nicht schaffen werde mit Luft.
Glücklicherweise hast du ja noch andere Möglichkeiten der Kühlung :P
Hast du mal einen deiner Thubans mit DDR2 getestet, laufen die da auch besser? Wäre ärgerlich, wenn ich mir umsonst einen holen würde, die sind ja nicht gerade billig.
Geht bei mir leider nicht, da für das DFI kein BIOS zum Support der X6 vorhanden ist. DFI wird da für Sockel AM2+ auch nichts mehr unternehmen und ein anderes Sockel AM2+ Board mit X6 Unterstützung lege ich mir nicht zu.
Es müsste doch im Internet was zu finden sein über Thuban und DDR2.
Unterschiede beim RAM insbesondere DDR3 gibt es genug, denn viele Denebs konnten keine 1000 MHz auf einem AMD Chipsatz schaffen. Von den Thubans packt das garantiert 50 %.