[S] DVI, HDMI, passiv und nicht zu schnell (ab #12!)

mantodea

Fotomaster 06/08 and 10/08
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
7.742
Ort
ò_Ó
Update: Thema ist wieder aktuell! (Post #12)

nAbend.

Da ich überhaupt nicht weiß, wo ich anfangen soll zu suchen, frag' ich mal hier in die Runde:

Ich bin auf der Suche nach einer Grafikkarte, mit der ich drei Bildschirme (zwei TFTs über DVI und einen Fernseher über - so wärs mir am liebsten - HDMI) ansteuern kann. Ideal wär da natürlich eine Grafikkarte mit zwei DVIs und einem HDMI in der Mitte, also da wo früher immer der S-Video war.

Was hätte ich für Alternativen? Zwei Grafikkarten im SLI laufen zu lassen und den TV einfach über den dritten DVI-Port anzuschließen erschiene mir als etwas unwirtschaftlich. Wo wir auch bei der zweiten Bedingung wären - das Ding sollte so langsam und somit "kühl" wie möglich sein. Derzeit hab' ich eine ATI 2600 Pro drin (passiv gekühlt - Gott sei's gedankt) und die ist schon gnadenlos unterfordert. An dem Rechner laufen generell nur Programme wie Photoshop, Illustrator, Indesign & Co.

Ja, kosten sollte der Spaß dann auch entsprechend wenig. Unter 100 Euro würde ich schon gerne bleiben. Lässt sich das einrichten, oder bleiben die HDMI-Ausgänge den besserbetuchten Zockern bestimmt?

Ich dank' schonmal!

Gruß,
Niclas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normale Grakas packen afaik nur 2 Monitore. Wirst wenn dann um ne spezielle karte oder 2 Karten schwer rumkommen ;)
 
HDMI beinhaltet DVI, nur um Ton erweitert. Von ATI gibt es Karten die den Sound in den DVI Stecker bringen, dann einen Adapter DVI-HDMI und schon hast du dein HDMI. zB.

SLI bringt dir garnichts, da quasi aus 2 Grakas eine Graka gemacht wird, das will man ja haben um bei Spielen mehr Leistung zu bekommen.

Du brauchst also entweder ne Speziallösung(2x DVI und 1x HDMI) für gut Geld, nimmst ebenfalls richtig Kohle in die Hand und kaufst dir ne Upper-End Gamerkarte die 4 DVIs bietet. Die heizt aber ordentlich.

Weitere Möglichkeit wäre, du kaufst dir eine günstige Graka die HDMI und DVI gleichzeitig erlaubt. Willst du auf dem TV auch was hören oder nur mehr Bild haben?

Kostet dann aber knapp 100EUR und heizt wieder.

Oder, 4. Variante, du kaufst dir 2 weitere Grakas.
Eine für den weiteren DVI
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a46808.html
Und eine für den HDMI
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353494.html
Diese sind doch recht stromsparend.

Wenn du glaubst, dass du direkt die letztere nehme kannst (1x DVI und 1x HDMI onboard) Die grakas können meist nur dual monitoring, und da einer davon VGA ist, ist der 2. DVI (und DVI=HDMI)
 
Zuletzt bearbeitet:
HDMI ist nur DVI mit Sound? Na das soll mal einer wissen. :)

Gut, dann hat sich das erledigt. Den Sound wollte ich gern über den Rechner ausgeben.
Damit wär HDMI unfug und DVI völlig ausreichend?

Ändert sich die Geschichte dadurch? Nicht wirklich, was?
Ich bau also eine von den beiden Karten aus deinem Link - beziehungsweise ein beliebiges Modell mit DVI - zu meiner aktuellen Karte dazu, um so auf 3 DVI-Ausgänge zu kommen?
 
Bei aktuellen Grakas mit Soundchip, ist HDMI nur meist in Form eines DVI Steckers vorhanden. Sozusagen nur ne andere Form, es steckt aber das selbe drin.

Genau, einfach eine Karte mit 2x DVI.(wenn du aktuell nur einen hast?!) Gibbet häufig für wenig Geld und wenig Stromausnahme.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a194202.html
zB (kein Lüfter)

Und schon hast du gewonnen. Gibt auch DVI-HDMI Kabel, wenn der TV kein DVI-in hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, meine aktuelle 2600 Pro hat zwei DVI-Ausgänge! Aber es müssten ja drei sein, eben einer noch für den TV. :)

Deshalb fagte ich, ob ich nun eine weitere Grafikkarte mit mind. einem DVI dazubauen soll.
 
Mußt du ja, hast du noch einen 2. PCIe frei?

Dann brauchst du halt ne Graka mit DVI (oder besser gleich 2x DVI, kostet ja nichts mehr).
 
So, jetzt endlich meld' ich mich nochmal. ;)

Naja, ich hab' noch zwei PCIs und einen PCIe, also den kleinen schwarzen, übrig.
 
Die Karte von dir ist zwar die günstigste allerdings total veraltet.

Ich würde dir empfehlen diese hier zu nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a382340.html

Mit der Karte kannst du einen TV direkt per HDMI ansteuern (mittels Adapter)
Vorteil: Ton wird gleich mit übertragen, da Onboard HD-Audio Controller
somit ist kein extra Kabel nötig.
 
moin moin.

Ich hab' dieses Thema kurz nach "Auflösung" der Frage ad acta gelegt, da mir etwas die Zeit fehlte und es bei der Größe meines damaligen TVs auch nicht sonderlich viel ausmachte, ob ich Filme über TV oder den Monitor guckte.

Nun ist's wieder aktuell, allerdings mit etwas anderen Voraussetzungen:

Der TV hat kein DVI und mein Mainboard nur einen PCIe 16x, der logischerweise mit der ersten Grafikkarte belegt ist. Was nun? Eine Uralt-Grafikkarte in einen der ganznormalen PCI-Slots stecken? Oder gar ein neues Mainboard kaufen? :eek:

Gruß,
Niclas
 
Gibt auch DVI->HDMI adapter wenn der TV HDMI hat.
 
Jo, das hab' ich auch als das kleinere Übel angesehen.

Ich seh' auch gerade, dass die Grafikkarte aus dem Link von "Obsidian_one" sogar für PCI ist!

Dann kann ich die doch direkt nehmen, oder?

Noch was: Bei manchen Grafikkarten stand "Achtung! Nur 64-Bit Speicherinterface (verlangsamt ungemein)" dabei. Und die 2400 Pro aus dem Link hat ja auch nur 64 bit. Zieht das mein gesamtes System runter, oder nur das, was über die zweite Grafikkarte läuft? Wenn ja, ist's ja wurscht. Da hängt ja nur der TV dran.

Gruß,
Niclas
 
Zweiteres. Beschränkt nur die Leistungsfähigkeit der Graka. Besonders in 3D-Spielen.
 
Du solltest darauf achten, dass die 2. Graka auch mit dem Treiber der 1. Graka läuft.
Sonnst gibbet nen Treiberknoten.

Wenn du also irgendwann upgraden möchtest und dein neuer Grakatreiber die alte Graka net mehr passt.....
 
Nur mal so Crossfire funktioniert doch gar nicht zwischen PCI und PCIe oder?
 
Gut. Wie gesagt, an der zweiten Grafikkarte hängt ja nur der TV. Und da werden nur Videos laufen.

Treiberknoten sollte es bei einer 2600 Pro und einer 2400 Pro ja nicht geben, oder? :)

Und ein Upgrade wird es wohl erst geben, wenn die Grafikkarten-Lobby PCIe in Rente schickt. :haha:

Karte einbauen und idealerweise den Treiber erneuern, richtig?

Grandi05: Wieso Crossfire?

Gruß,
Niclas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht an der ersten graka auch den tv anschliessen (die meisten grakas haben ja 2xdvi ausgang), kann man dann per treiber switchen.
 
An der ersten Graka hängen zwei TFTs. :)
 
Dann nimm oben genannte HD2400pro. Die ist wie du richtig bemerkt hast für PCI. Dein TV hat nur HDMI, d. h. du schließt die Karte mittels DVI-HDMI Adapter an (einfach an den DVI Port + HDMI Kabel dran).

Leistungseinbußen hast du aufgrund des PCI Interfaces nicht bei deinen Anforderungen. Für Spiele ist das natürlich ungeeignet. ;)
 
Jo, dacht ich's mir. ;)

Und wie sieht's mit den Treibern aus? Einfach Karte einbauen und Treiber erneuern, sofern die Karte nicht direkt übernommen wird?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh