• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RTX 5070 Ti: Wiederholte Freezes bei Doom, seltener auch in anderen Spielen oder das komplett System.

L00tzifer

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2020
Beiträge
19
Hallo zusammen,
ich bin gerade ziemlich ratlos und hoffe auf Input von euch, da ich das Problem trotz vieler Maßnahmen nicht in den Griff bekomme.





💻 Systemübersicht:


  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus (BIOS aktuell)
  • CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • RAM: 32 GB DDR4 (getestet, keine Fehler)
  • GPU (alt): RTX 3070 (lief stabil)
  • GPU (neu): RTX 5070 Ti (erst OC-Edition, nun Standard)
  • Netzteil: Raijintek Cratos 850W
  • Monitor 1: ViewSonic über DisplayPort
  • Monitor 2: Lenovo über HDMI
  • Windows 11 Home, clean install, alle Treiber aktuell (Studio 576.80)




⚠️ Das Problem:


Nach Umstieg von der 3070 auf eine 5070 Ti traten relativ schnell Freezes auf – am auffälligsten in Doom: The Dark Ages.
Das Spiel lief zunächst, fror dann aber mitten im Spiel ein (Freeze, Ton läuft weiter). Seitdem:


  • Startet Doom nicht mehr bis ins Menü → Freeze direkt beim Vorspann
  • Andere Spiele (z. B. Cyberpunk 2077) laufen länger, es kam aber auch schon vor das der freeze dort auftrat.
  • In seltenen Fällen sogar ein Freeze im Idle
  • Taskmanager bleibt aber oft erreichbar, das Spiel kann dann hart beendet werden
  • Ereignisanzeige zeigt nvlddmkm Fehler (ID 153 – siehe unten)




🔍 Was ich bereits getestet habe:


🧪 Hardware:​


  • RAM 2h getestet → keine Fehler
  • VRAM mit OCCT getestet → nach ~37 Minuten Freeze (konnte ich danach nicht mehr reproduzieren)
  • OCCT CPU/GPU Power-Tests → stabil (GPU ~288W, CPU ~112W)
  • Netzteil scheint ausreichend und stabil → aber weiter verdächtig

🔁 Treiber & Software:​


  • Treiber ließ sich nicht sauber neu installieren (Bild blieb schwarz nach Neustart)
  • Danach DDU im abgesicherten Modus → Neuinstallation erfolgreich, aber Problem blieb
  • Windows ist frisch installiert, kein BitLocker, keine Drittanbieter-Tools im Autostart
  • Danach lief das System erstmal, Doom konnte auch normal gestartet und normal beendet werden.
  • Am nächsten Tag wieder freeze beim Spielstart.

🔄 GPU:​


  • Erste Karte (5070 Ti OC) eingeschickt → Probleme waren dort massiv reproduzierbar
  • Übergangsweise RTX 2060 Super verbaut → System komplett stabil
  • Neue 5070 Ti (nicht-OC) verbaut → zunächst stabiler, aber nach einiger Zeit wieder Freeze an anderer stelle und jetzt wieder direkt beim start vor dem Menü
  • Verhalten ist nicht identisch wie bei der OC-Edition, aber vergleichbar. (insgesamt stabiler, aber nicht perfekt)
  • Temperaturen zum Zeitpunkt des freeze sehr kühl (~40-50°c)
Ereignis-ID: 153
Quelle: nvlddmkm

Die Beschreibung für die Ereignis-ID "153" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden...
\Device\00000143
Error occurred on GPUID: 400

🤔 Meine bisherigen Vermutungen:

  • Könnte durch Power-Spikes, fehlerhafte Shader-Komponenten oder instabile PCIe-Anbindung (beide PCIe-Ports getestet) ausgelöst werden
  • Netzteil könnte mit schnellen Lastwechseln nicht sauber klarkommen – auch wenn OCCT keine Auffälligkeiten zeigt




Was ich suche:


  • Hat jemand ähnliche Probleme mit der 5070 Ti?
  • Ideen was ich noch tun kann?
  • Oder liegt das Problem möglicherweise sogar bei Nvidia (Treiber)?




Bin für jede Idee und jedes Detail dankbar – gerne auch tiefgehend. Falls weitere Logs oder Screenshots hilfreich sind, liefere ich die natürlich gerne nach.


Besten Dank,

L00tzifer^^
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-01 004719.png
    Screenshot 2025-07-01 004719.png
    217,5 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
@L00tzifer
Bleibt immer noch das Netzteil als Fehlerquelle, wenn ältere Nvidia Grafiktreiber keine Verbesserung bringen.

Auch mal eine andere Maus testen, die Maus aus dem USB Port entfernen inklusive Ladekabel, oft sind es USB Geräte mit Kabelbruch die solche Probleme verursachen.
Bei einem Bekannten z.B. war es das Ladekabel mit Kabelbruch der Logitech G Pro X Superlight Wireless Maus, das die PC abstürze und fps Drops verursacht hat.

Edit:
Ich sehe gerade das bei dir DLSS aktiviert ist, einfach mal ohne DLSS testen.

@PCFreak69 und Threadstarter
Mit Eingabe von powercfg -h off in der Kommandozeile deaktiviert man seit ca. 25 Jahren primär die Ruhezustandsfunktion, inkl. nachfolgender gigabyteweisen Speicherplatz Freigabe.
Der Ruhezustand sollte auch deaktiviert sein, weil auch hier Probleme auftreten können, durch Problematische Treiber, von daher passt powercfg -h off
Ich hatte vorher immer empfohlen den Schnellstart bei den Energieoptionen zu deaktivieren (Haken raus), hier bleibt der Ruhezustand aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh