Hallo zusammen,
wollte nur mal kurz meine Erfahrungen Kundtun
2015 ein MSI Z97i Gaming ACK Mainboard gekauft.
April 2017
Mein LAN Port hat nach längeren zicken den Geist aufgegeben. Da ich noch bis Dezember 2017 Garantie drauf hatte, habe ich versucht eine RMA zu beantragen.
MSI Hotline angerufen, die waren nicht zuständig. Ich sollte mir einen Premiumpartner von der Website suchen und die RMA über die abwickeln. Gesagt, getan.
Händler gesucht, telefonisch Kontakt aufgenommen und eingeschickt.
Juni 2017
Händler meldet sich und sagt MSI stellt sich quer. Er hätte erst im 3. Anlauf den RMA Antrag durchbekommen.
Juli-August 2017
Händler meldet sich. MSI bietet mir einen Einkaufsgutschein über 35 € an. (Kaufpreis 140 €) Behält das Mainboard aber ein. (Soweit bis auf den LAN Port und Bluetooth funktionsfähig)
Ich will das Angebot nicht annehmen, stattdessen lieber das Mainboard zurück.
07.12.2017
Hab immer noch nichts.
*Update*
16.03.2018
Nach erneuten Emails und Anrufen bei der MSI Hotline und dem Support bin ich durchgedrungen. Ein netter Mann vom Support hat sich meiner angenommen und sich um meinen Fall gekümmert.
Anscheinend kam es in der Schadensmeldung und der Lieferkette zu Fehlern. Mein Mainboard ist weg.
Jedoch hat sich MSI dazu bereit erklärt mich nicht einfach im Regen stehen zu lassen, sondern hat Ersatz gesucht. Ich werde wohl von mITX auf ATX umsteigen müssen und in der Generation einen Step-Back machen, aber ich bin unglaublich froh das ich mit dem Mainboard wieder das volle potential meiner CPU ausschöpfen kann.
An dieser Stelle möchte ich also meine Aussage revidieren.
MSI stellt einen guten Kundenservice, der schnell und angemessen reagiert, WENN bei der RMA Anmeldung keine Fehler passieren.
Danke MSI
Also ich weiß nicht wie eure Erfahrungen sind, aber MSI kommt mir erst mal nicht mehr ins Gesause.
Ganz im Gegensatz zu EVGA. So sollte Service funktionieren.
Das wollte ich nur mal Loswerden.
Grüße
Ungestirn
wollte nur mal kurz meine Erfahrungen Kundtun
2015 ein MSI Z97i Gaming ACK Mainboard gekauft.
April 2017
Mein LAN Port hat nach längeren zicken den Geist aufgegeben. Da ich noch bis Dezember 2017 Garantie drauf hatte, habe ich versucht eine RMA zu beantragen.
MSI Hotline angerufen, die waren nicht zuständig. Ich sollte mir einen Premiumpartner von der Website suchen und die RMA über die abwickeln. Gesagt, getan.
Händler gesucht, telefonisch Kontakt aufgenommen und eingeschickt.
Juni 2017
Händler meldet sich und sagt MSI stellt sich quer. Er hätte erst im 3. Anlauf den RMA Antrag durchbekommen.
Juli-August 2017
Händler meldet sich. MSI bietet mir einen Einkaufsgutschein über 35 € an. (Kaufpreis 140 €) Behält das Mainboard aber ein. (Soweit bis auf den LAN Port und Bluetooth funktionsfähig)
Ich will das Angebot nicht annehmen, stattdessen lieber das Mainboard zurück.
07.12.2017
Hab immer noch nichts.
*Update*
16.03.2018
Nach erneuten Emails und Anrufen bei der MSI Hotline und dem Support bin ich durchgedrungen. Ein netter Mann vom Support hat sich meiner angenommen und sich um meinen Fall gekümmert.
Anscheinend kam es in der Schadensmeldung und der Lieferkette zu Fehlern. Mein Mainboard ist weg.
Jedoch hat sich MSI dazu bereit erklärt mich nicht einfach im Regen stehen zu lassen, sondern hat Ersatz gesucht. Ich werde wohl von mITX auf ATX umsteigen müssen und in der Generation einen Step-Back machen, aber ich bin unglaublich froh das ich mit dem Mainboard wieder das volle potential meiner CPU ausschöpfen kann.
An dieser Stelle möchte ich also meine Aussage revidieren.
MSI stellt einen guten Kundenservice, der schnell und angemessen reagiert, WENN bei der RMA Anmeldung keine Fehler passieren.
Danke MSI
Also ich weiß nicht wie eure Erfahrungen sind, aber MSI kommt mir erst mal nicht mehr ins Gesause.
Ganz im Gegensatz zu EVGA. So sollte Service funktionieren.
Das wollte ich nur mal Loswerden.
Grüße
Ungestirn
Zuletzt bearbeitet: