JoergL1979
Enthusiast
Hallo zusammen,
so langsam ist mein Rechensklave dann doch was betakter und soll entsprechend aufgerüstet werden.
Aktuell:
zukünftig
Viel gesucht und viel gelesen und meine aktuelle Zielhardware sieht wie folgt aus:
Neue Hardware:
Warum das P67 Extreme6?
Das ist das einzigst halbwegs bezahlbare Mainboard, welches mehr als die üblichen 4-6 SATA Ports hat. Nämlich 10 Stück.
Warum so viele? 6 Ports habe ich bereits belegt und zukünftig wird sich sicher noch die ein oder andere SSD/HDD in meinen neuen Rechner verirren.
Klar könnte man ältere ersetzen, aber in der hinsicht mag ich mir Optionen offen halten.
Ein i7 hätte zwar natürlich nen gewissen Charm, aber die Leistungsunterschiede gereade in LR zwischen i5 und i7 sind eher Marginal welche für mich den deutlich höheren Preis aber nicht rechtfertigen.
Alternative dazu könnte wohl der Intel Xeon E3-1230 sein, auch 4 Cores + Hyperthreading wie der i7, aber deutlich günstiger.
Beim Ram bin ich total Schmerzfrei und das spielt denk ich auch nicht wirklich ne Rolle weswegen ich hier tendenziell zu 1 bzw. 2x 8GB DDR-1333 Kits, z.B. dem 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit.
Oder übersehe ich hier was?
Gibts Meinungen zu der Zusammenstellung?
Gruß & Danke
Jörg
so langsam ist mein Rechensklave dann doch was betakter und soll entsprechend aufgerüstet werden.
Aktuell:
Hardware:
Core2Duo E6300
6GB DDr2 RAM
Asus P5Q-E
Geforce 7600 GT
1x Crucial m4 128GB SSD
1x 360GB Caviar Blue
2x 1TB Storage
1x SATA Brenner
1x 250GB HDD
EIZO EV2333WH-BK
2x WD MyBook 500GB (USB 2, Firewire, esata)
1x WD Passport 500GB USB 3
Verwendung:6GB DDr2 RAM
Asus P5Q-E
Geforce 7600 GT
1x Crucial m4 128GB SSD
1x 360GB Caviar Blue
2x 1TB Storage
1x SATA Brenner
1x 250GB HDD
EIZO EV2333WH-BK
2x WD MyBook 500GB (USB 2, Firewire, esata)
1x WD Passport 500GB USB 3
Office & Internet
Adobe Photoshop CS4 (Upgrade nicht geplant)
Adobe Photoshop CS4 (Upgrade nicht geplant)
zukünftig
Verwendung:
siehe Aktuelle Verwendung
Lightroom 4
Weiterverwendete HardwareLightroom 4
Geforce 7600 GT
1x Crucial m4 128GB SSD
1x 360GB Caviar Blue
2x 1TB Storage
1x SATA Brenner
1x 250GB HDD
EIZO EV2333WH-BK
2x WD MyBook 500GB (USB 2, Firewire, esata)
1x WD Passport 500GB USB 3
1x Crucial m4 128GB SSD
1x 360GB Caviar Blue
2x 1TB Storage
1x SATA Brenner
1x 250GB HDD
EIZO EV2333WH-BK
2x WD MyBook 500GB (USB 2, Firewire, esata)
1x WD Passport 500GB USB 3
Viel gesucht und viel gelesen und meine aktuelle Zielhardware sieht wie folgt aus:
Neue Hardware:
CPU: i5-2320 oder ähnlich
RAM: 8GB - 16 GB DDR3-1333
Mainboard: Asrock P67 Extreme6
RAM: 8GB - 16 GB DDR3-1333
Mainboard: Asrock P67 Extreme6
Warum das P67 Extreme6?
Das ist das einzigst halbwegs bezahlbare Mainboard, welches mehr als die üblichen 4-6 SATA Ports hat. Nämlich 10 Stück.
Warum so viele? 6 Ports habe ich bereits belegt und zukünftig wird sich sicher noch die ein oder andere SSD/HDD in meinen neuen Rechner verirren.
Klar könnte man ältere ersetzen, aber in der hinsicht mag ich mir Optionen offen halten.
Ein i7 hätte zwar natürlich nen gewissen Charm, aber die Leistungsunterschiede gereade in LR zwischen i5 und i7 sind eher Marginal welche für mich den deutlich höheren Preis aber nicht rechtfertigen.
Alternative dazu könnte wohl der Intel Xeon E3-1230 sein, auch 4 Cores + Hyperthreading wie der i7, aber deutlich günstiger.
Beim Ram bin ich total Schmerzfrei und das spielt denk ich auch nicht wirklich ne Rolle weswegen ich hier tendenziell zu 1 bzw. 2x 8GB DDR-1333 Kits, z.B. dem 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit.
Oder übersehe ich hier was?
Gibts Meinungen zu der Zusammenstellung?
Gruß & Danke
Jörg