Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit einen möglichst unauffälligen Mini-PC zu betreiben.
Das ganze soll auch möglichst billig werden und am besten wärs, wenn außer dem NT kein Lüfter groß rumlärmen würde.
Der PC soll dann im Arbeits- oder Wohnzimmer stehen und am liebsten nicht als solcher von außen erkennbar sein. Ich hatte mir folgendes überlegt:
Ein Board aus der Intel Essential Series, am liebsten dieses (weil passiv):
brett
Dazu käme eine große 3,5er hdd, bsp. diese:
platte
Beim Netzteil bin ich noch nicht sicher, da diese Mini-teile ja richtig teuer sind..
Als Gehäuse.. da würde ich einen defekten Hifi-Verstärker in der Bucht ersteigern, der sollte dann als Gehäuse herhalten.
Ram hab ich noch 1gb Corsair Value Select 667mhz da, Laufwerk brauchts keins, höchstens ne w-lan karte..
Wenn ihr noch andere Ideen habt, die den Einkaufswert nicht gleich um hunterte Euro übersteigen oder sich durch stromsparendere Technik innerhalb eines Jahres oder so lohnen, bin ich dafür natürlich immer offen.
Ich habe gelesen, dass die Intel-bretter nicht besonders stromsparend sind, aber wenn ich bspw. 20 Watt einsparen kann, sind das im Jahr 35 euro (0,02kW x 24h x 365 x 0,20cent/kWh). Somit dürfte eine alternative Kombination aus Cpu, Board und Grafikkarte maximal 85 euro kosten. Dann sollte diese Kombi aber auch HD-Filme abspielen können
Ich hoffe, ihr könnt mir bisschen helfen bei meiner Entscheidung
Gruß reik
ich suche eine Möglichkeit einen möglichst unauffälligen Mini-PC zu betreiben.
Das ganze soll auch möglichst billig werden und am besten wärs, wenn außer dem NT kein Lüfter groß rumlärmen würde.
Der PC soll dann im Arbeits- oder Wohnzimmer stehen und am liebsten nicht als solcher von außen erkennbar sein. Ich hatte mir folgendes überlegt:
Ein Board aus der Intel Essential Series, am liebsten dieses (weil passiv):
brett
Dazu käme eine große 3,5er hdd, bsp. diese:
platte
Beim Netzteil bin ich noch nicht sicher, da diese Mini-teile ja richtig teuer sind..
Als Gehäuse.. da würde ich einen defekten Hifi-Verstärker in der Bucht ersteigern, der sollte dann als Gehäuse herhalten.
Ram hab ich noch 1gb Corsair Value Select 667mhz da, Laufwerk brauchts keins, höchstens ne w-lan karte..
Wenn ihr noch andere Ideen habt, die den Einkaufswert nicht gleich um hunterte Euro übersteigen oder sich durch stromsparendere Technik innerhalb eines Jahres oder so lohnen, bin ich dafür natürlich immer offen.
Ich habe gelesen, dass die Intel-bretter nicht besonders stromsparend sind, aber wenn ich bspw. 20 Watt einsparen kann, sind das im Jahr 35 euro (0,02kW x 24h x 365 x 0,20cent/kWh). Somit dürfte eine alternative Kombination aus Cpu, Board und Grafikkarte maximal 85 euro kosten. Dann sollte diese Kombi aber auch HD-Filme abspielen können

Ich hoffe, ihr könnt mir bisschen helfen bei meiner Entscheidung

Gruß reik