Servus und grüezi miteinander,
nach langem Hin und Her bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein Multifunktionsgerät oder zumindest ein Laserdrucker an den Mann muss.
Unschlüssig bin ich noch, ob ich wirklich eine Scanfunktion brauche. Aber das muss ich mit mir selber ausmachen, wobei womöglich die Preisspanne zwischen einem Laserdrucker und einem -multifunktionsgerät ausschlaggebend dafür seien wird.
Da ich keine Ahnung von Druckern habe - ganz zu schweigen von Laserdruckern - habe ich ein wenig in mehreren Foren recherchiert. Aber mir wäre es noch sehr hilfreich, wenn Ihr mal einen Blick riskieren würdet, da man ungefähr 30 verschiedene Vorschläge bei 10 Posts bekommt. Mal sehen, was das hier so ergibt.
Ich benötige einen S/W-Laserdrucker oder -multifunktionsgerät unter 150€, wobei das schon absolute Schmerzgrenze ist. Selbstredend ist, dass die Toner möglichst günstig zu erwerben seien sollen.
Meine derzeitigen Favoriten:
Multifunktional
Samsung SCX-4623F Preis: 139,90€+7,99
Toner: 40€/2.500 Seiten bei druckerzubehoer.de
Alternativ:
Samsung SCX-3205W
Preis: 139€ bei Amazon
Toner: 40€/1.500 Seiten bei druckerzubehoer.de
Der Toner vom SCX-4623F ist günstiger, während aber auch das Gerät für den gleichen Preis professioneller als sein Kollege wirkt. Ist einzig allein der W-Lan-Zugang der Grund für den ähnlichen Preis? Falls ja, kann ich darauf verzichten, denn mir ist Qualität wichtiger als W-Lan.
Könnt ihr mir eins der genannten Geräte empfehlen oder soll ich doch lieber zu einem anderen greifen?
Drucker
Hier wurde mir persönlich zu einem Brother geraten. Etwa der hier:
Brother HL-2240D
Preis: 97€ bei Amazon
Toner: 40€/2.600 Seiten bei druckerzubehoer.de
Über eine ganz andere Möglichkeit habe ich auch etwas gelesen:
HP LaserJet 4200
Preis: 62€ bei ebay
Toner: 50€/12.000 Seiten bei druckerzubehoer.de
Gerade wegen des günstigen Preises des Toners klingt das sehr interessant. Was haltet Ihr davon?
Toner
Für Tinte und Toner kenne ich nur den Händler druckerzubehoer.de. Gibt es hierzu Alternativen, die günstiger sind? Soweit ich weiß, sind die schon sehr günstig, allerdings weiß ich auch nicht viel.
Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Gruß
Faser
nach langem Hin und Her bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein Multifunktionsgerät oder zumindest ein Laserdrucker an den Mann muss.
Unschlüssig bin ich noch, ob ich wirklich eine Scanfunktion brauche. Aber das muss ich mit mir selber ausmachen, wobei womöglich die Preisspanne zwischen einem Laserdrucker und einem -multifunktionsgerät ausschlaggebend dafür seien wird.
Da ich keine Ahnung von Druckern habe - ganz zu schweigen von Laserdruckern - habe ich ein wenig in mehreren Foren recherchiert. Aber mir wäre es noch sehr hilfreich, wenn Ihr mal einen Blick riskieren würdet, da man ungefähr 30 verschiedene Vorschläge bei 10 Posts bekommt. Mal sehen, was das hier so ergibt.
Ich benötige einen S/W-Laserdrucker oder -multifunktionsgerät unter 150€, wobei das schon absolute Schmerzgrenze ist. Selbstredend ist, dass die Toner möglichst günstig zu erwerben seien sollen.
Meine derzeitigen Favoriten:
Multifunktional
Samsung SCX-4623F Preis: 139,90€+7,99
Toner: 40€/2.500 Seiten bei druckerzubehoer.de
Alternativ:
Samsung SCX-3205W
Preis: 139€ bei Amazon
Toner: 40€/1.500 Seiten bei druckerzubehoer.de
Der Toner vom SCX-4623F ist günstiger, während aber auch das Gerät für den gleichen Preis professioneller als sein Kollege wirkt. Ist einzig allein der W-Lan-Zugang der Grund für den ähnlichen Preis? Falls ja, kann ich darauf verzichten, denn mir ist Qualität wichtiger als W-Lan.
Könnt ihr mir eins der genannten Geräte empfehlen oder soll ich doch lieber zu einem anderen greifen?
Drucker
Hier wurde mir persönlich zu einem Brother geraten. Etwa der hier:
Brother HL-2240D
Preis: 97€ bei Amazon
Toner: 40€/2.600 Seiten bei druckerzubehoer.de
Über eine ganz andere Möglichkeit habe ich auch etwas gelesen:
HP LaserJet 4200
Preis: 62€ bei ebay
Toner: 50€/12.000 Seiten bei druckerzubehoer.de
Gerade wegen des günstigen Preises des Toners klingt das sehr interessant. Was haltet Ihr davon?
Toner
Für Tinte und Toner kenne ich nur den Händler druckerzubehoer.de. Gibt es hierzu Alternativen, die günstiger sind? Soweit ich weiß, sind die schon sehr günstig, allerdings weiß ich auch nicht viel.
Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Gruß
Faser
