ruhestandsmodus funktioniert nicht mehr nach CPU wechsel

rtjstrjsrtj

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2005
Beiträge
138
hallo
ich habe mir für meinen rechner nen neuen cpu gegönnt, einen x2 4200+ e6 für die u.g. konfig.
davor habe ich mein bios auf die version 1805 gebracht
seit ich die cpu gewechselt habe funktioniert der ruhestandsmodus von win xp nicht mehr.
ich kann ihn zwar runterfahren, wenn ich dann direkt neustarte geht auch alles wie gehabt.
wenn ich allerdings den rechner vom netz nehme kommt er nicht über diesen weissen ladebalken der sich einmal von rechts nach links über den bildschirm zieht, sobald er den ram lädt hinaus, danach ist schwarzer bildschirm.

dabei hab ich den ruhestandsmodus immer so geschätzt, ging fast so schnell wie standby, man kann aber den rechner vom netz nehmen.

ich habe auch schon versucht den ruhestandsmodus einfach mal zu deaktivieren, neu hochzufahren und wieder zu aktivieren, hilft aber leider nicht. :mad:

vielleicht habt ihr ja eine idee...???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Prozessortreiber installieren. Ruhezustand deaktivieren - reboot - aktivieren - reboot - nochmal probieren.

Mehr fällt mir auch ned ein...
 
danke für den tip, aber daran kann es denke ich mal auch nicht liegen. ich habe sowohl den dual core optimizer als auch den treiber AMD Athlon 64 X2 Driver V1.3.2.0053 XP win server 2003 installiert. auch neu gestartet und alles, ruhestand nochmal deaktiviert und neugestartet, aber da lässt sich nix machen... :mad:

hat vielleicht noch jemand eine idee woran es liegen könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh