reiner Fileserver für 24/7 Betrieb

reik

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2008
Beiträge
2.129
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit einen möglichst unauffälligen Mini-PC zu betreiben.
Das ganze soll auch möglichst billig werden und am besten wärs, wenn außer dem NT kein Lüfter groß rumlärmen würde.
Der PC soll dann im Arbeits- oder Wohnzimmer stehen und am liebsten nicht als solcher von außen erkennbar sein. Ich hatte mir folgendes überlegt:

Ein Board aus der Intel Essential Series, am liebsten dieses (weil passiv):
brett

Dazu käme eine große 3,5er hdd, bsp. diese:
platte

Beim Netzteil bin ich noch nicht sicher, da diese Mini-teile ja richtig teuer sind..

Als Gehäuse.. da würde ich einen defekten Hifi-Verstärker in der Bucht ersteigern, der sollte dann als Gehäuse herhalten.

Ram hab ich noch 1gb Corsair Value Select 667mhz da, Laufwerk brauchts keins, höchstens ne w-lan karte..

Wenn ihr noch andere Ideen habt, die den Einkaufswert nicht gleich um hunterte Euro übersteigen oder sich durch stromsparendere Technik innerhalb eines Jahres oder so lohnen, bin ich dafür natürlich immer offen.
Ich habe gelesen, dass die Intel-bretter nicht besonders stromsparend sind, aber wenn ich bspw. 20 Watt einsparen kann, sind das im Jahr 35 euro (0,02kW x 24h x 365 x 0,20cent/kWh). Somit dürfte eine alternative Kombination aus Cpu, Board und Grafikkarte maximal 85 euro kosten. Dann sollte diese Kombi aber auch HD-Filme abspielen können :d

Ich hoffe, ihr könnt mir bisschen helfen bei meiner Entscheidung ;)

Gruß reik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Gehäuse könntest du auch ein Shuttle nehmen, in der Bucht gibts manchmal Leergehäuse. Mit etwas basteln sollte da jedes ITX Board reingehen.


Wo hast du das her, dass die Intel Board nicht besonders stromsparend sein sollen? Bezog sich diese aussage vielleicht auf ein Atom Board? Bei denen zieht nämlich der 945 Chipsatz satte 22W.
Normalerweise sollte der SIS chipsatz in verbindung mit dem Celeron nicht mehr verbrauchen.

Wenn du einen geringen Stromverbrauch haben möchtest, solltest du ein effizientes Netzteil einsetzen, das passive 200W von Shuttle wäre da genau richtig.
 
ja hast recht, ging um ein atomboard.. hab nochmal nachgeschaut.

also bisher siehts so aus: entweder: der pc soll möglichst unauffällig sein, er wird dann wohl über irgendein remote-tool gesteuert.
welches der intel essential series ist denn empfehlenswert? prinzipiell sind die dinger ja wegen ihrer größe und vor allem dem preis interessant..

was ich noch vergessen habe: die hd(s) sollen mit truecrypt verschlüsselt sein. reicht da die power des celeron oder wär der atom core2 vielleicht doch die bessere wahl?

gruß
 
also des atom teil werd ich mal ausprobieren,isn dual und brauch auch net soviel watt.

Such mal nach ITX Threaths hier vllt stösst du da auch auf NTs
 
kann man damit auch torrents laufen lassen?

Die meisten können das.
Dafür sind die dinger relativ langsam trotz Gbit Lan, weil einfach die verbaute CPU eine Krücke ist.
Wenns nicht so sehr auf den Speed ankommt, ist so ein Ding eine gute Alternative.
 
ok danke. werd wohl trotzdem mal son intelding ausprobieren.
hab mich auch schon mal am 40-war thread orientiert, aber das meiste da ist mir einfach zu teuer für meine ansprüche..

gruß reik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh